Deutsche Übersetzung. Beim nächsten mal stelle ich gleich die deutsche Version rein. Was interessant ist sind die Mietpreise die aber erst ab dem August zum tragen kommen werden. Die Mieten könnten den Herbst verdunkeln bezogen auf die Inflation.
Wir erwarten im Juni eine US-Kerninflation von 4% mit Aufwärtsrisiken. Bei einigen Komponenten wie Gebrauchtwagen, Flugpreisen, Unterkünften und Mietwagen werden wir weiterhin ein besonderes Wachstum verzeichnen. Die Preise (Kern) dürften sich bis zum ultimo Q3 beschleunigen. Highlights aus der Analyse
- Kerninflation soll im Juni 4% erreichen
- Angebotsknappheit treibt immer noch die Preise für Gebrauchtwagen in die Höhe -> YY-Raten um 40% im Juni und Juli
- Erwarten Sie ungewöhnliche Preiserhöhungen bei Mietwagen, Flugpreisen und Unterkunftskomponenten
- Die Angst vor einer dauerhaften Inflation nimmt ab -> dennoch halten wir die Inflation für klebriger als die meisten anderen
- Miete eines Unterstandes, der ab August Bananen macht – das ist das dunkle Pferd für den Herbst!
Die Kerninflation hat sich in den letzten zehn Jahren stetig entwickelt, hauptsächlich getrieben durch höhere Mietkosten für Unterkünfte, aber dieser Naturzustand hat sich mit der Pandemie auf den Kopf gestellt. Die Mietpreisinflation liegt normalerweise bei 2-3 % im Jahresvergleich und mit einer Gewichtung von mehr als einem Drittel im Kernindex ist sie offensichtlich maßgebend. Wenn wir jedoch in Q3 eintreten, müssen wir uns auf neue Unterkomponenten konzentrieren, die im Auge behalten werden sollten.
Die Beschränkungen des letzten Jahres haben die Reisebranche in die Knie gezwungen. Die Preise für Flugreisen gingen im Jahresvergleich um 27 % zurück, während die Übernachtungspreise um 15 % sanken. Als die Sperrungen aufhören und die Amerikaner grünes Licht zum Reisen erhielten, planen mehr als 60 % der Erwachsenen, in die Sommerpause zu gehen und den verlorenen Sommer des letzten Jahres zu kompensieren, indem sie gemeinsam planen, in diesem Jahr 50 % mehr für das Urlaubsbudget auszugeben als vor der Pandemie Reisen im Jahr 2019. Ausgehend von einem niedrigen Niveau werden die Inflationsraten für Flugreisen und Unterkünfte im Jahresvergleich im Juni-Bericht zweifellos zweistellig sein. Wir gehen davon aus, dass Flugreisen und Unterkünfte mit knapp 0,5% zum Kernindex Juni und Juli beitragen werden. Grafik 1: Inflation wird momentan durch anomale Komponenten getrieben
Wir erwarten erneut, dass die Fahrzeugpreise die Inflation antreiben werden. Der Mai-Bericht ergab eine jährliche Preiserhöhung von 30 % für Gebrauchtwagen. Die Kosten für Gebrauchtwagen stiegen von März bis April um 10 % und von April bis Mai um 7,3 %, was ein Drittel der Gesamtinflation im Mai von 3,8 % ausmachte.
Ein Rückgang der Verkaufsumwandlungsraten deutet darauf hin, dass die Preise für Gebrauchtwagen Mitte Juni ihren Höhepunkt erreichten, obwohl sie weiterhin erhöht blieben. Die Preise dürften im Laufe des Sommers weiter steigen, jedoch mit verlangsamtem Tempo. Wir prognostizieren monatliche Wachstumsraten von 5,9 % im Juni und 4 % im Juli, was zu Wachstumsraten im Jahresvergleich von 39,7 % im Juni und 41,4 % im Juli führt. Grafik 2: Gebrauchtwagenpreise dürften Mitte Juni ihren Höchststand erreicht haben
Gebrauchtwagen sind im Wettlauf um höhere Preisniveaus nicht allein, daher sollten die Märkte die Aufmerksamkeit auf die Autovermietungsbranche richten. Die monatlichen Wachstumsraten der Mietwagenpreise stiegen im April um 16 % und im Mai um 12 %, was die Inflation im Jahresvergleich um erstaunliche 110 % im Mai anstieg. Angesichts der anhaltenden Unterbrechungen der Lieferkette und der massiven Halbleiterknappheit gibt es keine Aussicht auf eine Normalisierung der Preise im Sommer, weder für Mietwagendienste noch für Gebrauchtfahrzeuge. Wir erwarten, dass Gebrauchtwagen mit 0,24 % im Juni und 0,16 % im Juli zum Kernindex beitragen sollen, während Mietwagen in beiden Monaten 0,01 % und jährlich 0,2 % beitragen sollen.
Obwohl die Inflation im Mai die Märkte überraschte, glauben die meisten Teilnehmer immer noch, dass die Inflation größtenteils vorübergehend ist. Die Märkte wurden durch das tatsächliche Inflationsniveau erschüttert und hatten eine allgemeine Angst vor steigenden Renditen und einer restriktiven Haltung der Fed und einer vorzeitigen Straffung der Geldpolitik. Wir glauben, dass die Inflation vorübergehend ist (eine sich beschleunigende Inflation ist per Definition vorübergehend), aber (viel) anhaltender, als die Märkte glauben, wahrscheinlich da der Anstieg der Kerninflation nur von wenigen Komponenten mit außergewöhnlichen Wachstumsraten angetrieben wird. Die Aufschlüsselung des Kernindex zeigt, dass nur sehr wenige Komponenten von Mai bis Juni um mehr als 2 % gestiegen sind, darunter Transportgüter und Dienstleistungen, wenige Freizeitgüter, Dienstleistungen wie Unterkünfte, Unterkünfte und Autovermietung. Einige andere Komponenten, wie beispielsweise Kleidung, stiegen ebenfalls um mehr als 2 %, was jedoch durch saisonale Effekte zu erklären ist. Die Preise für Gebrauchtwagen und Mietwagen werden natürlich nicht ewig mit zweistelligen Raten steigen. Grafik 3: Die getrimmte Inflation liegt der tatsächlichen Inflation hinterher.
Die Fed hat dies auch in den jüngsten Sitzungsprotokollen anerkannt, als „einige Teilnehmer kommentierten, dass die jüngsten Messwerte von Inflationsmaßen, die volatile Komponenten ausschließen, wie z. B. getrimmte Mittelwerte, relativ stabil bei oder knapp unter 2 Prozent lagen“. Dies ist übrigens a by Zentralbankklassiker. Sobald die Inflation weit über dem Ziel liegt, wird nur eine neue Maßnahme entwickelt, die die am stärksten gestiegenen Komponenten ausklammert. Auch die getrimmten Maßnahmen sollten in den kommenden Monaten wahrscheinlich steigen, da die Miete der Unterkunftskomponente steigen wird beginnen, den Kerninflationsindex höher zu treiben.
Offensichtlich tendiert der Markt auch immer mehr zur vorübergehenden Inflationsgeschichte, was eine gute Nachricht für den USD und die Kurve ist |