* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 461 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 15.04.07 21:24 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 2997729
davon Heute: 1081
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 459 | 460 |
| 462 | 463 | ... | 610   

08.12.09 10:24

337 Postings, 6076 Tage KRMFich sach nur

die 16 ist da, mal schauen wie lang

wäre schön wenn der schluss kurs über 16 ist

Tatsache ist aber auch dass die 15,70-15,80 eine Gute Unterstützung ist.  

08.12.09 10:28
1

406 Postings, 5831 Tage Maya71Langfristig ein gutes Investment!

Fundamentalkennzahlen SOLARWORLD AG
 20082009e2010e
Ergebnis/Aktie (in EUR)1,330,890,95
KGV11,3517,5816,53
Dividende/Aktie (in EUR)0,150,150,17
Dividendenrendite (in %)0,990,941,06

 Hier der 1 Monat CHART

 
Angehängte Grafik:
chartsolarworld.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
chartsolarworld.png

08.12.09 10:57
3

569 Postings, 5969 Tage ING_immerwiederAngst vor den Chinesen

Es gibt Industriebereiche, in denen Fernost die deutsche Industrie irgendwann abgehängt hat.

In der Solarbranche ist Solarworld führend. Diesen Vorsprung müssen sie halten. Die Voraussetzungen sind gut, weil das technologische Umfeld im Land vorhanden ist und Kooperationen bei Forschung und Entwicklung mit kurzen Wegen verbunden sind. Um weiter zu wachsen, muss Solarworld als Anbieter dezentraler Energieproduktion spezifische Lösungen für den Internationalen Markt bereitstellen und Verbundsysteme mit anderen Energieproduzenten konzipieren. Hierzu bedarf es der Forschung in den betreffenden Regionen, denn der Energiebedarf und die Energieinfrastruktur ist regional sehr unterschiedlich aufgestellt. Also dedarf es einer weiteren Internationalisierung. Große Konzerne, wie z.B. die BASF, haben gezeigt, wie man in Asien expandiert und die Zügel in die Hand nimmt. Wichtig für Solarword wäre es neben Amerika auch Südamerika, Asien, Afrika und die arabische Welt ins Visir zu nehmen. Denn in diesen Kontinenten gibt es das gröste Wachstum beim Energiebedarf.

Bezüglich China wäre es vielleicht ratsam ein joint-venture einzugehen und damit als Teilhaber an dem Chinesischen Markt zu produzieren.  

08.12.09 11:12
3

2265 Postings, 6385 Tage Contrade 121@ing

gute Gedanken. Das ist allerdings alles "in the long run"...

Aktuell gilt es eher auf die kurzfristigen Spekulationen zu achten, die sicherlich für einen Kursanstieg gut sind. In erster Linie weise ich auf die EEG-Entscheidung in Q2/2010 hin. Dabei wird eine Förderkürzung erwartet. Im Vorfeld aber, soll es zu Vorzieheffekten kommen. Sprich, das Q4/2009 und Q1/2010 sollten wirklich gut ausfallen. Entsprechend könnte ein verstärktes Engagement bis ca. Ostern erwogen werden.  

08.12.09 11:39
1

174 Postings, 6774 Tage DD8516....

was eine schwere Geburt...
hoffe da kommen noch paar Geburten hinterher... hehe...  

08.12.09 12:00

3223 Postings, 6158 Tage thoti62na endlich ist auch mal

Solarworld  wieder vorne mit bei.....hauptsache das bleibt so :-))
-----------
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars - the rest I just squandered". George Best

08.12.09 12:30
1

1792 Postings, 5885 Tage Sir Knoppixwäre ja schlimm wenn nicht ...

sogar Q-Cells und Conergy liegen voll im Plus. Q-Cells war stellenweise sogar im Tecdax auf Platz 1 :-)

Thoti62 - hast Recht, nun muss nur noch auf Nachhaltigkeit geprüft werden.

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weiß nie was man bekommt!

08.12.09 12:37
1

377 Postings, 6347 Tage janst0rDie Grillsaison ist eröffnet

.-)))

janst0r

 

08.12.09 13:17
2

988 Postings, 6106 Tage aigträumer2Es ist doch wirklich

zum kotzen...immerhin wenn wir hier ein wenig im Aufwind sind kriegen wir ein schlechtes Umfeld....das war in den letzten Monaten schon so oft der Fall....da kannste wirklich die Uhr nach stellen!!!
 

08.12.09 13:20
1

313 Postings, 5846 Tage MMPRacerabwarten!

kann nur noch oben gehen, und wenn dan die markanten Punkte durchbrochen sind! und die Short seller  sich eindecken müssen , dann knallts hier aber......!!!  

08.12.09 14:23

16099 Postings, 6058 Tage RoeckiAlso, ich bin ganz entspannt, denn ...

jetzt hat Obama freie Hand und scheisst auf den Senat ;)

SolarWorld ist größter Produzent in Amerika und fährt Produktion ordentlich nach oben!

Aus der SchrottWorld-Aktie wird somit wieder eine SolarWorld-Aktie mit Potential. Nächstes Jahr muß die Post abgehen, sonst ist was faul im Staate Dänemark (Hopenhagen).  

08.12.09 14:36
1

488 Postings, 5771 Tage Wodan23roecki

hilf mir mal auf die sprünge warst nicht du derjenige der hier ständig die aktie schlecht gemacht hat und die einstellig gesehen hat? warst nicht du der ständige gegenpol zu dem unerreichten solarfreak?

verwechsle ich dich gerade?
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

08.12.09 14:37
2

313 Postings, 5846 Tage MMPRacerwass wollt ihr denn!

alles rot ! und SW ist mit 2 % im plus! Wenn sie das halten kann ist doch gut!
Dann gehts morgen eben noch höher!!!!  

08.12.09 15:00
3

1140 Postings, 6415 Tage Mic68Klima für Solaraktien verbessert sich

08.12.2009 14:17 Klima für Solaraktien verbessert sich
Der Klimagipfel in Kopenhagen ist auch Thema an den Börsen. Anleger setzen darauf, dass die Solarbranche mehr Zulauf bekommt. Solaraktien steigen – auch dank des Vorstoßes in den USA.
Die USA haben bereits den Weg zur Regulierung von Treibhausgasen frei gemacht. Die amerikanischen Umweltbehörde EPA stufte das klimaschädliche Kohlendioxid (CO2) und fünf weitere Gase offiziell als Risiko für die öffentliche Gesundheit ein. Damit darf US-Präsident Barack Obama künftig die Emission eigenständig begrenzen – ohne Zustimmung des Kongresses, auf der Basis eines Umweltgesetzes von 1990.

Reihenweise Kursgewinne
Die Entscheidung verbessere die Stimmung für die Branche insgesamt, sagte ein Händler. Bereits gestern sind US-Aktien um fünf bis zehn Prozent geklettert.

Das positiver werdende Umfeld auf dem amerikanischen Markt färbte auch auf deutsche Aktien ab. "Die deutschen Unternehmen, die am stärksten über ihre Aufträge in den USA engagiert sind, sind SMA Solar, Solarworld, Solon, Centrotherm Photovoltaics und Roth & Rau", führte ein anderer Marktteilnehmer aus. "Zudem hat Phoenix Solar gerade den Markteintritt in die USA vorbereitet."

Warum der Gipfel die Börse befeuert
"Mit dem Gipfel hoffen einige auch auf ein besseres Geschäft in der Solarbranche", sagte ein Händler. "Nach einem eher schwierigen Jahr setzten jetzt die Anleger auf eine Erholung in 2010", fügte ein zweiter hinzu.

Die Erwartungen an den Weltklimagipfel sind nach dem Richtungsschwenk der amerikanischen Umweltbehörde hoch. Denn die EPA verschaffte Obama damit mehr Spielraum bei den entscheidenden Schlussverhandlungen in Kopenhagen. Ziel des Gipfels ist eine Einigung über eine Reduzierung der Treibhausgase, um den erwarteten Anstieg der Temperatur auf zwei Grad zu begrenzen.

Das könnte grünen Energien Zulauf bescheren – eben auch der Solarbranche: Nach der Stagnation in diesem Jahr ist im nächsten Jahr mit einer deutlichen Erholung des Sektors zu rechnen. Das ist jedenfalls das Ergebnis der jüngst veröffentlichten Nachhaltigkeitsstudie der Bank Sarasin. Die aktuelle Prognose für 2010 sowie die Folgejahre prophezeit: Die Solarbranche steht vor einem kräftigen Wachstumsschub.

Phoenix Solar

40.58+1.59+4.07%Q-Cells

11.06+0.19+1.74%Solarworld

15.85+0.26+1.66%SMA Solar

97.10-0.49-0.50%Einzelne Solaraktien im Blick
Die heutigen Kursgewinne bei Solaraktien waren beachtlich. Die Titel von Phoenix Solar schossen bis zu vier Prozent in die Höhe, sie waren größter Gewinner im Technologieindex TecDax. Q-Cells und Solarworld waren ähnlich stark. Bei SMA Solar hielten sich die Kursgewinne in Grenzen, allerdings hatten die Papiere auch gestern schon um mehr als fünf Prozent zugelegt.

Centrotherm

43.99+0.20+0.45%Conergy

0.74-0.01-1.33%Titel von Centrotherm stiegen um etwa drei Prozent, auch getrieben durch eine Kurszielanhebung durch die Deutsche Bank. Allerdings verflüchtigten sich die Gewinne später. Trotz der 30-prozentigen Rally nach den starken Quartalsergebnissen Mitte November eröffneten Schwächephasen weiterhin günstige Einstiegschancen, schrieb Analyst Hermann Spellmann. Die positive Entwicklung des Auftragseingangs habe sich im laufenden Quartal verstärkt. Der Anlagenbauer für die Solarbranche werde zu den Profiteuren des Photovoltaik-Booms in Asien gehören.

Conergy waren ebenfalls gefragt. Das Hamburger Solarunternehmen baut einen weiteren Solarpark in den USA. Der Wasserversorger Aqua Pennsylvania gab eine 1,1 Megawatt große Anlage in Auftrag.

Auch Singulus stieg. Der Ausbau des Solarsektors beim krisengeschüttelten Spezialanlagenbauer durch die vorgezogene vollständige Übernahme des Solartechnikbetriebs Stangl gibt Auftrieb.

bs Überblick: Meldungen  
Angehängte Grafik:
de_hr_cms_servletca31jji4.jpg
de_hr_cms_servletca31jji4.jpg

08.12.09 15:13

272 Postings, 6091 Tage Sman86nachkaufen

ich habe nachgekauft gestern und bin guter dinge bis ende des monats die 20 euro zu sehen  

08.12.09 15:30
1

16099 Postings, 6058 Tage Roecki@Wodan23

Das kannst Du am Einfachsten herausfinden, in dem Du Dir die letzten 100 Seiten durchliest ;)

Nicht vergessen, ich neige zu extremsten Sarkasmus, das können dir genügend Leute bestätigen!  

08.12.09 15:31

16099 Postings, 6058 Tage RoeckiWollen wir hoffen, daß SW bald mit ...

dem Akku raußkommt, von dem auf der HV die Rede war, um endlich wieder mit einem Alleinstellungsmerkmal am Markt dazustehen!  

08.12.09 15:43
1

174 Postings, 6774 Tage DD85akku

was genau hat es mit dem akku auf sich?
gibt es da etwas nachzulesen?  

08.12.09 16:12
2

3243 Postings, 6483 Tage Mountainbikernaja, ob wir die 20 dieses Jahr noch

sehen bezweifele ich, schön wärs aber.
Sa steigt eher meine Aixtron noch auf 30!

08.12.09 16:19

377 Postings, 6347 Tage janst0rhm

also man muss schon sagen, dass sich SW die letzten 2 tage bei schwierigem umfeld gut gehalten hat. aber das alles nützt nur etwas, wenn 1. der markt nicht einbricht und 2. SW an den guten tagen seine position dann auch mal nachhaltig verbessert. sprich sich mal so zwischen 17-20 einpendelt.

klar, wir haben jetzt wieder etwas luft zur unterstützung bei 14, aber die wenigsten werden im moment sigifikant im plus sein. geht ja auch kaum, denn letztlich eiert SW schon ziemlich nahe an den tiefs rum.

ich hoffe, dass der dax die 6000 vielleicht doch wieder angreift in den nächsten wochen. dann könnten wir mit SW ein etappenziel in richtung 20 erreichen. sonst siehts düster aus.

janst0r

 

08.12.09 16:20

337 Postings, 6076 Tage KRMFintressant

http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/...beute_100002248/66/


Magnetfelder erhöhen Waferausbeute
08. Dezember 2009 |Topnews, Forschung und Entwicklung, Fachwissen und Technik
Forscher zweier Fraunhofer-Institute sowie des Photovoltaik-Konzerns Solarworld setzen Magnetfelder ein, um die Siliziumschmelze im Tiegel gut durchzurühren. Sie wollen damit Verunreinigungen bei der Siliziumherstellung reduzieren.

Im Labor entfernten die Forscher diese Karbid- und Nitrid-Verunreinigungen aus einem erstarrten Siliziumblock
Foto: Fraunhofer IISBForscher von zwei Fraunhofer-Instituten und des Photovoltaik-Konzerns Solarworld AG haben eine Technik entwickelt, die Materialfehler in der Schmelze reduzieren soll. Mit Hilfe von Magnetfeldern mischen sie die Schmelze im Tiegel gleichmäßig durch. So können sich Verunreinigungen nicht in den langsam fließenden Bereichen, den so genannten Todwasserzonen, ansammeln. Stattdessen wandern die unerwünschten Stoffe in die Kappe des Siliziumblocks, die nach dem Aushärten ohnehin abgeschnitten und recycelt wird. So bleibe der eigentliche Block frei von Materialfehlern und das erhöhe die Waferausbeute, gaben die Forscher der Fraunhofer-Institute aus Erlangen und Freiberg an. Denn ob aus einem Wafer eine hochwertige kristalline Solarzelle wird, entscheidet sich bereits wenn die Siliziumschmelze zu einem Block erstarrt.
Wenn die 1500 Grad Celsius heiße Siliziummasse langsam auskristallisiert, gehen Verunreinigungen wie Kohlenstoff und Stickstoff vom Tiegel in die Schmelze über. Nach dem Erstarren des Siliziumblocks bilden sich daraus Karbide und Nitride, die als Materialfehler die weitere Wafer-Produktion erschweren. Die Materialfehler sind härter als das Silizium und verursachen daher beim Zersägen des Siliziumblocks Probleme. Der Sägedraht würde ausbrechen oder gar zerreißen, wenn er auf die Verunreinigungen trifft. Zudem könnten die Materialfehler Kurzschlüsse im Wafer verursachen, die den Wirkungsgrad der fertigen Solarzelle senken. Durch den Einsatz von Elektromagneten wollen die Forscher diese Probleme vermeiden und damit die Herstellungskosten für Solarzellen senken. Die technischen Details des neuen Verfahrens wollten die Wissenschaftler nicht näher erläutern.
Nachdem sie die Wirkung der Magnetfelder im Labor und mit Computersimulationen nachgewiesen haben, wird die Technik nun auch in der Produktion eingesetzt. Für die gemeinsame Entwicklung bekamen die Forscher den Georg-Waeber-Innovationspreis 2009 vom Förderkreis für die Mikroelektronik e.V. verliehen. Der Innovationspreis wird jährlich für herausragende wissenschaftliche Leistungen ausgeschrieben und ist mit 3.000 Euro dotiert. (Katrin Petzold)

http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/...beute_100002248/66/  

08.12.09 16:26
1

1821 Postings, 6140 Tage Jetzt_aberWir waren so gut über 16,xx

Was ist nur mir dieser Aktie los?
Was ist das für ein Druck, der auf diesem Wert lastet.
Kann das mal jemand erklären?  

08.12.09 17:00
1

4200 Postings, 5751 Tage silverfishTja,

der DJ und sein Daxel sind los. Das reicht als Begründung.  

08.12.09 17:14
4

148 Postings, 7425 Tage DieterKwer sah es

Die Wüstenprinzen stellen in der Wüste ein Riesenhotel das sich nicht tragen kann hin, bauen eine Skipiste,  bauen die Erde im Meer nach,wollen in einem arab.Land Langzeiturlauber und Finanzstarke Investoren ansiedeln.(kein Alkohol, u.s.w)und wundern sich das sie auf ihren Prunkbauten sitzen bleiben.Doch der Hammer ist,das sie zwischen den Türmen des Hotels speziel angefertigte Blätter für eine Windkraftanlage anbringen(wers hat)hatte) sie tun mir leid sowenig sonne.Zitat Asterix die spinnen die .....und bringen eine 2.wirtschaftskrise.Sie haben ja (noch) genug Öl?
Nur meine Meinung  

08.12.09 18:04
1

2867 Postings, 6017 Tage thomasd22solarworld heute

der heutige tag war eingentlich ein sehr guter. die aktie hat zwar nur ein mini plus aber das bei guten umsätzen. das war sonst sehr selten. in der bearishen phase waren die umsätze immer bei kursrückgängen erhöht und jetzt scheint sich das blatt langsam zu wenden. so gesehen bin ich äußesrt gespannt was die woche noch so bringt. die stimmung im solarsektor  und speziell was sw angeht scheint aufzuhellen. sollte es eine markt rallye geben, ist sw dabei, denke ich.  

Seite: 1 | ... | 459 | 460 |
| 462 | 463 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben