"Bombensicher" scheint mir nur der Kurs 0,125 Euro zu sein, da das dem aktuellen Nominalwert der Aktie entspricht und bei der Größenordnung keine weiteren Aktien auf dem Markt geworfen werden (das der Verkäufer sonst Verluste macht). Und es spricht nichts dagegen, das sämtliche 20 Mio Aktien auch tatsächlich über die Börse bis zur Veröffentlichung des Ergebnisse 2011/2012 verkauft werden (z.B. über Dritte - die Bank läßt grüßen).
Hatte ja Mitte Juni gepostet, dass ein Kapitalschnitt kommen könnte - was sich jetzt (leider) auch bewahrheitet hat. Wie geht es weiter? Ich denke, dass der Kapitalschnitt von 12,5 Cent auf 1 Euro gezogen wird (also Kapitalschnitt auf 1/8) und dann anschließend eine Kapitalerhöhung über 5.000.000 Euro durchgeführt wird. Das Altkapital beträgt dann ca. 33% des Gesamtkapitals - und der "Neue" hat das Sagen! Und eine Kapitalerhöhung ist mit Sicherheit erforderlich, da das abgelaufene Geschäftsjahr bei Greenvironment negativ gelaufen sein dürfte (Umsatz bei 8-12 Mio Euro - wenn man die Meldungen zugrunde legt.
Sollte die Gesellschaftsversammlung dem Kapitalschnitt nicht zustimmen, oder ein Aktionär gegen diesen Kapitalschnitt klagen (was ich für wahrscheinlich halte) , dann wird Greenvironment Mitte Dezember tatsächlich von der Börse verschwinden, weil Greenvironment dann nicht mehr rechtzeitig die Bedingungen erfüllen kann - auch wenn sie es wollen! Ein Verkauf der Aktien dürfte dann so gut wie unmöglich sein - nur der "Neue" hätte ein Interesse die Aktien günstig zu kaufen.
Nur meine Meinung - kann natürlich auch anders laufen! |