>>> Welcher Mensch kann auf eine Entfernung von 250 Meter noch was erkennen. <<<
Und welchem Winkel? Also ich sehe an einem unbeschranken Bahnübergang wenn ein Zug demnächst über die Straße rollt oder Rehe 50 mtr. weit weg rechts auf dem Acker stehen.
Ebenso kann ich erkennen, ob es sich am Straßenrand um einen stehenden Menschen oder einen Pappkameraden handelt. Sollte da ein Kind, Hund, Katze usw. stehen, kann ich mich darauf vorbereiten ob es gleich losrennen würde.
Das Kameras und Radar mehr sehen als das beste menschliche Auge bestreitet niemand. Vielleicht bei Schnee und Schmutz sogar ob ein Schild rund, drei - oder achteckig ist.
Aber bis jede n o c h nicht entwickelte Software die Informationen wie ein Mensch umsetzen kann, wird es noch lange dauern. Da nützt die schnellste CPU nichts.
Software ist immer "wenn dann" und "ja oder nein". 9999 mal ist das Kind stehen geblieben 1 mal nicht. Wahrscheinlich bleiben die nächsten 9999 Kinder in der gleichen Situationen stehen oder nicht.
Was lernt die Software daraus? "ja / nein / wahrscheinlich / weis nicht" ach, mach ich Blue Screen und Betonstopp.
Undefinierte Zustände = Blue Screen sehen täglich tausende Male Menschen weltweit. Selbst noch nach 30 Jahren Entwicklungszeit und Milliarden von Nutzern.
Was sind dagegen Millionen gefahrener Kilometer von TESLA?
Am PC-Blue Screen nimmt Mensch und Material praktisch keinen Schaden. Auf die Beiträge wenn das eigene Kind, Partner o.ä. durch einen FSD Fehler geschädigt wird, darf man gespannt sein.
|