Wenn man sich mal die Personalverteilung bei einem relativ kleinen Unternehmen wie Giv anschaut (mit circa 40 Mitarbeitern), dann erkennt man schnell ein Dilemma. Als Start-up setzt man sich Ziele, sollten diese aus den unterschiedlichsten Gründen nicht eintreten oder aber hinter ihren Erwartungen zurückbleiben (gerade duch die Altaktionäre, die hier ein erfolgreiches Investment erwarten), dann hat man zwei Aufgaben (1. Kosten sparen, weil die Fixkosten in keinem gesunden Verhältnis zum Umsatz, Rendite etc stehen und 2. den Vertrieb, Marketing usw stärken um die Ziele zu erreichen). Jeder erkennt hier die konträre Handlungsempfehlung. Das soll natürlich keine Entschuldigung dafür sein, dass man die Anleger über den tatsächlichen Geschäftsverlauf getäuscht hat! Und dieses Verhalten ist nach meiner Auffassung kritikwürdig, illegal und auch strafbar. Vorstand: 1. Matti Pekka Malkamäki (CEO) 2. Peter Dorner (COO) 3. Michael Gawenda (CFO) 4. Thomas Schauerte (CSO) Aufsichtsrat: 5. HENRY PAUL WHITTAKER 6. MATTI JUHANI JAAKOLA 7. MARTTI JUHANI HINTIKK Geschäftsführer der Tochtergesellschaften: 8. Radu Anghel (Greenvironment GmbH) dazu kommen 2 Prokuristen (Christian Ortner, Matthias Stephan) 9. Peter Dorner u. Thomas Schauerte (Greenvironment Energy Solutions) dazu kommen die Geschäftsführer der ausl. Tochtergesellschaften: 10. Sebastian Hampel (Polen) 11. Dan Tanasie (Romänien) 12. Kay Scholz (Tschechien, 50%) Die alle stehen direkt oder indirekt auf dem Lohnzettel der Plc. Was der Vorstand in etwa für ein Grundgehalt hat steht hier: greenvironment.de/uploads/media/110907_AGM_Remuneration_Report.pdf Quellen: Handelsregister, Bundesanzeigert, Webseite Giv u. Companies House |