Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1367 von 2180
neuester Beitrag: 24.08.25 19:37
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54490
neuester Beitrag: 24.08.25 19:37 von: inexio Leser gesamt: 23696224
davon Heute: 2134
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1365 | 1366 |
| 1368 | 1369 | ... | 2180   

14.07.21 15:17
2

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982News aus dem Portfolio

Sibayne sieht Ende des Goldabbaus für sich in Südafrika kommen. Ab 2030 kann hier Schluss sein. Keine Neuinvestionen in Südafrika derzeit geplant was das Gold angeht. Preise sind aktuell zu niedrig dafür.

Sibanye Stillwater may wind down its three South African gold mines in the next decade or so as it becomes harder to exploit aging assets in an industry that was once the world’s largest.

The company is among the few remaining South African gold producers squeezing profits from mines that are among the deepest in the world and are becoming more costly to run. Sibanye, which also mines platinum-group metals in southern Africa and North America, may look at gold assets outside South Africa as it winds down the three sites there.

Unless gold prices move much higher and the investment environment improves, Sibanye is unlikely to exploit its Beatrix mine beyond about five years’ time, spokesman James Wellsted said. Driefontein - once Africa’s biggest gold mine and which now goes 4 kilometers (2.5 miles) underground - will run out around 2030, and Kloof about three years after that.

Producers Gold Fields and AngloGold Ashanti have also shifted focus to more lucrative gold mines elsewhere in Africa, Australia and the Americas as they grapple with the costs and safety challenges of operating mines in the country. It’s currently not worthwhile spending money on extending the life of some mines, even after bullion’s rally to a record last year.

"These mines have got a finite life, some of them are more than 70 years old, so they can’t go on forever," Wellsted said in an interview. An "investment decision requires a lot of things and at the moment it’s not warranted, the gold price is not high enough."

The appeal of investing in the sector has waned amid regulatory uncertainty, high power and labor costs as well as community protests and violence, Wellsted said. The three mines that Sibanye plans to run down produced gold at an average all-in sustaining cost of $1,406 an ounce last year, and prices need to be much higher to invest in extending their lives, he said.

Sibanye, which was spun off from Gold Fields’s oldest South African mines in 2013, employs about one-third of the roughly 93,000 workers in the nation’s gold industry.

The value of the gold assets has declined, and income from platinum-group metals has become the biggest contributor to earnings, said Rene Hochreiter, an analyst at Noah Capital Markets in Johannesburg.

"There is nothing much left there," Hochreiter said by phone. "The assets don’t add much value anymore to the share price."

Sibanye’s shares climbed as much as 4.4% in Johannesburg on Wednesday, and are up 55% over the past year.

The company will consider acquiring gold operations elsewhere in the world, and dealmaking Chief Executive Officer Neal Froneman in March said he’s prepared to spend as much as $5 billion on assets with an annual output of more than 1 million ounces.

In South Africa, "the industry is a shadow of what it used to be," Wellsted said. "As we get deeper and as cost pressures increase, you can’t continue to mine unless there is some sort of huge change in the industry, technological or other, that changes the fortunes."  

14.07.21 15:23

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Stagflation voraus?

So hat das Bureau of Labor Statistics heute außer den Inflationsdaten auch gemeldet, dass der reale durchschnittliche Stundenlohn aller Arbeitnehmer im Juni um -0,5 % zum Vormonat gesunken ist.
durchschnittliche Stundenlöhne in den USA
(Quelle: Bureau of Labor Statistics)

Zwar wurden die durchschnittlichen Stundenlöhne nominal um +0,3 % erhöht, doch sind zugleich die Preise eben, wie oben geschrieben, um +0,9 % gestiegen. Und der reale durchschnittliche Wochenlohn sank im Monatsverlauf sogar um -0,9 %, weil es neben der Veränderung des realen durchschnittlichen Stundenlohns zu einem Rückgang der durchschnittlichen Arbeitszeit um -0,3 % gekommen ist.

