* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 431 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3010215
davon Heute: 583
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 429 | 430 |
| 432 | 433 | ... | 610   

09.11.09 09:59
2

1405 Postings, 6483 Tage thunfischpizzaModulpreise

Ist hier vielleicht auch ganz interessant: Systaic hat heute den Geschäftsbericht zum dritten Quartal veröffentlicht (und IMHO sehr gute Zahlen vorgelegt) - in dem Bericht befinden sich auch zwei Absätze zur Entwicklung der Modulpreise allgemein:

"(...)Nachfrage nach Solarmodulen stieg im September stark an
Zum ersten Mal nach fast einem Jahr hat sich die Nachfragesituation am Solarmarkt erholt. Die Verbesserung zeigte sich im September in Deutschland. Eine derartige Entwicklung auf dem größten Solarmarkt hat enormen Einfluss auf die weltweite Nachfrage. Zudem wurde ein Aufschwung in Italien, Frankreich und in den USA verzeichnet. Im dritten Quartal 2009 überstieg der Bedarf die Erwartungen: eine Situation, die voraussichtlich auch für das vierte Quartal gelten wird. Da die Lieferungen der großen chinesischen Modulhersteller wie Yingli Green Energy, Suntech und Trina Solar ca. drei Wochen nach Deutschland unterwegs sind, kam es sogar zum "Ausverkauf" der Produktion bis zum Jahresende.

Ausblick auf 2010: 49 Prozent Volumenanstieg und 18 Prozent Umsatzwachstum erwartet
Für das erste Quartal 2010 übersteigt das Modulangebot aktuell wieder die Nachfrage. Analysten prognostizieren - im Vergleich zu 2009 - einen Anstieg des Modulverbrauchs um 49 Prozent im nächsten Jahr. Damit einhergehend sollen die Umsätze in der Modulindustrie um 16 Prozent steigen. Man erwartet jedoch, dass die Modulpreise aufgrund fallender Siliziumpreise weiter sinken. (...)

http://www.systaic.de/uploads/tx_sbdownloader/..._9M_2009_deutsch.pdf
Seite 9  

09.11.09 10:09
1

30947 Postings, 8865 Tage Tony Fordalles nur Stimmungsmache...

Hier wollen meiner Meinung nach so manche Fonds, Banken und Großanleger günstig große Mengen an Anteilen von Solarworld abstauben und da passt es doch ideal, wenn man die Ergebnisserwartungen zu hoch ansetzt, so dass Solarworld enttäuscht und zudem man die Charttechnik als weiteres "Verkaufsargument" anführen kann.

Insgeheim jedoch wissen die Banken & Großanleger, dass Solarworld ein über Jahre hochprofitables weltmarktführendes Unternehmen war und bis heute geblieben ist, Solarworld technologische Trends setzt und durch die erreichte Unternehmens- und Kapitalgröße, die Märkte nicht scheuen braucht.
Letztendlich wird Solarworld einer derjenigen sein, die die Preise "bestimmen" können und auch niedrige Preise wie z.B. von der chinesischen Konkurrenz nicht wirklich zu fürchten braucht.

Im Gegenteil, ein hoher Preisdruck kann Solarworld sogar gar nicht so unlieb sein, da es zuerst die kleine Konkurrenz in Bedrängnis bringt und somit der Markt dadurch "konsolidiert" wird bzw. Solarworld ggf. günstige Übernahmen und Kapazitätserweiterungen tätigen könnte.

Solarworld ist und bleibt ein BlueChip im Bereich Solar und die Vergangenheit hat gezeigt, dass die BlueChips die besten "Performer" sein werden.

Solarworld ist für mich ein klarer Kaufkandidat und es ist angesichts der gigantisch wachsende Nachfrage nach Solaranlagen davon auszugehen, dass die Aufträge deutlich zunehmen werden und auch der Preisverfall dann kein Problem darstellen wird. U.a. muss man bedenken, dass auch die Produktion immer billiger wird und meiner Meinung nach durch die großen Mengen schneller im Preis fallen wird als die Marktpreise es tun werden, da wiegesagt die Nachfrage gigantisch hoch ist und noch viele Jahre bleiben wird.
Vor allem in Wüstenstaaten wird Solar eines Tages die primäre Energiequelle werden und z.B. in Verbindung mit der Brennstoffzelle als Zwischenspeicher die Energieversorgung revolutionieren.  

