Anleger und sicher kein grosser Fisch, auch nicht wie du halbgott, den ich in 6-stelligen Investitionshöhen schätze beim BVB gemessen am zeitlichen Engagement die Jahre über mit dieser einzelnen Aktie - aber trotzdem wurde es mir bekanntermassen auch zu unsicher sportlich und auch charttechnisch mit der Aufgabe der 5.85 - 6€, dass ich zunächst wieder besseres Spiel sehen wollte, womit auch die Punkte regelmässiger kommen. Mit den Punkten und teilweise dem Spiel, trotz eines starken FC in der 2. Hälfte und trotz eines wieder alten Bürkis, bin ich erstmal seit sehr langem zufrieden. Was auch immer der Auslöser schlussendlich ist, Hauptsache es läuft irgendwie wieder mit dem Toreschiessen. Wenn jetzt die 6€ überzeugend rückerobert werden evtl. durch einen einfachen Sieg zuhause gegen den Angstgegner HSV (im Gegensatz zur Tonart von "man z.B. gegen Angstgegner HSV nicht gewinnen sollte"), sehe ich die CL rein durch Ausnutzen des sportlichen Potenzials des Kaders wieder auf über 70%. Dann bin ich auch schnell wieder zurück. Auch wenn ich davon ausgehe, dass ein Verpassen der CL kurze Phasen unter 5€ möglich machte, warte ich ganz ehrlich nicht wirklich drauf und will es mit Pseudo-Fakten herbeireden.
Wie z.B. irgendwie weismachen wollen, dass der Batshuayi-Wechsel irgendwie negativ ausfallen könnte. Bei 1.5€ Mio. Gebühr kann man doch nichts falsch machen, auch ohne KO, was prinzipiell von Chelsea verhindert ist. Entweder man sitzt auf Isak, Schürrle und evtl. Yarmo und Reus als Sturm-Optionen, wenn der Michy ne Niete bleibt und hat quasi umsonst Leihgebühr und Gehlat für 4 Monate ausgegeben, oder er schlägt ein und führt sie zum wichtigsten Saisonziel überhaupt, der CL-Quali. Chancen für eine Weiterverpflichtung sehe ich dem Fall trotzdem auch. Sowas käme sowieso von der Trainserposition bei Chelsea, weitere Verpflichtungen von denen in dem Bereich und und und... Wenn er einschlägt und 50-60 Mio. € kostet, dann hätte man den Auba-Ersatz ohne das weitere Risiko, dass ein anderer Neuer für den Preis nicht einschlägt.
Fakt ist doch, dass beim BVB sich ausser auf der Trainer-Position sich nichts gross geändert hat. Trotz Weggang von viel Erfahrung und klar auch Qualität z.B. in der IV-Position, ist der Kader rein auf Papier klar besser als bei 15 anderen BuLi-Clubs. Und mit potenzieller Weltklasse im Bereich U23, wird mir nicht bange. Mein grösster Wunsch für die Mannschaft ist, dass Reus einfach zurück kommt und 2-3 Saisons mehr oder weniger durchspielt ohne monatelange Ausfälle. So könnten eben diese U23 und vor allem die U19 vorne drin, noch jede Menge an Spielwitz und Kreativität dazulernen. Götze als weitere mögliche Quelle dafür wäre auch noch da. Diese Saison geht es mal um durchschlingen und auf Platz 4, 3 oder gerne auch 2 beenden, dann gewinnt man ein Jahr für die Jungs dazu, wo sie auf höchster Ebene lernen können.
Weitergedacht ... klappt es nur bei einem unter Pulisic, Sancho, Zagadou, Isak oder dem neuen aus Barça mit der Weltklasse, dann hätten wir den laufenden Gewinnrekord womöglich schnell wieder überholt. Pulisic als US-Boy Dank gegebenem Marketing-Potenzial kommt noch viel einfacher auf ausserordentliche Ablösesummen. Und Liverpool lässt da vermutlich nicht locker, Bayern auch mit erstem Fühlerausstrecken. Ganz einfach nur auch mit dem Argument - bevor er die BuLi verlässt, lieber mal nachfragen, ob es Bayern sein darf.
Weigl, Philipp, Akanji weitere Spieler, die sich noch mächtig weiter etnwickeln können und entweder für sportliche Stabilität oder sehr hohe Ablösen sorgen könnten. Immer ist dem vorausgesetzt, dass auf Dauer in der CL gespielt werden muss. Sonst sind die Sorte Spieler weg wie bei Schalke in den letzten 10 Jahren.
Dahoud und Toljan sehe ich für spielerisch begrenzter. Akanji kenne ich auch ehrlich gesagt noch zu wenig. |