@Und den Antrag auf Insolvenz hast du sicherlich nicht vorhergesehen, oder hat dein Charttool eine Inso-Funktion?
tja... du scheinst keine Fortschritte zu machen und ich kann dir nicht dabei helfen...
ich erkläre zum letzten Mal, welche charttechnischen Optionen es gab:
1.) der Wert ist in einem katastrophalen Abwärtstrend, macht es da Sinn zu halten? nein, denn ich verliere stetig Geld, wieso sollte man sich das freiwillig antun? außer, es zwingt einen einer dazu mit aufgesetzter Waffe... shares zu halten, wenn ein Wert in so einem verheerenden Abwärtstrend ist... der Chart ist Ausdruck der Entscheidungen *aller* Marktteilnehmer und der Chart sagt: Abverkauf, der Wert blutet aus, es werden shares auf den Markt geschmissen, von Leuten, die ja eigentlich nur "abwarten" bräuchten, um dann reich zu werden, machen sie aber gar nicht, sie warten nicht ab, sondern verhökern die Papiere warum? dafür gibt es einen Grund... jetzt wird er deutlich... wenn er schwarz auf weiß deutlich geworden ist, ist es zu spä,t noch zu handeln, deswegen benutzt man ja den Chart, um die Lauscher aufzusperren, was da los? und wann immer ein solch vereheerender Trend besteht, bei einem Projekt, Finger weg... es kann so bitter enden, wie jetzt hier (nur m.M.)
2.) Der Wert geht seitwärts, wenn man hält, verdient man kein Geld, aber man verliert auch keines, wenn der Wert am nächsten Tag in die Inolvenz taumelt, ist das Geld ebenfalls weg... wenn man also in einem Seitwärtstrend investiert, ist das einfach nur sein Geld einem Risiko auszusetzen, dass es jederzeit weg sein könnte, wenn eine Insolvenz käme... wieso in alles in der Welt sollte man das tun? da lasse ich es doch lieber auf dem Konto, wo es in Sicherheit ist.
3.) Der Wert liegt in einem intakten Aufwärtstrend, Geld welches ich investiere, vermehrt sich, mein Ziel! außerdem agieren die anderen Marktteilnehmer genauso wie ich, sie kaufen und halten ebenfalls, sonst käme es nicht zu einem nachhaltigen Kursanstieg... hier bin ich also richtig aufgehoben... egal wieviel oder wie wenig Wissen ich habe, das Geld mehrt sich in einem Aufwärtstrend und ich kann es beliebig lange darin belassen und werde dafür noch belohnt, durch $$$ Natürlich kann der Wert jederzeit in die Insolvenz taumeln und mein Geld wäre weg. Allerdings purzelt ein Wert sehr selten aus einem Aufwärtswtrend direkt in die Insolvenz, sehr sehr selten... zumeist gibt er vorher seinen Aufwärtstrend auf und fängt an zu kippen... da es immer Leute gibt, die (wirklich) mehr wissen (insider) und anfangen ihre shares zu schmeißen, das macht sich im Chart bemerkbar und der Kurs beginnt den Trend aufzugeben und fällt, auch wenn ich nicht sicher weiß, dass dies Vorzeichen einer Insolvenz sein würden, kommt die Postion aus dem Depot, denn es könnte ja eine kommen...
du hast also 1.), 2.) und 3.)
1.) streichst du direkt aus deinem Verhalten an der Börse, denn der Clou ist, *ohne* es vorher zu wissen, hat man dieses unangenehme Ereignis, wleches hier zum fast Totalverlust geführt hat, umbootet und darauf kommt es an, nicht vorab mit Wissen zu prahlen, welches sich als völlig wertlos entpuppt... alles Wissen hat nicht davor schützen können, dass die Leute hier ihr Geld eingebüßt haben, nur korrektes Verhalten hat davor bewahren können... Verhalten, welches ohne es zu vor zu wissen zum Erhalt des Kapitals beigetragen hat, da da nicht viel zu gehört, kann es praktisch jedes Kind umsetzen, wenn man es in diesem Sinne instruiert... vollkommen einfach und effektiv...
2.) na ja... wenn man meint, es käme ein baldiger Aufwärtstrend und setzt nicht alles auf eine Karte, wieso nicht... mit stop loss besichert, so dass die Position rausfliegt, wenn es statt ein Aufwärtstrend ein Abwärtstrend wird...
3.) bingo! durch das alleinige konzentrieren auf 3.) spart man viel Risiko aus 1.) und 2.), wenn also Insolvenzen in Fällen von 1.) und 2.) auftreten, dann hat man die nicht vorher gesehen (Inso-Funktion im Chart), man ist ihnen aber dennoch geschickt aus dem Weg gegangen .-) das ist wesentlich, denn das Kapital muss geschützt werden, um jeden Preis...
ein gutes Händchen künftig!
Gruß |