diejenigen, die nicht erst ganz neu hier mitmischen, werden sich erinnern, wie von einem inzwischen hier wohl inzwischen abgezogenen user immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass ks doch deutlich besser als die peers wäre.
nun, wenn man auf die Börsenkurse der wohl vergleichbarsten peers mosaic und nutrien schaut, beide notieren aktuell auf 52- Wochenhoch. Beide Werte laufen seit Wochen , nun kennen wir einen Wert- leider, bei dem das Gegenteil der Fall ist. Wenns auch minimal die letzen Tage hoch ging.
Eines ist gewiss, die peers laufen aus einem sehr einfachen Grund, die Kalipreise steigen ja permanent und man muss schon fast alles falsch machen, um davon nicht zu profitieren. Wenn es aus Investorensicht nicht so traurig wäre, muss man ks konzedieren, dass die es irgendwie immer wieder schaffen, auch bei hervorragemden Rahmenbedingungen irgendwelche Sondereffekte für unterproportionalen Erfolg verantwortlich zu machen. Haben die peers andere Kalipreise als ks, leben die in einer anderen Welt? In gewisser Weise macht es laie schon richtig, denn ein Management, das personell wenig verändert in der Vergangenheit schon erfolglos war , ist nur bedingt vertrauenswürdig für die Zukunft.
Alles spricht aktuell dafür, dass ks grosse Fortschritte machen müsste, aber wohl nicht macht. Bethune ist angelaufen, kalipreise steigen seit längerer zeit kontinuierlich, wir hatten einen überproportional harten Winter, der Euro ist gegenüber dem 1. Quartal schwächer geworden- alles perfekt- nur eben nicht die ERgebnisse und noch weniger der Börsenkurs.
Inzwischen kann man bei ks jedenfalls nicht mehr die schlechten Rahmenbedinungen als Begründung für Misserfolg heranziehen. Und mal eherlich, wie sähe es jetzt bei ks mit der riesigen Verschuldung aus, wenn die kalipreise nicht permanent gesteigen wären, sondern gefallen. Besser nicht drüber nachdenken, sonst wäre der Tag verloren.
Wie auch immer, wenn die peers ein hoch nach dem anderen machen, müsste ks wenigstens partiell nachziehen. Auch die schlechtesten der Branche können sich wohl der hausse nicht entziehen. hoffe, ich jedenfalls. |