"Der Vorstand geht weiterhin davon aus, dass die Gesellschaft auch im Geschäftsjahr keine externe Bankenfinanzierung benötigt. Darüber hinaus wird die Gesellschaft auf absehbare Zeit auch ihre solide Eigenkapitalbasis aufrechterhalten können."
"Zum 31. März 2015 bestanden bei Aixtron wie zum 31. Dezember 2014 keine Bankverbindlichkeiten. Das Eigenkapital stieg zum 31. März 2015 im Verglich zum 31. Dezember 2014 hauptsächlich aufgrund positiver Währungseffekte um EUR 3,5 Mio. auf EUR 419,2 Mio."
"Der Bestand an liquiden Mitteln inklusive Finanzanlagen (Bankeinlagen mit einer Laufzeit von mindestens drei Monaten) ging zum 3. März 2015leicht zurück auf EUR 263,2 Mio. (EUR 124,0 Mio. + EUR 139,2 Mio. Finanzeinlanlagen) gegenüber EUR 268,1 Mio. (EUR 116,6 Mio. + EUR 151,5 Mio. Finanzanlagen) zum 31. Dezember 2014."
Der Konzern macht weiter Verlust, schon klar, aber "die schnappen alle lieber noch einmal nach luft...das wasser steht bis zum hals" sehe ich da nicht. Die sind für die lange Durststrecke, die bereits hinter denen liegt, noch ganz gut gerüstet. |