"In deiner Rechnung schließt du eine nächste Prognoseanhebung aus, aber sie wird sicher kommen."
Der FCF wird negativ sein. -109 Mio €. Sagt ja selbst das Management. Also was soll sich da bitte erhöhen? Reicht dir eine Verdreifachung des operativen Cashflow nicht? Komme mit Fakten dann reden wir weiter ...
Die Zinsentlastung fällt kaum ins Gewicht. Viele Schuldscheine sind lang laufend und die, die man abgelöst hat, hat man mit einem entsprechend hohen Coupon vergütet. Linke Tasche, rechte Tasche. Mir ist unklar, wie man auf die Idee kommt damit Werte zu generieren?! Die Zinszahlungen die für die Schulden des Gegenwerts OU Americas bezahlt werden mussten, lagen deutlich unter den Zahlungsströmen aus der OU Americas. Es ist nicht mehr als saudumm sowas zu verkaufen. War aber nötig, da sonst die Zahlungsunfähigkeit gedroht hätte. Da waren wir nicht weit entfernt. Aber wenn ich mit einem Asset nach allen Kosten mehr als 4 mal soviel verdiene, als ich Zinsen auf das dafür nötige FK zahlen muss, braucht mir hier niemand erzählen es wäre gut.
Ich rechne langfristig mit einem operativen Cashflow von 300 - 350 Mio €. Demnach auch langfristig mit einem negativen FCF von 50 - 100 Mio €. On top noch mindestens eine Milliarde Euro an Investitionskosten für die fehlende Einleiterlaubnis. Diese zwei Fakten solltest du mal näher beleuchten. Sie werden den Kurs bewegen. Mir bleibt weiterhin nur eins zu sagen: 0€ Kursziel. Mit zunehmener Geldverbrennung und Neuverschuldung wird das auch immer offensichtlicher werden. Das Management kann operativ gar keine 150 - 200 Mio an Ertrag heben. Woher soll das kommen? Völlig unrealistisch. Man müsste nun massiv gegensteuern und zwar mit der Brechstange. Bissl an der Verwaltung rumschrauben nutzt Null. Das ist alles lächerlich. Man braucht mindestens 150 Mio operativ und zwar nachhaltig. Auch in einem Umfeld steigender Lohnkosten, steigender Frachtkosten und steigender Energiekosten. |