09.11.09 10:18
1

3429 Postings, 7328 Tage gifmemorebei aller liebe

ich verstehe eines nicht....

in deutschland werden sehr hochpreisige autos gebaut.
da spricht auch keiner davon, dass in china oder sonstwo teile gebaut werden, die auch fahren können.
und die teuren karren finden ja offenbar nicht nur in deutschland - sondern eben auch in asien ihre käufer!

bei den solarpanels ist es doch ähnlich.
solarworld ist teurer - dafür die panels aber eben auch um ein vielfaches besser. wenn man mit menschen aus der branche spricht, dann wird der preiskampf zwar als problem gesehen, aber entgegen den billigen preisen steht eben die effizienz und zuverlässigkeit.
wenn man ein panel hat, das einen geringeren anteil des strom liefert, aber dafür ein wenig günstiger in der anschaffung ist, dann rechnet sich das langfristig einfach nicht!

wenn der preis das einzige argument ist, dann müßte man sich in deutschland vor allem in den schlüsselbranchen automobil und maschinenbau wirklich gedanken machen. macht man aber nicht, da die produkte offenbar auf dem weltmarkt ihre käufer finden.

so und nur so - kann und muss man die zukunft in der solar- und auch windkraft sehen....  

09.11.09 10:26
1

3243 Postings, 6494 Tage MountainbikerAber mit einer guten Solaranlage

kann man nicht so angebenen, wie mit einem Benz!

09.11.09 10:33
1

30947 Postings, 8865 Tage Tony FordQualität ist äußerst wichtig...

denn was nützt ein Solarmodul zwar günstiger ist, doch schon nach 5 Jahren erste Ausfallerscheinungen zeigt.
Vor allem bei den chinesischen Anbietern wäre ich vorsichtig, weil Qualität in China alles andere als groß geschrieben wird.

Auf der anderen Seite traue ich es den Chinesen durchaus zu, dass sie mithilfe ihrer Disziplin und ihrem Ehrgeiz ordentliche Module entwickeln und herstellen können.
Des Weiteren ist der Asiatische Markt so gigantisch groß, dass es sinnvoll ist, auch dort die Module herstellen zu lassen.  

09.11.09 11:21
1

1792 Postings, 5896 Tage Sir KnoppixZwischenspeicher

Da gibt es eine interessante Firma aus Berlin .... die Younicos AG lasse ich nicht aus den Augen.

1-Megawatt-Natrium-Schwefel-Batterie  - ist bestimmt billiger als 1MW-Lithium-Ionen-Akku?

http://www.presseportal.de/pm/76082/1431431/younicos_ag
http://www.younicos.com/
http://www.oneview.de/entdeckungen/alle-videos/tags/younicos/

Für alle, die sich dafür interessieren.
Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weiß nie was man bekommt!

American Lithium Minerals IN - A0N929
Perf. seit Threatbeginn: 36,31 %

09.11.09 11:33

318 Postings, 5936 Tage paupersir knoppix

ist younicos die firma, über die gestern auf 3sat in der sendung "zurück nach bitterfeld"? gesprochen wurde?
wenn ja, dann klang alles sehr interessant.  

09.11.09 11:51

1792 Postings, 5896 Tage Sir Knoppixgenau @pauper

habe mir die Sendung eigentlich mir wegen der Stadt an sich und Q-Cells angeschaut. Ich wohne bei Bitterfeld...

Dabei waren die Beiträge von/über Younicos und Herrn Lemoine für mich am interessantesten.
Falls diese AG mal an die Börse geht .... wäre eine Überlegung wert, dort zu investieren. Immerhin haben die den Schlüssel dazu, den großen Nachteil der Solarenergie auszugleichen.

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weiß nie was man bekommt!

American Lithium Minerals IN - A0N929
Perf. seit Threatbeginn: 36,31 %

09.11.09 12:16
1

1892 Postings, 6739 Tage pegehaMerrill Lynch senkt Ziel für Solarworld auf 9 Euro

Merrill Lynch senkt Ziel für Solarworld auf 9 Euro

Merrill Lynch hat das Kursziel für Solarworld von 11,00 auf 9,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Mangels einer Produktdifferenzierung dürfte der Hersteller von Solarzellen und -anlagen die überdurchschnittlichen Preise nicht aufrecht erhalten können, schrieb Analyst Matthew Yates in einer Studie vom Montag. Die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge), die sich bereits auf 15 Prozent halbiert habe, dürfte weiter sinken. Der Wettbewerb insbesondere aus Asien sei zu stark und die Kosten bei dem Unternehmen zu hoch. Langfristig dürfte die EBIT-Marge auf acht Prozent fallen.

AFA0058 2009-11-09/11:43
© 2009 APA-dpa-AFX-Analyser

Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...fuer-solarworld-auf-9-euro-322.htm
-----------
Heute betreutes Trinken! :-)

09.11.09 12:25
1

337 Postings, 6087 Tage KRMFwie dumm ist Merrill Lynch

erst mal abwarten was die anderen für Zahlen schreiben.

sowas dummes hab ich noch nicht gesehen  

09.11.09 12:27

71 Postings, 6025 Tage arow43Gehälter!

hauptsache einem gehts gut :-((
mit dem geld der anleger, ob groß oder klein!


Allzu sehr dürfte es den früheren Politiker der Grünen allerdings nicht schmerzen, dass er als Vorstandsvorsitzender der Solarworld künftig nur noch eine Millionen Euro pro Jahr bekommt. Immerhin ist er auch noch Großaktionär des Unternehmens, das er gegründet hat. Allein für 2008 hat Asbeck bei der Solarworld eine Dividende von 4,2 Millionen Euro kassiert. (William Vorsatz)  

09.11.09 12:32

2867 Postings, 6028 Tage thomasd22der ganze markt hat abwertspotential nicht nur SW

News

DJ MARKTUMFRAGE/Der DAX hat 400 Punkte Abwärtspotenzial
VWD

                    
           
§
Von Benjamin Krieger

DOW JONES NEWSWIRES

FRANKFURT (Dow Jones)--Der DAX hat vom sich vom Zweimonatstief vom Dienstag um rund 250 Punkte nach oben abgesetzt. An der Skepsis von Chart-Analysten hat dies aber wenig geändert. "Das alles darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sowohl der primäre als auch der sekundäre Aufwärtstrend gebrochen sind", meint Thomas Theuerzeit von animusX. Diese beiden Trendlinien verliefen aktuell bei 5.720 bzw bei 5.730 Punkten - also sehr nahe beieinander.

Die beiden Trendlinien bildeten einen Kreuzwiderstand. "Das ist ein starker Widerstand, der erfahrungsgemäß nicht im ersten Anlauf überwunden wird", sagt der Analyst. Er gibt aber ohnehin einer neuerlichen Korrektur des DAX den analytischen Vorzug. Aus Sicht der Wellentheorie stehe eine zweite Abwärtswelle der Kurse nach den Hochständen von Mitte Oktober noch aus. Dies wäre die so genannte C-Welle, die den Index bis auf 5.200 oder gar auf 5.000 Punkte führen könne.

Sollte der DAX tatsächlich ins Trudeln geraten, dann dürften laut Theuerzeit knapp über 5.300 und darunter bei 5.150 Punkten Käufer an den Markt kommen. Dort gebe es seitens professioneller Investoren "Nachfrage-Überhang". Die letztgenannte Haltemarke findet sich in den meisten charttechnischen Analysen. Auch Martin Siegert und Holger Frey von der Landesbank Baden-Württemberg orten bei 5.159/5.120 Zählern das "rechnerische Kursziel" einer neuerlichen Abwärtsbewegung.

"Die Unterstützung von 5.160 Punkten bleibt das erste Ziel für den laufenden Abschwung", prognostiziert auch Wieland Staud von Staud Research. Auf diesem Niveau liegen die Zwischenhochs von Anfang Juni sowie das Verlaufstief vom 19. August. Diese beiden Marken verbindet Staud durch eine horizontale Linie und schreibt diese als Unterstützung für den DAX quasi fort. "Erst Kurse über dem Widerstand von 5.760 Punkten würden diese Prognose zunichte machen", meint Staud.

Als Rufer in der Wüste erweist sich allein Stephen Schneider von der WGZ Bank. Im Unterschied zu seinen Kollegen sieht der technische Analyst den DAX "noch vor Weihnachten" bei 6.100 Punkten. Für Schneider ist die dreiwellige Korrektur mit dem Tief vom Dienstag bereits abgeschlossen. Sollte der DAX nun über 5.600 Punkte steigen, wäre er wieder in den im März begonnenen Aufwärtstrend zurückgekehrt - und dürfte weiter zulegen.

Allerdings verlaufe bei 5.600 Punkten nicht nur der genannte Aufwärtstrend, sondern auch die 50-prozentige Erholung von der am 20. Oktober begonnenen Korrektur. Retracement heißt dieser Widerstand im Fachjargon. "Ein schnelles Überwinden dieser Marke wird also unwahrscheinlich", vermutet der Analyst. In einem zweiten Versuch könne es der DAX aber schaffen. Und dabei Rückenwind vom Dow Jones Index bekommen, der jüngst seinen Aufwärtstrendkanal bestätigt habe.

  DJG/bek/ros
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de


(END) Dow Jones Newswires

November 09, 2009 06:18 ET (11:18 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.
                    §
Diese Seite drucken
          §Quelle: VWD   09.11.2009 12:18:00  

09.11.09 13:02
2

16100 Postings, 6069 Tage RoeckiAlso habicht9 arbeitet also doch für ...

Merrill Lynch !!!  

09.11.09 13:07
4

30947 Postings, 8865 Tage Tony Fordfallen die Kursziele...

so steht der Rally kaum noch was im Wege.
Es ist davon auszugehen, dass Merrill Lynch Positionen in Solarworld aufbauen und von der bevorstehenden Rally profitieren möchte.
Ist dann einmal die Aktie angesprungen, dann ist ML schon fett investiert und kann dann mit Kaufempfehlungen den Kurs "unterstützen".

Citibank hat Kurzziel bei 35€, wenn ich es richtig gelesen habe.
Dort ist davon auszugehen, dass Citibank schon investiert ist und nun den Kurs natürlich gerne höher sehen will.

So ist dies nunmal mit den Analystenempfehlungen, null Neutralität und meist wenig Objektivität.
Einzig positiv ist, dass es ein guter Indikator ist ;-)  

09.11.09 13:08
1

272 Postings, 6102 Tage Sman86super

läuft doch super für Solarworld wenn einige analysten das kursziel auf 9 euro senken. das beruhigt mich. Ich denke der Kurs in im Keller und es kann jetzt nur noch nach oben gehen. Wer jetzt verkauft, wird es ende Dezember  bereuen, weil wir dann bei 20,xx sein werden  

09.11.09 13:16

179 Postings, 5802 Tage joeyleindenke

es gibt eher nen Absturz als nen Rebound, der gesamtmarkt läuft, bei solarworldläuft garnichts mehr, würde
jetzt eher nen Pul auf solarworld kaufen  

09.11.09 13:17
1

179 Postings, 5802 Tage joeyleindas ist

echt ein Tal der Tränen hier  

09.11.09 13:31
1

2867 Postings, 6028 Tage thomasd22alles etwas komisch

so gut wie alle börsianer, bis auf die citigroup sind von den zahlen enttäuscht aber es hat sich so gut wie nichts am kurs getan. bei allen solarunternehmen stürzten die kurse nach der veröffentlichung ab. vielleicht kommt der große knall am donnerstag aber letztendlich liegen die eckdaten auf dem tisch und niemenad handelt.ich denke da ist mehr potential nach oben als nach unten. rein aus vorsicht hätten nach den ''entäuschenden'' zahlen von SW alle aus der akteie fliehen müssen, so wie es üblich ist, wenn markterwartungen nicht eingehalten werden. aber was passierte.....nichts, null reaktion bis auf ein minimales auf und ab. die volatilität geht immer weiter zurück.....sehr seltsam. auf jeden fall wird es noch eine riesige überraschung geben,  anders kann man diese ruhe bei einer sonst so volatilen aktie nicht erklären.  

09.11.09 16:04

272 Postings, 6102 Tage Sman86ja so ist das

das erinnert mich an die COBA als die bei 2,30 euro lag. da war die situation mit dieser zu vergleichen. also ich würde mich über 300 prozent freuen dann wären wir bei 43 Euro  

09.11.09 16:10
1

2867 Postings, 6028 Tage thomasd22das ist mal ein guter artikel

sehr viele informationen über 5 seiten und auch detailiertere infos zu sw. wen es interessiert,  bitte schön:

http://www.it-times.de/news/hintergrundbericht/...t-in-der-defensive/  

09.11.09 16:13

2867 Postings, 6028 Tage thomasd22auch gut

Solarworld: Sonnige Zeiten im Winter?

[Solarworld-Chef Frank Asbeck erwartet ein starkes Schlussquartal.]
Solarworld-Chef Frank Asbeck erwartet ein starkes Schlussquartal.
Auch Solarworld leidet unter dem Preisverfall bei Solarmodulen. Doch die Börsianer reagierten positiv auf die Veröffentlichung der Zahlen.

Zwar wurde im dritten Quartal die konzernweite Absatzmenge um 14,7 Prozent gesteigert, der Umsatz ging aber um 2,4 Prozent auf 232,5 Millionen Euro zurück. Dabei lag die Bruttomarge nur bei 15 Prozent. Zum Vergleich: Vor Jahresfrist lag sie noch bei 38 Prozent. Dennoch notierte die Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen im Plus. Die Börsianer erfreuten sich dabei an mehreren Punkten. Zum einen war die niedrige Marge immer noch etwas besser als erwartet, zum anderen laufen die Maschinen bei den Bonnern unter Vollast.

Das heißt: Obwohl die Branche unter Überkapazitäten leidet, scheint das bei Deutschlands größter Fotovoltaikunternehmen kein Problem zu sein. Und: Der Konzern hält an seinem Ziel fest, dieses Jahr eine Milliarde Euro Umsatz zu machen. Das ist freilich äußerst ambitioniert, denn nach den ersten neun Monaten stehen erst 634 Millionen zu Buche – etwas weniger als 2008, als Solarworld am Ende des Jahres bei gut 900 Millionen Euro Umsatz landete. Andererseits: 2010 sinkt die Förderung in Deutschland um neun bis elf Prozent, weshalb allgemein mit einer starken Nachfrage zum Jahresende gerechnet wird. (jos)

Spannende Prognose
Firmenchef Frank Asbeck erwartet ein „starkes Schlussquartal“ und hat bislang seine Prognose immer erfüllt. Halten.

Bildquellen: Solarworld AG  

09.11.09 16:49

19 Postings, 5854 Tage doc_phil_rueJetzt is der kurzzeitige abwärtstrend

GEBROCHEN. was geht.....
 

09.11.09 16:58
1

2867 Postings, 6028 Tage thomasd22die 15

solange die 15€ nicht übersprungen wird ist gar nix gebrochen. in der regel warten da nämlich ziemlich viele verkauf-orders. mal sehen, ob die aktie den jetzigen kurs noch ne halbe stunde halten kann, oder ob um 17:15 wieder eine verkaufswelle einsetzt. würde mich nicht wundern.  

09.11.09 17:23
1

2000 Postings, 5887 Tage BörsengeflüsterDamit kann ich auch gut leben ...

"... Langfristig dürfte die EBIT-Marge auf 8% zurückgehen... "   (Merrill Lynch)    

Kein Problem ...

Wenn langfristig der Umsatz auf dann 4 Mrd. € steigt, ergibt das bei einer EBIT-Marge von "nur noch 8%" immernoch einen operativen Gewinn in Höhe von 320 Mio.€ im Jahr ...   ;-)  

So betrachtet verliert doch eine EBIT-Marge von "nur noch 8%" völlig ihren Schrecken! ... ;-)

und noch liegt sie ja nicht bei 8% ...   sondern deutlich darüber ...  :-)

salve  

09.11.09 19:08
1

30947 Postings, 8865 Tage Tony Forddie Margen werden steigen...

wenn die Nachfrage nach Solarmodulen drastisch ansteigt.
Durch den Kampf gegen die Klimaerwärmung, wird es in den kommenden Quartalen und Jahren eine drastisch steigende Nachfrage geben, auf die die Hersteller nicht vorbereitet sind. U.a. werden die Kapazitäten relativ schnell ausgelastet sein und damit die Preise sowie Margen wieder steigen.
U.a. kann man dieses Phänomen auch regelmäßig in der Chip-Industrie beobachten.  

Seite: 1 | ... | 429 | 430 |
| 432 | 433 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben