Hier wollen meiner Meinung nach so manche Fonds, Banken und Großanleger günstig große Mengen an Anteilen von Solarworld abstauben und da passt es doch ideal, wenn man die Ergebnisserwartungen zu hoch ansetzt, so dass Solarworld enttäuscht und zudem man die Charttechnik als weiteres "Verkaufsargument" anführen kann.
Insgeheim jedoch wissen die Banken & Großanleger, dass Solarworld ein über Jahre hochprofitables weltmarktführendes Unternehmen war und bis heute geblieben ist, Solarworld technologische Trends setzt und durch die erreichte Unternehmens- und Kapitalgröße, die Märkte nicht scheuen braucht. Letztendlich wird Solarworld einer derjenigen sein, die die Preise "bestimmen" können und auch niedrige Preise wie z.B. von der chinesischen Konkurrenz nicht wirklich zu fürchten braucht.
Im Gegenteil, ein hoher Preisdruck kann Solarworld sogar gar nicht so unlieb sein, da es zuerst die kleine Konkurrenz in Bedrängnis bringt und somit der Markt dadurch "konsolidiert" wird bzw. Solarworld ggf. günstige Übernahmen und Kapazitätserweiterungen tätigen könnte.
Solarworld ist und bleibt ein BlueChip im Bereich Solar und die Vergangenheit hat gezeigt, dass die BlueChips die besten "Performer" sein werden.
Solarworld ist für mich ein klarer Kaufkandidat und es ist angesichts der gigantisch wachsende Nachfrage nach Solaranlagen davon auszugehen, dass die Aufträge deutlich zunehmen werden und auch der Preisverfall dann kein Problem darstellen wird. U.a. muss man bedenken, dass auch die Produktion immer billiger wird und meiner Meinung nach durch die großen Mengen schneller im Preis fallen wird als die Marktpreise es tun werden, da wiegesagt die Nachfrage gigantisch hoch ist und noch viele Jahre bleiben wird. Vor allem in Wüstenstaaten wird Solar eines Tages die primäre Energiequelle werden und z.B. in Verbindung mit der Brennstoffzelle als Zwischenspeicher die Energieversorgung revolutionieren. |