Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 517 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 15:40
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56057
neuester Beitrag: 06.08.25 15:40 von: slim_nesbit Leser gesamt: 15617814
davon Heute: 6332
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 515 | 516 |
| 518 | 519 | ... | 2243   

28.04.15 16:39

1132 Postings, 4458 Tage chaculWenn

man sich nur die Analystenmeinungen so ansieht, dann sollte es doch langsam nach oben gehen.

Hauck & Aufhäuser 11€...DZ Bank 9€...Equinet 7€...Oddo Seydler 10€

Hab mal meine kurz. calls in längerfr. calls umgeschichtet. Ich weiß ja nicht wie lange wir noch auf diesem Niveau verharren.  

28.04.15 17:27

1132 Postings, 4458 Tage chaculDas

offene Gap wird wohl erstmal geschlossen. Im Moment wieder größerer Verkaufsdruck. Na ja, sollten die 6,2€ nicht halten, dann siehts wieder schlechter aus  

28.04.15 17:31

7809 Postings, 7057 Tage charly2Der Aktionärs-Stopp wird fast immer gerissen...

Das wird noch verdammt eng!  

28.04.15 17:33

1132 Postings, 4458 Tage chaculJa

denk ich mittlerweile auch. Gegen Ende wurden wieder einige Stücke geschmissen. Wird erstmal schwer auf der Long-Seite  

28.04.15 19:19

5306 Postings, 7687 Tage naivusUnd wie ist es heute den shorties ergangen

haben sich wohl nicht so sehr gefreut! Alle die nicht glauben wollten das es den Auftrag von Sanan gibt wurden wieder einmal eines besseren belehrt. Wer das alles war kann man getrost nachlesen, und heute versuchen sie zu retten was zu retten ist.

zur Erinnerung ... Under the agreement, Xiamen San’an Opto commissioned Xiamen Xindeco to acquire 50 Veeco EPIK700 MOCVDs that totaled US $133 million. The equipment will be delivered from December 2014 to August 2015, but the exact timetable will depend on Xiamen San’an Opto’s construction. Each equipment will paid in three instalments, for instance first 30%, then 60% and then the remaining 10%.

According to understanding, Xiamen San’an Opto purchased 50 MOCVDs from AIXTRON on Sept. 26, 2014, which totaled US $130 million....

http://www.ledinside.com/news/2014/12/...ty_with_new_mocvd_equipments

 

28.04.15 19:31

5306 Postings, 7687 Tage naivusDas bedeutet

in den heutigen Zahlen waren die 30% wohl enthalten, umgerechnet etwa 39 mio $.

somit dürften beim 2. Quartal die 60% anfallen, umgerechnet 78 mio $. (Auftragseingang ohne sonstiges :-) )

Somit dürften die Zahlen dann um 20-30% besser sein als 2014 zu dem Zeitpunkt.
Und das alles nur mit diesem einen Auftrag!
Und ein paar andere Aufträge sollten wohl auch noch generiert werden.

Ich weiß, es wird den shorties nicht gefallen aber die Erwartungen scheinen erfüllt oder sogar übertroffen zu werden 2015.  

28.04.15 19:37

5306 Postings, 7687 Tage naivusAch, hatte ich

fast vergessen.

... "Derzeit haben wir Verträge mit sieben LED-Herstellern, die sich von der Leistungsfähigkeit unserer neuen Anlagengeneration überzeugen. Aufgrund der steigenden Auslastung gehen wir davon aus, dass sich die Nachfrage nach Produktionsanlagen positiv entwickeln wird....

http://www.ariva.de/news/...-der-neuen-AIX-R6-schreitet-voran-5349273

 

28.04.15 19:48

5306 Postings, 7687 Tage naivusist das richtig

...Die Zahlen zum ersten Quartal haben positive und negative Seiten. Der Umsatz liegt 15 Prozent unter den Erwartungen, der Gewinn je Aktie übertrifft den Konsens. Im zweiten Halbjahr soll es besser laufen, die Analysten erwarten einen neuen Großauftrag. Aufgrund dieser Erwartung bleibt es bei der Kaufempfehlung.



http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=91721

 

