@flipp Danke für Dein ausführliches Posting. Es hat viele Fragen beantwortet, es ging mir allerdings vor allem um die Frage, wo Börsenprofis - im Falle sie ihn setzen und unterstellt man wäre in der Gewinnzone - ihren SL setzen würden. Setzt man ihn zu dicht, ist die Gefahr groß, dass er zieht, setzt man ihn zu niedrig, sind . bis er gezogen wird - die Gewinne deutlich geschmälert. Deswegen nochmal die Frage, ob es eine prozebntuale Fausregel gibt, wo ein SL angesiedelt sien sollte. Ich fand Dein posting toll, bis ich zu der Passage mit den EURO-Ländern kam. Es ist natürlich ganz blöd, wenn man anderen vorwirft, sie sollten sich besser informieren und dabei augenkundig selbst Unkenntnis vorzuweisen hat. Schweden und Norwegen sind beide nicht Mitglieder der Eurozone sondern den Weg der nationalen Währung gegangen (übrigens mit herausragendem wirtschaftlichen Erfolg, was die Stabilität ihrer Währungen angeht, wobei Schweden immer einmal Interesse an einem Beitritt gezeigt hat). Und augenscheinlich werden immer mehr Stimmen in Finnland laut,die fordern, die Eurozone zu verlassen, was heute morgen in dem Gerücht gipfelte, Finnland bereite schon den Austritt aus der Eurozone vor - deshalb meine Frage in die Runde. Finnland hat sich ja bei den Griechenlandhilfen massiv quergestellt und eigene Absicherungen für den finnischen Anteil am Stabilisierungsprogramm gefordert - und diese auch bekommen. Ich glaube nicht, dass Finnland (und auch andere Staaten) zu weiteren Rettungsmaßnahmen bereist ist und sehe die augenblickliche Entwicklung in der Gestalt, dass die erhofften Hebelungen woihl nicht zustande kommen, mit Sorge. Spätestens bei den kommenden Wahlen werden in einigen Staaten meiner Überzeugung nach die eurokritischen Parteien gestärkt hervorgehen - was ein Auseinanderbrechen der Eurozone nicht unwahrscheinlicher macht. Wie Du siehst, bin ich - denke ich . recht ordentlich informiert. Danke trotzdem für Deinen Beitrag. Nachfolgend nochmal die Mitglieder der Eurozone: Belgien Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Luxemburg Malta Niederlande Österreich Portugal Slowakei Slowenien Spanien Zypern |