"Wenn ich 2mio Fahrzeuge anstaat 1mio Fahrzeuge verkaufe die aber 40% weniger Umsatz bringen dann habe ich vielleicht meine Fahrzeug Zahl um 100% gesteigert aber doch nicht mein Umsatz. Bewerten" Ach weil deine Credits schon nicht ziehen, kommt jetzt das nächste seltsame Argument. Fallen bei den anderen Autoherstellenrn die AVG selling price auch um 40% ?
@Micha: "Die Forenteilnehmer erwarten mit der Verdopplung des Gewinns ja auch ne Verdopplung des Kurses... Tesla wird nie hereinwachsen - bleibt ja immer "billig" - die Bewertung des Unternehmens ist nach ALLEN Maßstäben was es gibt überbewertet"
Tja ich gehöre wohl nicht dazu, oder habe ich etwa das Kursziel 5000$ für 2025 ausgerufen?
Der Vergleich mit anderen Autoherstellern ist schwierig. Beispiel Daimler: Ich wüsste nicht, dass Daimler das Ziel hat bis 2030 10Mio Autos pro Jahr im unteren Segment zu verkaufen. Die konzentrieren sich auf ihre margenstarke Nische, das Premium Segment. Luft nach oben definitiv, aber nur schwer vergleichbar mit Tesla.
Ist wie mit dem Porsche Taycan. Hat eine gute Marge, doch leider ist der Markt auch schnell gesättigt. Da verkauft man nicht einfach mal 20k statt 10k im Jahr.
"Alle Hersteller Weltweit haben die Preise erhöht... Tesla ist keine Ausnahme - wenn Toyota als Hersteller nur 1k mehr durchsetzen kann, sind das 10MRD zusätzlicher Gewinn."
So ist es ja auch nicht, die Preise werden erhöht, weil meistens die Kosten gestiegen sind, damit ist es nicht automatisch Gewinn ;). Ich behaupte jetzt einfach mal, dass auch nicht jeder solche Preiserhöhungen durchsetzen kann. Spricht ein bisschen für Tesla.
Bleibt spannend ! |