28.04.15 19:49

3345 Postings, 5393 Tage Devilnightgogoendlich mal jemand der auch positiv ist

danke hab schon gedacht bin hier allein auf weiter Flur:-(  

28.04.15 20:11

69 Postings, 4283 Tage grmblfxHatte ich schon gepostet, mit den glorreichen 7...

...aber schadet nicht, nochmal darauf hinzuweisen. Was den Auftrag von San'an angeht, ist der aber in den Erwartungen enthalten. In den Hoffnungen der Shortseller war er's nicht, in deren Erwartungen sicherlich schon. ;-) Und dass der Auftrag bei den nächsten Quartalszahlen etwas dicker zu Buche schlagen wird, ist für die sicher auch kein Geheimnis. Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen: wenn sich von den sieben LED-Herstellen noch der ein oder andere für Aixtron entscheidet, das wäre allerdings dann schon sehr schick, muss man sagen. Die Analysten gehen davon aus, dass da irgendwer sich bestimmt noch für Aixtron entscheidet über's Jahr... wenn man das für unwahrscheinlich hält, braucht man hier auch nicht auf der Longseite zu stehen. Dass da was konkretes schon fast in trockenen Tüchern sei und die über Insiderwissen verfügen, so schätze ich das nicht ein. Wenn derartiges Insiderwissen bis zu denen gedrungen wäre, dann wäre das auch dem ein oder anderen Investor ans Ohr gedrungen und der Kurs würde stärker anziehen. Die Hedgefonds hatten es heute aber auch wieder leicht, bei abschmierendem Gesamtmarkt und zwischenzeitlich fast -2% im TecDax. Aixtron stand zwar die meiste Zeit an der Spitze des Index, aber eben mit nur 0,8%. Die Schlussauktion ging dann als Punktsieg an die Shortseller.  

28.04.15 20:22

3345 Postings, 5393 Tage DevilnightgogoFast alle Analysten haben ihre Kursziele angepasst

alles beim alten die Kursziele zwischen 7 und 11 Euro trotz Zahlen aber na klar die Analysten haben alle wirklich alle keine Ahnung nur unsere lieben Basher hier haben recht. Ist noch einer am arbeiten von denen:-) Grins  

28.04.15 20:22

69 Postings, 4283 Tage grmblfx"Die Analysten" mal etwas konkreter

zu Bankhaus Lampe: "Die Experten erwarten weiter Folgeaufträge von 50 Millionen Euro von Kunden, die die neuen Maschinen derzeit begutachten. Dies ist für sie weiterhin realistisch."
http://www.4investors.de/php_fe/...sektion=stock&ID=91733#ref=rss
"Dies ist für sie weiterhin realistisch." hört sich für mich aber wirklich nach Einschätzung der Wahrscheinlichkeit halber an und nicht nach Wissensvorsprung diesbezüglich.  

28.04.15 20:25

69 Postings, 4283 Tage grmblfxSag mal,...

...siehst Du mich als Basher? Ernsthaft? Ich bin investiert. Long. Nur eben auch nicht unkritisch meinem Investment gegenüber.  

28.04.15 20:30

3345 Postings, 5393 Tage Devilnightgogonein um gottes willen dich nicht:-)

war auf andere heute gemünzt die wissen schon wen ich meine.....

 

28.04.15 20:33

5306 Postings, 7687 Tage naivusja das mit den " glorreichen 7 "

habe ich auch so verstanden das da noch von dem einen oder anderen oder allen was zu hören sein wird.



Aber es wird ja von einem eventuellen neuen Großauftrag geredet und der muß mit den 7 ja nichts zu tun haben.



...Die Zahlen zum ersten Quartal liegen teils über den Erwartungen der Analysten. Beim Ausblick bleibt Aixtron dennoch zurückhalten. Die Gesellschaft erwartet einen Umsatz von 220 Millionen Euro bis 250 Millionen Euro. Die Analysten gehen von 330 Millionen Euro aus, während der Konsens bei 250 Millionen Euro liegt. Die Wachstumsmöglichkeiten sind aus Sicht der Analysten in der aktuellen Bewertung noch nicht ausreichend berücksichtigt.






http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=91712

und Hauck+Aufhäuser haben zuletzt sehr gut gelegen wenn man das von "Analos" überhaupt sagen kann. :-)
 

28.04.15 21:36

69 Postings, 4283 Tage grmblfxDie Shorties sollte man auch nicht unterschätzen

Die Shortquote hier ist zwar schon happig, aber dämlich sind die nicht. Die machen auch ihre Hausaufgaben und sie kennen sich aus mit Marktpsychologie. Ich denke dabei nicht, dass da was über dieses Forum läuft und dass da wer angeheuert wurde. Das halte ich für Quark. Nebenbei, Binnenfuchs zum Beispiel postet doch vergleichsweise sachlich und informativ. Es ist schon nicht alles von der Hand zu weisen. Ich beschäftige mich gerne mit seinen Postings, das erdet ein wenig. ;-) Bei den Analysten ist die Analyse dabei sicher schon eher mit einer gewollten "Kurspflege" verbunden, je nach Hintergrund in die eine oder andere Richtung. Bei manchen ist das schon recht auffällig, dass sie keine positive Meldung als solche durchgehen lassen. Auch die mit den grünen Kurszielen handeln sicher nicht uneigennützig. Bei den Banken sind die Analysen Empfehlungen für ihre Vermögensberater und Banken verfolgen nunmal eigene Ziele. Einerseits dürfen sie ihre Kunden natürlich nicht vergrämen, indem sie sie ständig fehlleiten, aber sie haben die Möglichkeit, Kapital in für ihr Institut günstige Richtungen zu lenken.
Die Hedgefonds dagegen haben es ziemlich gut raus, zu den richtigen Zeitpunkten den Kurs mit wenig Aufwand zu drücken. Wenn der Kurs an der richtigen Stelle dreht und beispielsweise in der Charttechnik positive Signale verhindert werden, gibt es genug Kleinanleger, die aus dem kurzen Absacker einen Selbstläufer machen. Der Kurs auf Schlusskursbasis ist diesbezüglich taktisch ebenfalls interessant. Solange die Stimmung nicht aufhellt, haben die Hedgefonds Oberwasser. Abverkauf jedweder AdHoc ist auch so eine Sache, und der halbgar informierte Kleinanleger ist verunsichert und schätzt die Meldung negativer oder zumindestens weniger positiv ein, als sie tatsächlich ist. Das Zahlenwerk heute ist wesentlich besser als die Befürchtungen, die im Vorfeld gestreut wurden, von "Gewaltige Kapitalerhöhung im Anmarsch" bis zum womöglich stornierten Großauftrag. Aber die Zahlen sind sind jetzt auch nicht so phänomenal, dass sie keine Angriffsfläche bieten. Nur standen wir mit dem Status Quo, der heute bestätigt wurde (entgegen der zuvor noch in der Luft hängenden Schreckensszenarios), noch vor wenigen Tagen über 7 Euro. Von daher bin ich sehr gespannt, wie das hier weitergeht. Wäre der Gesamtmarkt heute nicht so düster gewesen, hätte das hier schon anders aussehen können.

Zum nächsten Großauftrag, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt: Ich denke schon, dass der diskutierte Großauftrag mit den 7 zusammenhängt, die von Seiten Aixtrons erwähnt wurden. Bankhaus Lampe spricht ja auch von jenen, "die die neuen Maschinen derzeit begutachten". Das wird sich schon auf die gleichen beziehen.

Zum Ausblick: Am Ausblick hat sich nichts geändert, der ist geblieben wie zuvor und wurde von den entsprechenden Analysten auch schon zuvor als zurückhaltend eingestuft. Aber wie gesagt, schön, dass es dabei geblieben ist! Es stand ja vor den Zahlen auch im Raum, dass der womöglich kassiert würde. Das hat sich nicht bewahrheitet.  

28.04.15 21:37

1376 Postings, 3809 Tage Broker2015Die Analysten sind durchweg positiv

gestimmt. Fast alle raten zum Kauf oder Halten. Heute war einfach auch ein schlechter Zeitpunkt. Dax etc ging gewaltig nach unten. Ich bin jedenfalls wieder positiv gestimmt und rechne bald mit einer Kurserholung.  

28.04.15 21:56

69 Postings, 4283 Tage grmblfxYep, dahingehend tendiere ich auch

Aber man darf seine "Gegner" nicht unterschätzen und die haben in Summe eine Menge Kohle im Feuer. So strategielos und auf verlorenem Fuß, wie das manche hier gerne hätten, agieren die Hedgefonds halt nicht.
Gibt's eigentlich irgendwen hier, der die aktuellen Anlagen von Veeco und Aixtron qualitativ einschätzen kann? Oder gibt es da Berichte oder Einschätzungen irgendwo im Netz. Da liefen doch auch Fachmessen, wo der Krempel vorgestellt wurde? Ich bin bisher nur auf die Werbebroschüren/Präsentationen von Aixtron und Veeco selbst gestoßen, die sich beide als die jeweils definitiv konkurrenzlos tollsten sehen. Wobei Veeco etwas blumiger daherkommt und Aixtron etwas sachlicher (so wirkt's jedenfalls auf mich). Direkte Vergleiche mit den Konkurrenzprodukten werden dabei von beiden nichtmal andeutungsweise gezogen.  

28.04.15 22:07
1

164 Postings, 3890 Tage CardoshDevilnightgogo

hast hier gut die Stellung gehalten :-) Das negative Börsenumfeld heute hat sicherlich den Shorts in die Hände gespielt.
Der Short-Kollos auf den berühmten tönernen Füßen ist aber immer noch gezwungen weiter zu wachen... Wo sind wir aktuell ? 16 oder schon 17% Die Gerüchte um Kapitalerhöung und Stornierung sind jedenfalls vom Tisch.  

28.04.15 23:55
1

196 Postings, 4487 Tage binnenfuchsWas zum Nachdenken für die Nacht

Das Szenario für Aixtron lässt sich relativ gut durchspielen. In Q1 gab es 40,3 Mio Umsatz, Zielmarke für 2015 sind 220 - 250 Mio. San'an wurde erstmal berücksichtigt, in welchem Umfang, lässt Aixtron offen, auch gibt es kaum eine Aussage dazu, wie und wann der Rest abgerechnet wird. Der Hauptteil soll in H2/2015 folgen, ein kleiner Teil wird voraussichtlich in 2016 abgerechnet - sagt der CEO im CC. Jetzt kann man stumpf immer und immer wieder was anderes behaupten, glaubwürdiger wird es dadurch nicht.

Ausgehend von einem Best Case Szenario für Aixtron könnte man so vorgehen: als sicheren Umsatz in 2015  wertet man die 110 Mio von San'an. Als zusätzlichen Umsatz wertet man die 40 Mio aus Q1. Der Auftragsbestand liegt jetzt bei 80 Mio, wird auch komplett in 2015 abgearbeitet. Damit ist man bei 230 Mio in 2015. Soweit alles gut. Soll jetzt noch eine Überraschung in 2015 eintreffen, muss irgendwas in Q2 passieren, damit der Umsatz in 2015 wirksam wird. Nur zur Erinnerung: San'an wurde in 09/2014 bekanntgegeben, wurde erstmals in Q1/2015 wirksam und wird erst in Q1/2016 komplett abgeschlossen sein. Vorlaufzeit von drei Monaten, erst nach neun Monaten erfolgt die Hauptlieferung. Hier ist immer zu beachten, dass es sich um neue Produkte für die Kunden handelt und die Produktion erst auf die neuen Maschinen umgestellt werden muss.

Aixtron hat seine neuen Maschinen bei sieben Kunden zur Leistungsbewertung stehen, in Q4/2014 standen bei sechs Kunden die neuen AIX R6. Aufträge sind daraus nicht erfolgt und jetzt soll in Q2 noch was Großes passieren? Ja vielleicht, vielleicht landet Veeco einen großen Coup, vielleicht warten die Kunden weiter ab, rüsten ihr alten Maschinen auf. Laut Aixtron CEO liegen die Auslastungsraten bei den Kunden wieder nahe 90%, die gleiche Situation gab es bereits zuvor, trotzdem ist nichts passiert.

Bei OLED passiert erstmal nichts, da baut Aixtron an der Versuchsanlage. Bei ALD liegt der Fokus jetzt auch eher auf 2016.

