Bericht zum Eigenkapitalforum in Frankfurt! Facebook Tweet this!
18. November 2009 13:18
Die Analysten des Smallcap-Investors haben folgenden interessanten Bericht veröffentlicht:
Das Eigenkapitalforum ist die große Analystenkonferenz in Deutschland bei denen mehr als 5.000 Analysten, Investoren und Unternehmen Vorort sind. In drei Tagen präsentieren sich über 200 Unternehmen in 5 gleichzeitig ablaufenden Präsentationen.
Ich war natürlich auch dieses Jahr wieder auf der Konferenz vertreten um mich von den neuesten Entwicklungen überraschen zu lassen. Ein besonderes Augenmerk legte ich dieses Jahr auf den Solarsektor. Wie bereits besprochen ist diese Branche ein unmittelbarer Profiteur des hohen Ölpreises. Jedoch muss man gerade in dieser Branche aufpassen, da die vielen Unternehmen sehr unterschiedlich aufgestellt sind und daher hatte ich bis jetzt noch keinen klaren Favorit.
Eines gleich vorweg, die Preise von den Solarpanels sind im Jahresvergleich stark gefallen und haben sich im Vergleich zum 2 Quartal 2008 mehr als halbiert. Daher haben viele Solarpanelhersteller wie First Solar, Suntech aber auch Q-Cells, Solarworld, usw. teilweise mit Katastrophenzahlen aufwarten müssen. Diese Entwicklung ist aber gerade für mich der Grund, warum die Branche jetzt interessant ist. Wir brauchten diesen Preisverfall um schneller Konkurrenzfähiger zu werden.
Der Preis für Solarpanels steigt kurzfristig an!
Ein Grundtenor bei allen Vorträgen war, dass der dramatische Preisverfall momentan gestoppt ist und das sogar die Preise leicht angezogen haben. Gerade nach der großen Solarmesse im September sind die Auftragseingänge sprunghaft angestiegen. Wichtig ist dabei zu wissen, dass diese Informationen nicht von den Herstellern, diese waren auf der Messe nicht vertreten, an sich kommen, sondern von den nach gelagerten Unternehmen die diese Produkte verarbeiten.
Teilweise ist es bereits so, dass diese jetzt ausverkauft sind und Händeringend nach Produkten suchen, die sie verkaufen können. Das heißt kurzfristig, dass First Solar, Q-Cells, Solarworld, usw. vor ein paar sehr guten Quartalen stehen dürften. Ein Kauf unter Tradinggesichtspunkten könnte daher sehr spannend sein.
Langfristig werden diese Produzenten jedoch sich mit einer EBIT-Marge von 10 bis max. 15 % begnügen müssen und daher stehen sie nicht ganz oben auf meiner Favoritenliste.
Sehr gut gefallen haben mir aber von den kleinern Solarunternehmen Colexon (WKN 525070) und Systaic AG (WKN A0JKYP).
Bei Colexon (WKN 525070) handelt es sich um ein Unternehmen, das neben dem Handel von Solarpanels, Entwicklung und Konstruktion und dem Service auch in den Betrieb von Solarparks eingestiegen ist. Das heißt, das Unternehmen betreibt derzeit Solarparks mit einer Leistung von 44MWp. Heuer sollen rund 12MWp an eigenen Parks dazukommen. Damit kann das Unternehmen kontinuierlichen Cash Flow erwirtschaften und wird langfristig zum Energieunternehmen. Dieses Konzept gefällt mir sehr gut und ich nehme daher das Unternehmen auf die Watchlist
Die Systaic AG (WKN A0JKYP) ist das zweite Unternehmen das ich auf die Watchlist nehme. Hier entspricht die Unternehmensphilosophie exakt meinen Erwartungen. Da ich langfristig davon ausgehe, dass es zu einer enormen Dezentralisierung des Energiewesens kommt. Das heißt, dass die meisten Einwohner sich mit Strom selbst versorgen. Dies ist auch die Unternehmensphilosophie von Systaic und es werden dementsprechende Produkte entwickelt. Das Unternehmen ist außerdem noch nach eigenen Angaben, das schnellst wachsende Solarunternehmen in Deutschland.
Beide Unternehmen gefallen mir sehr gut, jedoch muss ich noch einmal durch den ganzen „Zahlenfriedhof“ bevor ich eine Entscheidung treffe, welches Unternehmen ins Musterdepot aufgenommen wird.
Natürlich hat es noch eine Vielzahl anderer interessanter Unternehmen gegeben, über diese werde ich in einen eigenen Report berichten. |