Steuern wir auf eine Stagflation zu?
Das böse Wort der Stagflation macht damit bereits die Runde, was nichts anderes beschreibt als eine Phase der wirtschaftlichen Stagnation bei gleichzeitig hoher Inflation. Diese Befürchtungen halte ich allerdings für übertrieben. Doch das Maximum beim Wachstumstempo dürfte auch aus meiner Sicht nun hinter uns liegen. Alleine dies könnte schon zu einer Belastung für die Aufwärtstrends der Aktienmärkte werden. Hinzu kommen nun die hohen Inflationsdaten, die ein Ende des ultra-expansiven Geldpolitik befürchten lassen.  

14.07.21 15:34
1

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Robert Halver zur Inflationspolitik

Hier ist etwas, das Sie vielleicht interessieren könnte: - http://de.investing.com/analysis/...-renditen-nicht-steigen-200458291

EZB sagt ja zum digitalen Euro. 24 monatige  Versuchsphase wird beginnen.

Hier ist etwas, das Sie vielleicht interessieren könnte: - https://de.investing.com/news/economy/...a-zum-digitalen-euro-2151212  

14.07.21 15:38

183 Postings, 1609 Tage Goldaktionär@Alfons

Deine neue Rubrik "News aus dem Portfolio" finde ich Klasse.
Danke  

14.07.21 16:00
2

10623 Postings, 7118 Tage BozkaschiInflation

der größte Vermögensverwalter der Welt Blackrock sagt:

BlackRock says inflation is structural and raises ALL base salaries 8%

(Artikel leider hinter Paywall)

https://www.bloomberg.com/news/articles/...or-its-employees-memo-says
-----------
Silversqueeze

14.07.21 17:29
1

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Ankäufe der FED gehen weiter

Der S&P 500-Future steigt vorbörslich auf neue Tageshochs und notiert jetzt 0,4 Prozent im Plus. Verantwortlich ist ein sehr dovisher Fed-Chef, der in seinem vorbereiteten Statement gegenüber einem Kongress-Finanzausschuss eine anhaltende geldpolitische Unterstützung der Wirtschaft in Aussicht stellt ("monetary policy will continue to deliver powerful support to the economy until the recovery is complete"). Der Arbeitsmarkt befinde sich noch weit entfernt vom anvisierten Ziel, welches eine Reduzierung der Ankäufe rechtfertigen würde. Die Inflation werde in den nächsten Monaten erhöht bleiben, bevor sie sich wieder normalisieren werde, so Powell.

Infrastrukturmaßnahmen über 3,5 Billionen Dollar werden realistischer.


US-Senator Joe Manchin aus West Virginia, der sich selbst als "konservativen Demokraten" bezeichnet, und dem deshalb eine Sonderstellung zukommt, signalisiert seine Unterstützung für das 3,5 Billionen Dollar schwere Finanzpaket seiner Partei der Demokraten, welches mithilfe des Reconciliation-Prozess verabschiedet werden soll. Er müsse allerdings vorher wissen, was genau in dem Paket steckt, und wie es finanziert werden soll.

Wie Blackrock-CEO Larry Fink heute bereits am frühen Morgen auf CNBC verlauten ließ, glaubt er nicht an eine nur vorübergehend erhöhte Inflation. Noch nie zuvor habe es mehr Cash an der Seitenlinie gegeben wie gegenwärtig. Blackrock-Kunden wollen wissen wie sie es richtig anlegen können.

KORREKTUR: Fed Powell: Inflation bleibt für die kommenden Monate auf erhöhtem Niveau bevor sie wieder sinken wird.

Fed Powell: Werden die Ankauf-Debatte in den kommenden Meetings fortsetzen.

Ich glaube mit Rohstoffen und Gold sowie Minen kann man bei solchen Nachrichten auf die nächsten 2-3 Jahre nicht viel verkehrt machen.
Trotzdem ist dieser Bullenmarkt echt hart und gleicht manchmal einen Horrortrip ohne Happyend. Aber das ist gewollt von den Kabalen. Sie haben perfekt gelogen und getrickst. Jetzt befinden wir uns halt im Endspiel. Im Endspiel wird natürlich mit harten Bandagen um den Sieg gekämpft. Hier kämpfen die Notenbanken mit allen Mitteln um dennFortbestand dieses kapitalistischen Systems das ohne die Notenbanken schon am Ende wäre.