Aber nochmal. Auch kein Geheimnis, aber Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Mit 220-250 Mio Umsatz ist Aixtron nicht profitabel. Die Marge ist und bleibt zu niedrig.  

29.04.15 00:17
3

196 Postings, 4487 Tage binnenfuchsMögliches, einfaches Bewertungsmodell

@grmblfx Ja danke, ich erde gerne weiter ;) Und schön weiter positive Fakten zu Aixtron schreiben und die negativen Aspekte nicht ausblenden

Die Leerverkäufer werden solange aktiv und erfolgreich sein, wie die Unternehmensbewertung nicht mit der Geschäftsentwicklung zusammenpasst. Dämlich sind die nicht, absolut. Die werden recht gute Berechnungs- und Bewertungsmodelle haben, bei denen Aixtron, die Mitbewerber und die Kundendaten einfließen. Kleinanleger können das nicht leisten.

Zudem ist die Finanzstärke der Hedgefonds nicht zu unterschätzen. Da sind recht viele im Bereich um die 9-10 Euro eingestiegen, die liegen gut im Plus und kommen zurzeit sehr billig an Geld heran. Auch wenn der Kurs kurzfristig über deren Einstiegskurs steigen sollte, sehe ich da keine Panik aufkommen. Solange die Unternehmensbewertung nicht nach oben zu korrigieren ist, müssen die nicht aussteigen. Aixtron bleibt dieses Jahr vermutlich defizitär trotz Großauftrag. Für 2016 ist eine Belebung zu erwarten, aber nicht garantiert. Und selbst dann sind erstmal wieder mindestens 200 Mio notwendig, damit Aixtron nicht im Minus landet.

Die Marktkapitalisierung liegt heute bei 711 Mio, kein Gewinn, 220-250 Mio Umsatz in 2015. Im TecDax liegt Manz als Spezialmaschinenbauer bei 423 Mio, kleiner Gewinn, 320-340 Mio Umsatz in 2015. Selbst wenn man hier einen Faktor von 1,5 annimmt (Marktkapitalisierung zu Umsatz), wäre lediglich ein Kurs von um die 3,5€ bei 250 Mio Umsatz angemessen, nimmt man noch Faktor 2 an, sind es auch nur um die 4,5€.

Da ist ziemlich viel Luft nach unten.  

29.04.15 07:36

164 Postings, 3890 Tage CardoshGenau

Kurswert 3,5 Euro..
Wie hoch ist dann die shortquote ? 30% 40%  

29.04.15 07:54

164 Postings, 3890 Tage CardoshAktuell

Liegt der Short bei 16,54%

http://shortsell.nl/short/Aixtron/30
oder www.bundesanzeiger.de

AQR Capital Management, LLC reduziert weiter
Marshall Wace LLP hat die letzten Tage erhöht
AHL Partners LLP als Neueisteiger hat schon gut Geld verbrannt..

Bei den 3,5 Euro meines Vorredners steigt die Shortquote ins abnormale von über 30%.
 

29.04.15 08:00

164 Postings, 3890 Tage CardoshWelches

Unternehmen hat eine höhere Shortquote ???
Was machen die Banken ? Die kaufen fröhlich zum Schnapperpreis immer weitere Anteile auf..  

29.04.15 08:25

196 Postings, 4487 Tage binnenfuchsMoment mal..

Warum sollte bei konservativer Bewertung die Shortquote ansteigen? Das ergibt ja nun gar keinen Sinn. Ist das Unternehmen nicht überbewertet, gibt es für Leerverkäufer exakt gar keinen Grund, aktiv zu werden.

Weiteres Beispiel: Pfeiffer Vacuum als Spezialmaschinenbauer für Vakuumpumpen wird mit dem zweifachen Jahresumsatz bewertet, ist hoch profitabel und zahlt ordentlich Dividende.

Vielleicht sollte man sich mal klarmachen, dass Aixtron sich von 2003 bis 2009 im Bereich zwischen 2,50 Euro und 10 Euro bewegt hat. So abwegig wie hier einige immer denken ist das alles nicht.  

Seite: 1 | ... | 515 | 516 |
| 518 | 519 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben