Die Shortquote hier ist zwar schon happig, aber dämlich sind die nicht. Die machen auch ihre Hausaufgaben und sie kennen sich aus mit Marktpsychologie. Ich denke dabei nicht, dass da was über dieses Forum läuft und dass da wer angeheuert wurde. Das halte ich für Quark. Nebenbei, Binnenfuchs zum Beispiel postet doch vergleichsweise sachlich und informativ. Es ist schon nicht alles von der Hand zu weisen. Ich beschäftige mich gerne mit seinen Postings, das erdet ein wenig. ;-) Bei den Analysten ist die Analyse dabei sicher schon eher mit einer gewollten "Kurspflege" verbunden, je nach Hintergrund in die eine oder andere Richtung. Bei manchen ist das schon recht auffällig, dass sie keine positive Meldung als solche durchgehen lassen. Auch die mit den grünen Kurszielen handeln sicher nicht uneigennützig. Bei den Banken sind die Analysen Empfehlungen für ihre Vermögensberater und Banken verfolgen nunmal eigene Ziele. Einerseits dürfen sie ihre Kunden natürlich nicht vergrämen, indem sie sie ständig fehlleiten, aber sie haben die Möglichkeit, Kapital in für ihr Institut günstige Richtungen zu lenken. Die Hedgefonds dagegen haben es ziemlich gut raus, zu den richtigen Zeitpunkten den Kurs mit wenig Aufwand zu drücken. Wenn der Kurs an der richtigen Stelle dreht und beispielsweise in der Charttechnik positive Signale verhindert werden, gibt es genug Kleinanleger, die aus dem kurzen Absacker einen Selbstläufer machen. Der Kurs auf Schlusskursbasis ist diesbezüglich taktisch ebenfalls interessant. Solange die Stimmung nicht aufhellt, haben die Hedgefonds Oberwasser. Abverkauf jedweder AdHoc ist auch so eine Sache, und der halbgar informierte Kleinanleger ist verunsichert und schätzt die Meldung negativer oder zumindestens weniger positiv ein, als sie tatsächlich ist. Das Zahlenwerk heute ist wesentlich besser als die Befürchtungen, die im Vorfeld gestreut wurden, von "Gewaltige Kapitalerhöhung im Anmarsch" bis zum womöglich stornierten Großauftrag. Aber die Zahlen sind sind jetzt auch nicht so phänomenal, dass sie keine Angriffsfläche bieten. Nur standen wir mit dem Status Quo, der heute bestätigt wurde (entgegen der zuvor noch in der Luft hängenden Schreckensszenarios), noch vor wenigen Tagen über 7 Euro. Von daher bin ich sehr gespannt, wie das hier weitergeht. Wäre der Gesamtmarkt heute nicht so düster gewesen, hätte das hier schon anders aussehen können.
Zum nächsten Großauftrag, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt: Ich denke schon, dass der diskutierte Großauftrag mit den 7 zusammenhängt, die von Seiten Aixtrons erwähnt wurden. Bankhaus Lampe spricht ja auch von jenen, "die die neuen Maschinen derzeit begutachten". Das wird sich schon auf die gleichen beziehen.
Zum Ausblick: Am Ausblick hat sich nichts geändert, der ist geblieben wie zuvor und wurde von den entsprechenden Analysten auch schon zuvor als zurückhaltend eingestuft. Aber wie gesagt, schön, dass es dabei geblieben ist! Es stand ja vor den Zahlen auch im Raum, dass der womöglich kassiert würde. Das hat sich nicht bewahrheitet. |