* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 430 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3015132
davon Heute: 330
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 428 | 429 |
| 431 | 432 | ... | 610   

06.11.09 15:48

272 Postings, 6104 Tage Sman86Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.09 16:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

06.11.09 16:31
5

784 Postings, 5873 Tage Kostolanys ErbeWer labert hier schei...... ?

Willst du mich beleidigen ?

Meldung ist raus.
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer

06.11.09 16:46
3

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüsteran roecki ... Modulpreise ...

"Schön wär's ja mal, wenn's weiter stagniert bzw. mal hoch geht, aber das bleibt wohl erstmal Wunschdenken!" ...

Das ist kein "Wunschdenken" ... sondern das sind Tatsachen! Was glaubst du warum ich hier monatlich die neuesten Daten "veröffentliche" ??? ...

Natürlich werden stagnierende oder sogar leicht steigende Preise vorerst ein temporäres "Phänomen" bleiben und das habe ich ja in den letzten Postings auch eindeutig gesagt! ... Vor ein paar Wochen hatte ich noch nicht mal mit steigenden Preisen (die es ja laut dem CFO von SolarWorld - Koecke - im Oktober gegeben hat!) gerechnet! ... Daher war das schon eine kleine Überraschung ...

Aber spätestens ab Ende Dezember werden die Preise nochmals abrutschen, wenn der Winter und die Degression zuschlägt! ... Aber ab April rechne ich dann  mit einer signifikanten und nachhaltigen Erholung der PV-Branche ... Ich bin für 2010 durchaus optimistisch! ...

Und auch die "Frühjahrs-Belebung" sollte in 2010 deutlich schneller als in 2009 in Gang kommen, da die Bundesregierung eine außerordentliche Degression für den 1.Juli 2010 vorsieht, die vorallem Freiflächen-anlagen treffen soll ...

Das bedeutet das die Großinvestoren, die große Solar-Parks bauen wollen, alles daran setzen werden diese noch vor diesem Datum ans Netz zu bringen ... Das heißt sobald der Boden wieder aufgetaut ist, werden diese Investoren nochmals "auf Teufel komm raus" Solar-Parks errichten lassen, weshalb ich mit einem "Schnellstart" der 2010er Frühjahrs-Belebung rechne! ...

Wie gesagt - ab April 2010 rechne ich mit einer relativ schnellen Erholung in der PV-Branche ... bis dahin dürfte es aber nochmal "ungemütlich" werden ...

salve  

06.11.09 16:56
2

16100 Postings, 6071 Tage Roecki@Börsengeflüster

Wie immer schätze ich Deine Infos und Einschätzungen, ich hoffe Du behälst Recht und alle Investierten können sich nach dieser doch sehr langen Durststrecke endlich mal wieder über steigende Kurse freuen.

Immerhin reden wir bei SolarWorld nachwievor von einem profitablen Unternehmen, trotz aller Widrigkeiten! Wenn ich sehe, wich mancher Scheissladen hier gelaufen ist seit März, dann kriegt man das kalte Kotzen!

Liegt einfach an der Stimmung im Gesamtsektor.

Sollte sich die Lage wirklich aufhellen, dann dürfte zwar Q-Cells auch wieder zulegen, aber SW dürfte mehr profitieren ;)

Mal sehen, die Börsen sind eh z.Zt. so unberechenbar. Vielleicht kommt der Aufschwung in der PV-Branche im nächsten Frühling und der Abschwung an den weltweiten Börsen, sozusagen das WorstCase-Szenario!

Ich mach mal einen auf Super-Schwarz-Sehen, damit keiner enttäuscht wird!  

06.11.09 16:58
3

272 Postings, 6104 Tage Sman86ich weiss das gehört hier nicht rein

aber das ist ganz simple manchmal muss man einfach nur gerade aus gehen.  Denkt mal darüber nach ihr "Experten"  
Angehängte Grafik:
chart_year_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_solarworld.png

06.11.09 17:26
2

2867 Postings, 6030 Tage thomasd22ich weiß nur eins

die heutigen umsätze waren heute so niedrig wie seit jahren nicht mehr. anscheinend werden erst die offiziellen zahlen am donnerstag den kurs nachhaltig bewegen.  

06.11.09 17:27

1663 Postings, 6380 Tage melesein Strich

kann ja so viel aussagen. Das wäre mir nie eingefallen.  

06.11.09 20:24

30947 Postings, 8867 Tage Tony Forddie Ruhe vor dem Sturm?

zumindest wenn man die Märkte anschaut (vor allem Dow, S&P, ....) so ist das Volumen momentan insgesamt eher gering. Es wird auf ein Signal gewartet, d.h. z.B. neue Höchststände bei einige Aktien oder Indizes könnten eine Aufwärtswelle erzeugen und dann auch Solarworld wieder mit nach oben befördern.
Natürlich kann es auch in die andere Richtung gehen, d.h. nochmaliges Abtauchen und Bestätigung eines Abwärtstrends.

wir werden sehn.  

06.11.09 20:56
2

2000 Postings, 5889 Tage BörsengeflüsterMarktbereinigung ... und wieder eine weniger ...

http://www.delawareonline.com/article/20091106/...w+solar+panel+plant

General Electric stoppt am 1.1.2010 die Modul-Produktion in Glasgow und wir diese Mitte kommenden Jahres endgültig schließen ... Grund: fehlende Wettbewerbsfähigkeit (zu geringe Kapazitäten = hohe Produktionskosten) ...

salve  

07.11.09 09:39
2

15373 Postings, 6266 Tage king charlesgeldanlage-report.de Halten

07.11.09 09:47
4

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüsterdie Modulpreise STEIGEN ...

http://www.pvxchange.com/de/index.php/preisindex_2.html

Na endlich! ... Damit bestätigen sich die Aussagen von Herrn Koecke (CFO Solarworld) das die Modul-Preise im Oktober gestiegen sind! ...  

Nachdem sich die Preise im September bereits stabilisiert haben, sind sie im Oktober teils deutlich (vorallem Dünnschichtmodule: a-SI/µ-SI und CdTe) gestiegen - Das erste mal seit fast einem Jahr das wir steigende Modulpreise sehen! ...

Diese Entwicklung soll auch noch mindestens bis Mitte diesen Monats weiterlaufen ... vielleicht ja auch noch ein paar Wochen länger? ...

Aber ab (spätestens Ende) Dezember werden die Preise wieder fallen, wenn der Winter zuschlägt und ab dem 1.1.2010 die Einspeisevergütungen in Ländern wie Deutschland, Tschechien und Belgien planmäßig gesenkt werden ...

Dann heißt es nochmal "Ar...backen zusammenkneifen" und nochmal 3-4 harte Monate hinter uns bringen und hoffen das 2010 wirklich das "Erholungsjahr"  für die PV-Branche wird ... Die Vorraussetzungen sind dafür allemal gegeben! ... Ich bin jedenfalls optimstisch ...

salve  

07.11.09 12:32
1

2867 Postings, 6030 Tage thomasd22börsengeflüster

ich bin mir dieses jahr gar nicht so sicher, ob die preise im winter fallen werden. wenn der ansturm aufgrund der sinkenden vergütung anhält wird sich da nicht viel bewegen. vielleicht geht die erholung auch soweit, dass die angekündigten preissenkungen zum jahreswechsel durch den anstieg der modulpreise aufgrund der hohen nachfrage ausgeglichen werden. der run auf die module hat anscheinend ja erst zum 3. Quartal begonnen, deshalb glaube ich wird sich das noch min. bis jahresende fortsetzten. außerdem....wenn ich hausbesitzer wäre, würde ich mir im winter ne anlage kaufen, damit sie wenn der frühling kommt steht.....  

07.11.09 13:02
2

2000 Postings, 5889 Tage BörsengeflüsterWunschdenken ...

Das ist doch schon eher Wunschdenken, thomas! ...  

Genau die gleiche Argumentation gab es auch schon im vorigen Jahr ... "Hohe Nachfrage im 4.Quartal wird durch den Winter helfen ... etc. ... genau das gleiche wie du jetzt gesagt hast! ...

Und was war das Ergebnis? ... Ein massiver Nachfrageeinbruch ab Ende November, der selbst die Produzenten "eiskalt" erwischt hat! ... und dieser Einbruch war in erster Linie durch den Winter begründet und nur sekundär durch die Wirtschafts- und Finanzkrise!!! ...

Auch ist es schön das du (als Hausbesitzer) eine Anlage auch im winter bestellen würdest ... Ist ja nobel von dir ... Nur würde das niemanden helfen, weil es da ein GROßES Problem gibt ... Die WITTERUNG! ...

Ob du eine anlage im Winter auf´s Dach haben willst, interessiert die Installateure einen "Sch..." - Die steigen dir im Winter mit Sicherheit nicht auf das Dach und montieren dir "deine Anlage" bei -5 Grad, 25 cm Schnee oder Eis!

Auch bauen die dir im Winter keinen Solar-Park auf bzw. verzögert sich der Bau von Freiflächenanlagen, solange der Boden gefroren ist! ... Und das war auch noch nie anders!! ...

Das in den Zeiten des Booms die Preise auch im Winter stabil waren, hing damit zusammen, das sich die Händler und Installateure im Winter die Lager mit Modulen gefüllt haben ("Engpass"), um auf den Ansturm im Frühjahr und Sommer vorbereitet zu sein ...  

Von solchen Zeiten (Modulengpässe) sind wir aber weit entfernt, denn es gibt derzeit kaum Probleme bei der Beschaffung von Modulen (außer Marken-modulen) - Deshalb sind ja auch noch die Spot-Markt-Preise im Keller! ...

Nee.. Nee Jungchen - Das ist Wunschdenken! ... Die Preise werden im Winter definitiv wieder/weiter fallen! ...

Ab dem Frühjahr können wir uns gerne über "dauerhaft steigende" Modul-Preise unterhalten ... aber nicht im Winter! ...

Die Unternehmen produzieren derzeit fast alle unter Volllast und die hohe Produktivität wird auf einen (saison-üblichen) scharfen Einbruch bei der Nachfrage treffen, was zwangsläufig nochmals zu fallenden Preisen führen wird! ...

Die Zeiten wo die Modul-Preise durch massive Engpässe auch im Winter stabil geblieben sind(zuletzt im Winter 07/08), sind entgültig vorbei! ...

salve  

07.11.09 16:10

903 Postings, 5933 Tage jespkohlSiliziumpreise bzw Halbleiterbranche

Wenn man sich mal den Markt von Intel/AMD anschaut, dann hat man dort ähnlich dramatische Hochs und Tiefs wie in der Solarbranche.

Jetzt scheints mit den Preisen wieder rauf zu gehen, alles ganz normal.  

07.11.09 17:36
2

15373 Postings, 6266 Tage king charlesCitigroup belässt Solarworld auf 'Buy' - Ziel 35 E

05.11.2009 12:27

Citigroup belässt Solarworld auf 'Buy' - Ziel 35 Euro

-- Anzeige -- Die Citigroup hat die Einstufung für Solarworld nach vorläufigen Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 35,00 Euro belassen. Das Solarunternehmen habe beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Andrew Benson in einer Studie vom Donnerstag. Vor allem die starke Nachfrage im deutschen Markt und Kostensenkungen hätten zu den guten Eregbnissen beigetragen.

AFA0049 2009-11-05/12:26



© 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
-----------
Grüsse King-charles

07.11.09 20:25

2867 Postings, 6030 Tage thomasd22hauptsache

ich werd nicht jungchen genannt;)   börsenjungchengeflüster  

07.11.09 21:40
1

272 Postings, 6104 Tage Sman86@börsen....

wir werden mit sicherheit dauerhaft nicht unter 15 bleiben der kurs geht langsam aber sicher nach oben. die börse ist doch 6 monate im voraus daher ist das unlogisch deine theorie das wir im winter keine stabilen kurse mehr haben werden. also ist deine antwort für mich UNLOGISCH  

07.11.09 22:45
2

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüsterwirklich frech ...

ist deine Unterstellung, das ich was von "instabilen Kursen" gesagt hätte! ...

Ich habe gesagt das ich es für ziemlich unwahrscheinlich halte, das wir in den kommenden Wintermonaten (Januar-März) steigende Modulpreise sehen werden! Ich habe gesagt das es aufgrund saisonaler Bedingungen (Witterung und nächster Degressionsschritt) wahrscheinlich zu einem Nachfragerückgang kommen wird, da die Installateure deutlich weniger installieren und das sich (im Gegensatz zu den Boomzeiten) heutzutage die Händler und Installateure aufgrund des ausreichenden Modul-Angebots über das ganze Jahr nicht mehr im Winter ihre Lager füllen! ...

Also rechne ich mit nochmals leicht fallenden Modulpreisen in den Wintermonaten, womit auch das Gesamtumfeld kurzfristig kaum "Erholungspotenzial" erkennen lässt! ... Erst nach dieser Phase ist nach meiner Meinung mit einem nachhaltigen Nachfrageanstieg (und damit auch steigenden Modul-Preisen) zu rechnen! ...

Ich habe NICHT EINMAL was zum Kurs von Solarworld gesagt und schon gar nicht was von einem "unter 15€-Kurs" erzählt! ...

Wenn du den Inhalt meiner Postings nicht verstehst bzw. den Unterschied zwischen Modul-Preisen und dem Aktienkurs nicht kennst, dann ist das nicht mein Problem! ...

Leute gibt´s?   ... tztztz

salve

PS: Und wenn deine geliebte Börse ja immer 6 Monate voraus ist, dann muß ich dir leider sagen, das es dann (nach deinen Aussagen) in 2010 aber nicht so toll laufen wird ... wenn ich mir so den derzeitigen Aktienkurs anschaue ...

aber trotzdem danke für die "Sicherheit" das der Kurs nicht dauerhaft unter 15€ bleiben wird! ... Da bin ich doch glatt beruhigt! ...   ;-)

Geht doch nichts über "Garantien" ...  

07.11.09 23:07
6

2000 Postings, 5889 Tage BörsengeflüsterDamit es auch wirklich der letzte versteht ...

Ich erwarte in den nächsten Wochen noch leicht steigende Modulpreise, aufgrund des saisonal-üblichen "Jahresendspurts" in der PV-Branche (bis Mitte oder Ende Dezember) ...

Ich erwarte ab den Wintermonaten (Januar-März) wegen der Witterung und der fallenden Vergütung nochmals einen Knick bei der Nachfrage und damit nochmals leicht fallende Modulpreise, die unter die aktuellen Niveaus rutschen dürften ...

Damit erwarte ich, das der Preisdruck in wenigen Wochen temporär wieder zunehmen wird, weshalb ich mit einem weiterhin "angespannten Gesamtumfeld" rechne und damit keine merkliche/dauerhafte Erholung für das operative Geschäft von SolarWorld bis zum Frühjahr erkennen kann ...

Ab dem Frühjahr könnte ich mir eine signifikante Erholung in der PV-Branche vorstellen, von dem natürlich auch das operative Geschäft von Solarworld profitieren sollte ...

Ich mache AUSDRÜCKLICH KEINE Angaben zur weiteren Kursentwicklung der SolarWorld-Aktie, da ich diesen natürlich nicht kenne und ich NICHT weiß, in wie fern der Aktienkurs "die kommenden Monate" schon eingepreist hat! ... Wäre auch völlig unseriös und das ist so gar nicht mein Stil! ...

Deshalb verbitte ich mir solche Unterstellungen! ...

Ich persönlich glaube das mittlerweile schon viel eingepreist ist ... Dennoch kann (will und werde) ich einen sinkenden Aktienkurs nicht ausschließen, da das auch stark von der Stimmung an den Börsen abhängt! ...

salve  

08.11.09 19:17
3

65 Postings, 6465 Tage soso80Mal sehen was daraus wird

IWF: Yuan ist "signifikant" unterbewertet

DJ IWF: Yuan ist "signifikant" unterbewertet

ST. ANDREWS (Dow Jones)--Der chinesische Yuan ist nach Meinung des Internationalen Währungsfonds (IWF) "signifikant unterbewertet". Dagegen notierten Euro und Dollar oberhalb ihrer wünschenswerten Wechselkurse, heißt es in einem Papier, das der IWF am Samstag beim Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer im schottischen St. Andrews vorstellte.

Beobachter erwarten, dass diese Äußerung der Washingtoner Organisation den Druck auf China deutlich erhöhen wird, die Reform seines Wechselkurssystems entschlossener voranzutreiben. China hält den Wechselkurs des Yuan gegenüber dem Dollar seit Juli 2008 konstant, um die Wettbewerbsfähigkeit seiner Exportindustrie zu unterstützen.

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hatte in der vergangenen Woche gesagt, eine "geordnete Aufwertung" der an den Dollar gebundenen asiatischen Währungen sei wünschenswert. Die Wirtschaft des Euroraums ist in weit stärkerem Maß als die US-Wirtschaft von Exporten abhängig.

Der IWF analysiert in seinem am Samstag veröffentlichten Papier, dass der reale, handelsgewichtete Wechselkurs des Yuan im Gegensatz zu den Wechselkursen der Währungen vieler anderer Schwellenländer zusammen mit dem Dollar gesunken sei. Aus einer mittelfristigen Perspektive sei der Yuan "deutlich unterbewertet".

Der Gouverneur der People's Bank of China (PBoC), Zhou Xiaochuan, hatte bei seinem Eintreffen in St. Andrews gesagt, der internationale Druck, den Yuan aufwerten zu lassen, sei "nicht besonders hoch".

Der IWF verwies darauf, dass es Anzeichen dafür gebe, dass der Dollar zu einer Finanzierungswährung von Carry Trades geworden sei. Dabei nehmen Finanzmarktakteure Kredite in einer Währung auf, von dem mittelfristig eine schwache Entwicklung erwarten und legen das Geld in Währungsräumen mit voraussichtlich höheren Zinsen an.

Die Stabilität des Dollar könnte nach Einschätzung von Ökonomen unter der immens hohen Staatsverschuldung und dem vergleichsweise hohen Leistungsbilanzdefizit der USA leiden. Stabilisierend wirkt dagegen seine Rolle als weltweit wichtigste Reservewährung.


  -Von Paul Hannon, Dow Jones Newswires; +69 (0)49 - 29725 311;
  konjunktur.de@dowjones.com
  DJG/DJN/hab/rio
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de


(END) Dow Jones Newswires

November 08, 2009 11:25 ET (16:25 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones&Company, Inc.  

08.11.09 20:04
2

2000 Postings, 5889 Tage BörsengeflüsterChina und der Yuan ...

Die Chinesen haben bis Mitte 2008 den Yuan gegenüber dem US-Dollar "graduell" (= sehr langsam, gleichmäßig und vorsichtig) aufwerten lassen, haben diese Aufwertung dann aber gestoppt als klar wurde, das die Weltwirtschaft (und damit auch die chinesische Wirtschaft) zuhnemend unter Druck geraten würde. Damit wollten die Chinesen ihre Exporteure (China ist ja bekanntermaßen sehr exportlastig) schützen und halten seit Mitte 2008 das Verhältnis zwischen Yuan und USD stabil ...

Da der US-Dollar aber (gegenüber dem Euro) immer schwächer wird, fällt auch der Yuan gegenüber dem Euro ... von diesem schwachen "US-Dollar/Yuan" profitieren derzeit auch die chinesischen Solar-Produzenten, die ja einen Großteil ihrer Umsätze in Europa (also Euro) machen ... außerdem weisen derzeit chinesische Produzenten aufgrund des schwachen "US-Dollar/Yuan" auch immer so hohe Gewinne aus den Wechselkursverhältnissen aus ...  

Aber ewig kann China den Yuan nicht so extrem niedrig halten und wird zuhnehmend unter Druck kommen, den Yuan entweder vom US-Dollar zu lösen (was wahrscheinlich nicht passieren wird), oder den Yuan gegenüber dem US-Dollar wieder kontinuierlich aufzuwerten! ...  

Ich glaube das eine Aufwertung des Yuan immer wahrscheinlicher wird, wenn die Weltwirtschaft besser und besser in Tritt kommt! ...Wenn China wieder die enormen Wachstumsraten der vergangenen Jahre (11%-13%  ... derzeit sind es etwa 8%-9%) erreicht, werden die Chinesen auch die Aufwertung des Yuan wieder fortsetzen/aufnehmen! ...

Derzeit sind aber die Chinesen noch die ganz klaren "Währungsgewinner" ...

salve  

09.11.09 06:54
4

272 Postings, 6104 Tage Sman86heute startet das flugzeug in richtung 20

09.11.09 09:27
1

401 Postings, 6938 Tage aoegoddieses Jahr noch einstellig...

Mein Tip.  

09.11.09 09:43

318 Postings, 5938 Tage pauperjaja

mein tipp:
links-rechts
schwarz-weiß  

09.11.09 09:47

493 Postings, 6158 Tage niespu@aoegod

glaube ich nicht, bevor es einstellig wird, gibt es schon vorher eine
technische Gegenreaktion und dann springen noch viele mehr auf den
fahrenden Zug auf, und wir sind ruckizucki mindestens wieder auf diesem
Kursniveau. Mach doch dein Abstauberlimit bei 9€, aber nicht ärgern, wenn
der Kurs bei 12€ wieder dreht  

Seite: 1 | ... | 428 | 429 |
| 431 | 432 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben