"... an den selben Dingen: man geht davon aus, dass Diesel Fahrer immer NEFZ oder WLPT Werte verbrauchen, und ignoriert, dass die meisten Fahrer doch deutlich mehr verbrauchen - bis zu 50% mehr bei sehr hohen Geschwindigkeiten."
und das ist bei BEV-/FCEV Fahrern anders? Wenn man sich auf der Straße so umschaut, fahren Elektroautofahrer auf der Autobahn wirklich langsamer, hat aber nicht direkt was mit der Technologie zu tun.
"Und man ignoriert, dass Motoren von Verbrenner Autos (kleiner Hubraum, hohe PS Zahl = hoher Verschleiß) bei 200.000 km so langsam beginnen ins Limit zu laufen, und dann ersetzt werden - hingegen man ignoriert, dass ein BEV bei entsprechender Auslegung locker die doppelte oder dreifache Strecke bewältigen kann, und worst case nur neue Batterien braucht."
... welche mit Abstand am teuersten und energieintensivsten herzustellen sind. Aber bei der Wartung im Allgemeinen stimme ich zu. War jetzt aber auch nicht mein Punkt (das war die Frage, ob FCEV gesamtenergetisch deutlich schlechter sind als BEV)
"Diese Schlussfolgerung ist lächerlich, denn beide Infrastrukturen parallel aufzubauen ist so ziemlich das unnötigste, was man machen sollte. "Wir brauchen den gleichberechtigten Ausbau beider Technologien", fordert deshalb Christopher Hebling, Bereichsleiter Wasserstofftechnologien am Fraunhofer ISE.""
Auch hier stimme ich absolut zu. Diejenigen, für die BEV schon jetzt absolut super funktioniert, haben die Infrastruktur bereits zuhause. Inwieweit und wie schnell es sinnvoll und überhaupt nötig und möglich ist, allen anderen (Stadtparkern z.B.) eine solche aufzubauen und auf welchem Weg, war auch nicht mein Punkt --> das war allein die Frage, ob FCEV gesamtenergetisch deutlich schlechter sind als BEV.
"Etwas mehr Realitätssinn wäre doch sehr angebracht, denn selbst bei höheren Entfernungen kann man jedem 1/2 Stunde Pause je 400 km Strecke zumuten. Und braucht dann keine zwei Fahrzeuge für kurze und lange Strecken."
Na klar, generell gibt es meiner Meinung so oder so zu viele Autos. Schon jetzt ist es halt so dass die Leute sich z.B. ein Stadtauto und eine Familienkutsche hinstellen (Oder eben einen 911 und einen Cayenne ;-) ). Mit PV auf dem Dach und zwei benötigten Autos würde ich natürlich tendenziell auch auf zwei BEV setzen, je nachdem wie das Angebot in 3 Jahren so aussieht. Also auch hier Zustimmung. |