Technik ist in meinen Augen zumindest unterstützend anwendbar und in diesem Fall nachlaufender Indikator. Herausragende News (sowohl schlecht als auch gut) würden die Technik natürlich aushebeln. Die meisten kennen grundlegende Charttechniken, so dass ich sogar denke, dass man Kurse dementsprechend firsiert (im möglichen) und auch News daran ausrichtet. Außerdem kennt man nicht die Pläne des Players (Schmerzgrenze?), der evtl. auch an einer Kursstabilisierung interessiert ist und die Aktie Luftholen lässt. Im Fall von Giv ist und war es sehr wichtig, dass es zu einem Doppelboden kam (d.h. die 24,5 auf SK-Basis im 2. Abtauchen hielten). Der Donnerstag hat dann den Doppelboden komplettiert und Freitag hat diesen bestätigt. Abgeschlossen ist die W-Formation auch noch nicht, denn dazu müsste der Kurs erst über das "Mittelhoch" zwischen den Tiefs (Doppelboden). Obs nachher ein Double-bottom oder ein Triple-bottom wird muss man abwarten. Danach richten sich natürlich die Einstiegschancen. Ob man hier also nochmal zwischen 0,225-0,245 einsteigen kann bleibt offen, ich tendiere eher zu nein. Es bleibt weiter offen ob die 20Mio voll gemacht werden. Außerdem erfolgt die Meldung bei companieshouse zeitversetzt (bis zu 14 Tage). Theoretisch könnten die 20Mio (total) jetzt schon ausgegeben sein. "Doppelböden sind eine Aneinandereihung von zwei V-Böden (Doppel-Boden). Die Kursumkehrpunkte in der Spitze des beiden V's müssen nicht identisch sein (werden sie auch selten vorfinden), sollten aber in dergleichen Kursregion liegen. Im Optimalfall liegt das zweite signifikante Tief höher als das erste, mindestens aber auf gleichem Niveau. Der Entwicklungszeitraum einer Doppelboden-Formation, auch W-Formation genannt, sollte zw. 6-9 Wochen liegen. " www.bullchart.de/ta/formationen/index5.php -Das zweite Tief (0,23) lag höher als das erste (0,225). -Der Entwicklungszeitraum kommt bei Giv auch hin. |