Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 516 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 14:38
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56055
neuester Beitrag: 06.08.25 14:38 von: WissensTrad. Leser gesamt: 15616811
davon Heute: 5329
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 514 | 515 |
| 517 | 518 | ... | 2243   

28.04.15 12:09

196 Postings, 4487 Tage binnenfuchsJa bitte..?

Welche Frage hätten denn Herr Devilnightgogo gerne beantwortet..? Also ich helfe ja gern und es ist super frustrierend, wenn offene Fragen nicht beantwortet werden. Kenn ich von Aixtron. Machen die seit Jahren mit mir.

Da kommt übrigens jedes Jahr der neue Aufschwung. Insbesondere im nächsten LED Zyklus. So wie in 2013 und 2014. Ok.. schlechtes Beispiel. 2015 vergessen wir mal. Aber bestimmt 2016. 100%ig!

Also die Technologie hinter den Aixtron Produkten ist faszinierend - ohne Frage. Die können Dinge, die nur wenige andere auch zustandebringen. Nur ist das Ganze doch keine Liebhaberei, irgendwann muss man doch sehr ernsthaft versuchen, mit dem ganzen Spass Geld zu verdienen.. 200 Mio Umsatz und es bleibt kein Gewinn übrig - das ist doch ein schlechter Witz. Da ist jede Bäckerei hier in Aachen besser aufgestellt und die machen ihre Brötchen nicht mal gleichmässig heiss.  

28.04.15 12:10

3345 Postings, 5393 Tage Devilnightgogogut zu sehen das die Käufe überwiegen:-)

28.04.15 12:13

3345 Postings, 5393 Tage DevilnightgogoHi Binnenfuchs ich glaub einfach du bist

mittlerweile frustriert was Aixtron betrifft und hast vielleicht auch viel Geld verloren oder sitzt es aus ich weis es nicht. Wahrscheinlich oder eher sicher wäre ich genau wie du wenn ich hier schon seit 9 Euro oder auch 8 euro dabei wäre doch mich interessiert das jetzt was ist wenn ich oder ein andere jetzt einsteigt ist vielleicht das tief wirklich erreicht fängt Aixtron ab jetzt langsam an zu steigen oder erst beim nächsten , übernächsten oder 2/2016 an zu steigen das Aixtron die Kurve bekommt daran glaube ich aber wann und ob es noch etwas tiefer geht das weis ich natürlich nicht ich versuche nur den besten Augenblick ( ich weis das klappt nie ) zu erwischen.

 

28.04.15 12:57
2

196 Postings, 4487 Tage binnenfuchsKeine Therapie nötig, alles gut

Zum Glück habe ich hier nichts gekauft bei 14, 12 oder 10 Euro. Weil die Kennzahlen nicht stimmten. Dabei mag ich Technologieunternehmen. Gerade aus meiner Region. Deshalb schaue ich hier immer mal wieder rein.

Kommt mir bekannt vor die Einstellung. Die Gelegenheit jetzt nutzen. Aus 2013. Auch ganz viele mit vergiss was gestern war, ab jetzt wird's toll. Aber mal ehrlich: der Chart sieht echt bescheiden aus, der vom Unternehmen in Aussicht gestellte Umsatz reicht nicht mal, um ein positives Ergebnis zu erreichen, seit drei Jahren immer die gleiche Leier. Irgendwann bestellt schon jemand. Klar, passiert auch, ist aber alles so stark auf der Zeitschiene gestreckt, dass doch nur genug Umsatz generiert wird, um alle Kosten zu decken. Und wieder warten auf bessere Zeiten. Und dann dieser tranige Vorstand. Lies doch mal bitte einen CC von Veeco, die sind von ihren Produkten und den Marktchancen begeistert, das macht Spass, das zu lesen. Bei Aixtron nur vorsichtiges Herumeiern, ein 5 Punkte Plan, fehlt nur noch ein Fünfjahresplan. So ein Chef würde mich auch nicht motivieren.

Altlasten habe ich hier keine, mich frustriert höchstens wie wenig eine Firma mit so viel Potential von Seiten der RWTH aus ihren Möglichkeiten macht. Hier sehe ich keinen Boom, die Aktienbewertung muss näher an der wirtschaftlichen Realität liegen und wenn die Kennzahlen passen, packe ich mir welche ins Depot und freu mich. Aber 700 Mio Marktkapitalisierung bei bestenfalls 250 Mio Umsatz dieses Jahr und kein Gewinn? Kauft hier einer der Vorstände die ach so günstigen Aktien? Nein. Wüsste nicht, warum ich es tun sollte.  

28.04.15 13:19

3345 Postings, 5393 Tage DevilnightgogoMomentan hast du leider völlig recht

aber ich denke das sich das Blatt hier auch schnell wenden kann wenn zum Beispiel die Testgeräte einschlagen und grössere Aufträge generiert werden.

Ich denke dann kommt erstmal kurzzeitig extreme Phantasie rein die noch nicht nachhaltig sein muss aber reicht um ein paar HF in schrecken zu versetzen.

Dann könnte ich mir einen Ritt Richtung 8-9 Euro vorstellen um dann wieder Richtung 7,00-7-50 Euro zurückzukommen und es dann wieder langsam dümmpelt  

28.04.15 13:47

192 Postings, 5756 Tage janl.1devilgaga

Wäre Ihnen sehr verbunden wenn Sie einfach einen eigenen Thread aufmachen zu Aixtron, da können Sie dann alles was Sie denken posten. Jeglicher Beitrag von Ihnen ist ohne einen Mehrwert. Einzig und allein "wüste" Spekulation....

Also bitte...    

28.04.15 14:00

356 Postings, 4822 Tage TraderzHätte, könnte usw. sind ganz beschissene Gedanken.

Fakt ist, das die Bude sich in einem schwerem Umfeld bewegt und die HF nur darauf warten das es weiter kracht. Wenn ich mir den 10 Jahreschart ansehe, bewegen wir uns unter allen gleitenden Durchschnitten was Charttechnisch nicht gerade für Aixtron spricht.
Mich würde es nicht wundern, wenn es Richtung 5 EUR fällt. Das sage ich nicht, weil ich es möchte, sondern weil der Chart mir das signalisiert. Man sollte auch mal etwas längerfristig gucken.

Wenn man jetzt mal ne starke Monatskerze sehen würde die mal den 100 Tage Schnitt angreift und auch überwindet, wäre es nur ein Indiz dafür, dass  in diesem Bereich ein Boden gefunden werden könnten.  

28.04.15 14:01
2

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ Devilnightgogo

"...egal was man fragt wird nicht wirklich beantwortet es kommen nur weitere Basheraussagen ( maschinenbau usw. ) aber keine Erklärungen dazu usw. oh man...."

Ich denke Divilnightgogo Sie schreien geradezu nach einer Anwort. Nun denn:

"Hallo es sind vermutlich nur 10 Prozent des grossauftrages berücksichtigt ( erster Teil! ). Ist doch verständlich das der Umsatz zurückgeht wenn man seine Ressourcen auf den Grossauftrag bündeln muss.
Sag mal versteht das keiner das gibt es doch nicht die Anlagen müssen doch auch gebaut werden .
Bitte lasst mich das nicht tausendfach schreiben....bitte kapieren..."

Wir Unwissende gehen davon aus, dass Sie uns damit suggerieren wollten, dass Aixtron kapazitätsmäßig gar nicht in der Lage war, weitere Aufträge anzunehmen, geschweige denn diese auch noch abzuarbeiten - also die MOCVD Units herzustellen und zu verkaufen -. Und weil dass so war und Aixtron alle Manpower in den Großauftrag investieren musste, der wie wir gelernt haben erst noch zu Auslieferung kommen wird, muss es zwangsläufig zu einer Umsatzverschiebung kommen; die bereits produzierten Anlagen werden künftig, bei Auslieferung fakturiert werden, m.a.W. als Umsatzerlöse ausgewiesen.

Ich denke soweit haben wir Sie richtig interpretiert.

Wie bereits Binnenfuchs erläuterte, haben Sie diesen Ansatz nicht ganz zu Ende gedacht. Ich habe mir erlaubt dies mit einem Zahlenbeispiel aus den Geschäftsberichten der Aixtron zu verdeutlichen.

Ihre Einlassung darauf ging, leider etwas daneben. "AAAHHHHHH 'der Laie'  ich sag nur 'ohne Worte'
mein Posting über die Umsatzverteilung hat damit null zu tun..."

Für Sie also noch einmal ganz langsam:

Aixtron hat mit 375 Mitarbeitern im Bereich Produktion und Service im Jahre 2010 ein Umsatzvolumen von rd. Mio 783 € generiert. Das entspricht einen pro Kopf Umsatz je Mitarbeiter aus dem Bereich Produktion und Service von rd. Mio 2,1 €.

Zur Zeit beschäftigt im Bereich Produktion und Service 318 Mitarbeiter. Diese 318 Mitarbeiter könnten folglich einen Umsatz von rd. Mio 670 € erzeugen.

Dies entspricht einen Quartalsumsatz von ca. Mio 168 €. Wie wir den Jahresabschlüssen der Aixtron SE entnehmen können, beträgt der Serviceumsatz relativ stabile Mio 40 € im Jahr oder Mio 10 € im Quartal.

Wenn Sie nun mitgerechnet haben, werden Sie erkennen, dass Aixtron von der Manpower locker Mio 150 € pro Quartal herstellen könnte.

Ferner haben wir erfahren, dass der Megaauftrag nur 50 Anlagen umfasst, die gestreckt ausgeliefert werden - wenn sie denn voll zu Auslieferung kommen.
Ziehen wir die Zahlen der Vergangenheit zu Grunde, liegt eine unit zw. Mio 1,7 € und Mio 2,1 €. Der Megaauftrag hat also, so ist zu vermuten ein Volumen von runden Mio 100 €.

Und nun frage ich Sie, glauben Sie ernsthaft, dass Aixtron bei einer Jahreskapazität von fast Mio 700 € auf zu realisierende Aufträge, mithin auf Umsatz, Cashzufluss, usw. im I. Quartal verzichtet, um auf Halde Maschinen zu produzieren die evtl. im späten II. HJ 2015 zur Auslieferungen kommen sollen und dafür auch noch im deutlich zweistelligen Mio.Betrag für die Vorlieferanten in langfr. Vorleistung geht?

Evtl. verstehen Sie ja jetzt meine Einlassung, dass Sie sich mit der Maschinenbaubranche ein bissel beschäftigen sollten. Um mit Ihren Worten zu sprechen: Bitte kapieren Sie das endlich.

P.S.: Sie unterstellen sehr oft und gerne, das kritische user nur bashen wollen. Muß Ihre Aussage dann nicht als pushen verstanden werden?  

28.04.15 14:23

3345 Postings, 5393 Tage Devilnightgogower ist denn eigentlich an Mitbewerbern zu Aixtron

ausser Veeco am Markt kennt sich da jemand aus?  

28.04.15 14:25

3345 Postings, 5393 Tage Devilnightgogoder Laie

da lacht mein Herz 14.01 Uhr kommt dein Posting....hallo bezahlter Basher ich hoffe Ihre Mittagspause war schön:-)  

28.04.15 14:28

1194 Postings, 7602 Tage Freund21@devil

ich wußte garnicht das eine uhrzeit in der ein user ein post veröffentlicht hat als pusher oder basher outet.

bissl sachlichkeit wäre sicher mal angebracht.  

28.04.15 14:29

3345 Postings, 5393 Tage Devilnightgogoich glaube wir reden aneinander vorbei

ich hoffe der ein oder andere Leser macht sich selbst sein Bild. Ich hab einfach nicht die Lust und Zeit dauernd das doppelte zu schreiben aber ich kann Ihrer Argumentation auch folgen und Ihre These auch nachvollziehen. Aber wie gesagt hier kann innerhalb kurzer Zeit das Blatt sich auch wenden.

Mit den Zahlen bin ich auch nicht zufrieden aber es wurde schlimmeres vermutet und darum geht es.

 

28.04.15 14:37

3345 Postings, 5393 Tage Devilnightgogokennt jetzt jemand ein paar mitbewerber?

ausser veeco um mal zu schauen wie es denen so geht?

Bzw. um mal festzustellen wieviel Hersteller ( grosse ) sich den Markt teilen  

28.04.15 14:45
1

3345 Postings, 5393 Tage Devilnightgogoalso scheint sich hier keiner richtig auszukennen

28.04.15 15:07

3345 Postings, 5393 Tage DevilnightgogoNur mal so

wenn wir wüssten wieviele grosse Hersteller es gibt die mit Aixtron und Veeco konkurrieren könnten wir einerseits ableiten auf wieviele sich die Umsätze verteilen könnten und man könnte mal schauen wie es den anderen ausser Veeco denn so finanziell geht. Sollten es nur 2 oder 3 Hersteller sein dann werden die Kunden nicht einen der grossen Hersteller so mächtig werden lassen das er irgendwann die Preise diktieren kann ( siehe Boeing und Airbus ) sondern sie werden mal da und mal dort aufträge vergeben. Solange die Qualität der Anlagen sich kaum qualitativ unterscheiden.

Aber leider scheint keiner etwas über Mitbewerber zu wissen:-(  

28.04.15 15:07

1194 Postings, 7602 Tage Freund21......

vielleicht kommt einfach deine art und weise bei manchen hier nicht besonders gut an. das wiederrum hat dann evt. was damit zu tun das dir keiner die gewünschte info auf dem silberteller serviert.

musste mal bissl googlen. es gab hier im forum mal eine aufstellung das ist aber schon paar wochen her. da waren die hersteller aufgelistet.  

28.04.15 15:13

3345 Postings, 5393 Tage DevilnightgogoMag sein aber ist mir egal alles nur den

negativ denkern überlassen halte ich auch nicht für das wahre für alle Mitleser hier im Forum.

Aber danke dir ich schau mal danach  

28.04.15 15:27
1

69 Postings, 4283 Tage grmblfxAixtron und Veeco, vorerst, soweit ich weiß

Den Rest kann man noch unterschlagen. Ansonsten in Asien Tang Optoelectronics Equipment Co. (TOPEC), die ihrerseits vor einem Jahr eigentlich nur noch Veeco als Konkurrenten sahen. Aixtron hatte sich viel zu lange auf ihrer alten Anlagengeneration ausgeruht bzw. zu lange für die Entwicklung der neuen gebraucht. Der Grad der Automation bei Veecos Anlagen war zu der Zeit deutlich höher, mit Aixtrons Maschinen hatte man mehr manuelle Schritte im LED-Fertigungsprozess. Die aktuellen R6 wurden dahingehend weiterentwickelt, also deutlich mehr Durchsatz und Automation bei verringerte Kosten. Gibt es eigentlich irgendwo einen Vergleich zwischen der R6 und Veecos TurboDisc EPIK700?  

28.04.15 15:27

312 Postings, 4185 Tage alex144Wo ist das Problem

Wenns so bleibt enden wir heute mit leichtem pluss, so schlecht können die Zahlen also nicht gewesen sein. Und wenns Tag für Tag ein bischen hochgeht, ist das auch O.K. es muss ja nicht gleich ne Rakete sein.  

28.04.15 15:41

3345 Postings, 5393 Tage Devilnightgogoja gut dann werden jetzt sicherlich die Testphasen

bei den Kunden laufen um prüfen zu können ob die Aixtron Maschinen nachgezogen haben mit den Mitbewerbern. Sollten die die Anlagen als konkurrenzfähig bewerten bzw. gleichwertig dann werden die aufträge schon kommen. Man muss sich nur mal den Aussendienst von Aixtron vorstellen die Jahrelang aufgebaute Beziehungen verloren haben weil sie kein Konkurrenzfähiges Produkt liefern bzw. verkaufen konnten.
Jetzt haben sie ja anscheinend eins und jetzt müssen die kämpfen um alte Beziehungen wieder aufleben zu lassen bzw. zurückzugewinnen. Sicherlich schwierig aber nicht unmöglich.

Bin gespannt  

28.04.15 15:48

436 Postings, 4410 Tage Tron2505basher wegen 14:01

also ich habe auch von 13- 14 uhr pause genau wie die banken in meinem Ort, die bücherhändler, die post, die stadt und viele mehr.....man man man in diesem forum wird niemand bezahlt das is lächerlich, dass man als basher abgestempelt wird wenn man sagt das schlechte zahlen schlecht sind :D  

28.04.15 15:49

3345 Postings, 5393 Tage DevilnightgogoMein gott geh in den Keller zum lachen

ist jetzt schon über ne Stunde her sei nicht so nachtragend...alte mimose  

28.04.15 15:54
1

1227 Postings, 6838 Tage giogenIch glaube Aixtron ...

... war beim Ausblick ganz bewusst zurückhalten, um für einen positiven Überraschungsmoment zu sorgen.  

28.04.15 16:15

342 Postings, 4503 Tage gargamilsehr grotesker Kursverlauf heute

wenn man so sieht was heute an der Börse abgeht ^^  

28.04.15 16:33

13 Postings, 4912 Tage olliwooddoch garnicht mal so schlecht...

...für einen Wert, der trotz "schlechter" Nachrichten und einem nach unten gerichteten Gesamtmarkt, ein plus von 1,2 % verbucht hat. Ich bin zuversichtlich.  

Seite: 1 | ... | 514 | 515 |
| 517 | 518 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben