der Edelmetalle ist für den Markt noch! nicht gekommen. Auch weil mit allen Mitteln versucht wird, den Leuten eine heile Welt vorzugaukeln. Sprich, FIAT funktioniert scheinbar weiterhin, trotz aller Billionen die gedruckt wurden und werden. Und ich kann mir auch trotz C-Krise immer noch fast alles kaufen, ist doch toll, in Anbetracht dieser ach so schweren Krise. Und noch glauben die Leute dass das so weiterläuft, aber es gibt keinen Weg zurück für die Notenbanken. Die Spirale dreht sich immer schneller und die Inflation erreicht irgendwann alle Warengruppen und zwar deutlich. Wer gleicht dann den Kaufkraftverlust aus? Noch mehr Helikoptergeld für alle!? Die Staaten, Banken und Konzerne decken sich weiterhin billig mit EM ein, weil sie am Tag X Werte benötigen und kein Klopapier. Minen speziell Silber werden enorm performen, man benötigt nur Geduld 6-18 Monate mMn. und noch Cash um Schwächen zu kaufen. Einzig die Silberknappheit sehe ich nicht so gegeben, auch wenn die wenigen reinen Silberminen weniger produzieren, sollte man nicht unterschätzen wie viel Silber große Bergbaukonzerne (Glencore, KGHM, Polymetal) als Nebenprodukt produzieren und diesen Rückgang bei den Silberminen fast ausgleichen. MMn. sollte man auch nicht alles auf eine Karte (EM) setzen, aber tendenziell höher gewichten, zumindest soweit, dass man jederzeit noch gut schlafen kann.
Just my 2 cents. |