Südafrika wird es schlimmer. Engpässe bei Versorgung

Südafrika scheint trotz des Einsatz des Militärs nicht zur Ruhe zu kommen. Laut dem Consumer Goods Council of South Africa wurden seit Beginn der Unruhen 600 Warenzentren, Malls, ausländische Geschäfte und Fleischproduzenten geplündert. Im Internet kursieren seit gestern Bilder, wie Anwohner und Beschäftige die Verteidigung ihrer Unternehmen und Bezirke selbst organisieren. Überall im Lande kommt es zu Engpässen bei Benzin, Lebensmittel und Munition. Autobahnen sind blockiert und teilweise nicht mehr passierbar. Bereits über 70 Menschen sind angeblich bereits ums Leben gekommen.  

14.07.21 17:43

10623 Postings, 7118 Tage BozkaschiGranada Gold Mines

14.07.21 17:50

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Kabalegehilfe Powell spricht gleich live vor dem

14.07.21 18:02

10623 Postings, 7118 Tage BozkaschiGreat Panther Q2 zahlen

Great Panther reports production decline in Q2, resumes mining at Tucano's UCS pit

https://www.kitco.com/news/2021-07-14/...ing-at-Tucano-s-UCS-pit.html
-----------
Silversqueeze

14.07.21 18:30

592 Postings, 2135 Tage Silbär85Benjamin Deutsch für Kettner Edelmetalle

Die wöchentlichen Analysen von Benjamin Deutsch für Kettner finde ich stets sehr gelungen.

SCHOCK: Chinas Wirtschaft bricht ein! Betrifft uns ALLE!
https://www.youtube.com/watch?v=pv5TstFsm8U  

14.07.21 19:47
1

3096 Postings, 7146 Tage SilberlöweAustralische Minen einen Kauf wert

Habe mir gestern Regis Resources und Medusa Mining
und  letze Woche Resolute Mining ins Depot geholt.

Rechne damit das sich der Bogen bereits massiv überspannt hat und das Drücken des
Goldpreises dehalb schon bald nicht mehr funktionieren wird.

Lasse mich auf jeden Fall nicht rausdrängen, auch wenn es noch schlimmer werden sollte.
Bei den Minen vorallem in Australien finde ich, sind schon wirkliche Schnäppchen zu haben.

Bei den Produzenten habe ich auch Sibanye, Harmony, Endeavour Mining, Endeavour Silver,
Fresnillo, Yamana, MC Ewen, Impact, Hochschild, Fortuna und Kinross im Depot.

So Long.


 

14.07.21 20:57
2

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Kabalengehilfe Powell

Wird mittlerweile ins Kreuzverhör genommen. Sehr interessant. Gekontert viel Gegenwind. Die Inflation ist überall hoch und die Leute beklagen sich bei den Politikern darüber.Die Leute sagen die Inflation ist viel höher als die offizielle.
Er sagt immer wieder das gleiche. Arbeitslosigkeit ist immer noch zu hoch und Sie werden weiter aufkaufen. Einen Forecast für Zinsen will bzw kann Er nicht geben. Bei der Inflation hofft Er das bei weiterer Öffnung der Wirtschaft wie bei Lumberholz die Preise wieder zurück gehen werden.
Über die Ungerechtigkeit bezüglich Vermögen von 1 und 10 Prozent der Bevölkerung wird verwiesen Sie haben damit nichts zu tun. Der Markt steigt wegen dem Cashflow der Firmen.  

14.07.21 22:33
1

908 Postings, 1943 Tage Silversurfer76@Alfons

LOL!

Habe das auf Bloomberg TV mitverfolgt. Was für ein offensichtlich verlogener Stink.sack! Powell ist mittlerweile wie ein in die Ecke gedrängtes Tier, nur nach Ausflüchten suchend, nur Zeit gewinnen ist für ihn schon ein Erfolg! Aber die Journalisten werden auch aggressiver, die Ernüchterung setzt nachbund nach ein…  

14.07.21 22:47
4

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55Sehr interessante These

Nicht nur Gold wird gedrückt, sondern auch andere Rohstoffe, wegen Angst vor höherer Inflation

https://www.youtube.com/watch?v=a-nU6SZp8Tc  

14.07.21 23:06

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55Südafrika

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...-das-blanke-chaos.html

Ich bin raus aus den Aktien von dort. Die haben ihr Land vor die Wand gefahren, und wenn sich das da weiter so hochschaukelt, sehe ich für die Minen schwarz. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das zügig normalisiert, wobei dort " normal " auch schon eine Katastrophe war. Das wird wahrscheinlich den Preis für Platin und Palladium antreiben, das dann von woanders geliefert wird, schwacher Trost.  

14.07.21 23:27
3

3115 Postings, 2140 Tage GoldkinderWas für eine Labertasche

der Deutsch, Benjamin (link s.o.). Legt einen merkwürdigen Chart nach dem anderen auf, ohne die Zusammenhänge auch nur im Entferntesten zu erklären. Und mit der Prognose von G&S immer die gleiche Masche: Es könnte kurzfristig steigen oder auch fallen, aber langfristig geht es natürlich nach oben. Auf diese Weise hat man natürlich immer recht, auch wenn langfristig immer länger wird. Wer einen solchen "Chef-Ökonom" hat, ist wahrscheinlich Edelmetallhändler.  

15.07.21 00:05

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55Die selbe These wie oben

https://www.youtube.com/watch?v=8JxJGXwejuo&t=937s       Ab minute 17

Nicht nur Gold wird gedrückt, sondern auch andere Rohstoffe, wegen Angst vor höherer Inflation  

15.07.21 01:11

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Minen mit low ESG Punkten



haben laut dieser Studie 20 Prozent höhere Kosten

https://www.kitco.com/news/2021-07-05/...low-ESG-scores-McKinsey.html  

15.07.21 01:15

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Die 10 größten Goldminen

15.07.21 02:47
4

8934 Postings, 6172 Tage Alfons1982Einschätzung Makro Gold

Powell hat meiner Meinung nach ein grünes Fenster für Gold aufgemacht.

Märkte haben seit der letzten FED Sitzung und den Abverkauf eine hawkishe FED antizipiert . Das sieht man auch am steigenden Dollar und das obwohl die FED Käufe weiter gehen.

Jetzt war Powell sehr Dovish gewesen in dem Er versicherte es ist noch ein langer Weg vor uns und die Käufe von Anleihen und Hypotheken werden weitergehen. Es wird weiter auf den nächsten Sitzungen darüber gesprochen werden.
Das heißt frühestens im September kann die FED die Anleihekäufe langsam anfangen runter zu fahren oder zu stopen.
Zinsen werden aktuell nicht erhöht und sind klar mit ca 4 Prozent negativ.
Inflation wird selbst laut Powell weiter ansteigen bevor diese wieder fallen wird.
Also mindestens bis zur nächsten Inflationsveröffentlichubg hat Gold fundamental grüne Fahrt.
Sollte es im August weiter hoch gehen mit der Inflation erwarte ich einen weiteren aber stärkeren Anstieg des Goldpreises. Ansonsten bei fallenden oder stagnierenden Inflationsdaten erstmal Korrektur bzw Seitwärtsbewegung allerdings auf einen höheren Niveau als heute.

Die Zinsen sollten zwar wieder ansteigen jedoch weiterhin der Inflation hinter her hecheln meiner Meinung nach. Den Dollar erwarte ich erstmal jetzt ein wenig schwächer und auf der Oberseite maximal in einer Seitwärtsbewegung.  

15.07.21 07:13

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55Alasdair MacLeod

LMBA gut erklärt, was jetzt vor sich geht.  Guter Mann



https://www.youtube.com/watch?v=UXlwWPHXkWA  

15.07.21 08:28

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55Noch ein Alasdair MacLeod

https://www.youtube.com/watch?v=JZd9EvhQEw8

Hochinteressant. Der hat den Durchblick. Er bezweifet auch, das die Comexdaten korrekt sind.  

15.07.21 10:07

841 Postings, 1711 Tage goldtrustsienna res

nächste news  sind im Kommen,  mehr kann ich nicht sagen. lg  

Seite: 1 | ... | 1365 | 1366 |
| 1368 | 1369 | ... | 2180   
   Antwort einfügen - nach oben