M. Kersting, ich habe mit diesem Gecken nicht das Geringste zu tun. Oder traust du mir solch einen Text, der eher an die Anpreisungen von "kostenlosen" Kaffeefahrten erinnert, zu? Was sind eigentlich EWA-Analysen? Habe ich noch nie gehört.
Klasse statt Masse 13:10 17.02.07
Fragen - Wie groß sind Ihre liquiden Geldmittel? - Können Sie 10 verschiedene Empfehlungen oder mehr täglich nachtraden? - Falls es überhaupt welche sind, die wirklich konkrete Handlungsempfehlungen darstellen. - Was haben Sie davon, wenn nur 50 bis 60% dieser Empfehlungen im Durchschnitt richtig sind? - Wie hoch sind Ihre Verluste, wenn Sie sich davon gleich mehrere Fehlprognosen für Ihre Handelsentscheidungen rauspicken? - Was hilft es Ihnen, wenn in aktuellen Analysen kein konkreter Bezug auf die Vorgängeranalysen genommen wird? Oder nur bei solchen, die sich als richtig erwiesen haben?
Meine Devise Weniger ist mehr. Dafür äußerst sorgfältig und genau. Keine hektischen Aktivitäten, sondern Bedachtsamkeit. Die Ergebnisse können sich - seit 7 Jahren(!) - sehen lassen.
Eines der jüngeren Beispiele ist der TecDAX. Konkrete Kaufempfehlung am 13. September 2006. Ab 639,91 Punkten auf Stundenbasis. Bis auf 850 Punkte hochgetradet. Bis jetzt. Öffentlich nachvollziehbar und überprüfbar. Die Stops für diese Positionen wurden zuletzt am 5. Februar auf 722 Punkte angehoben.
Jede Fehleinschätzung wird ausnahmslos als solche kommentiert. Sie wird in meiner Historie nicht gelöscht. Das ist in dieser Branche keineswegs selbstverständlich. Wenn Sie ein aufmerksamer Leser sind, wissen Sie das.
Ich kann mir das leisten. Meine Trefferquote liegt bei rund 90%. Trotzdem warne ich meine Kunden regelmäßig vor der nächsten möglichen Fehlprognose. Damit sie nicht leichtsinnig werden. Andere Mitbewerber verbilligen ihre Dienstleistung - ich arbeite konzentriert weiter.
Reaktionen Jüngster Kommentar einer Kundin: "ich bekomme von einem Kumpel ab und an auch mal EWA-Analysen - darauf habe ich bislang immer viel gehalten; ich muß Dir sagen - Du bist denen im allgemeinen immer schon zwei Schritte voraus, so viel Sicherheit, wie bei Dir habe ich bislang noch bei keinem Charttechniker empfunden; und das beeindruckte mich schon in der wallstreet-online-Zeit; so wie Du es machst, weiß ich nicht, aber es hat für mich ein bißchen was Geniales (ich schmeichle selten), Du machst eine tolle Arbeit."
Resume Qualität statt Quantität. Klasse statt Masse. Zur Zeit haben einige Marktschreier wieder Hochsaison. Denen stelle ich meine Leistungen selbstbewußt entgegen. Das muß erlaubt sein. Es gibt Leute, die halten das sogar für unbedingt notwendig.
In diesem Sinne, achten Sie auf die feinen - und großen Unterschiede.
Hochprofitabel Traden und Investieren. Exklusiver Red Shoes-Letter. Die Trefferquote seit 11 Monaten: über 90%! Testen Sie mich. Kostenlos und unverbindlich 2 Wochen lang: probe-abo@red-shoes.de
Horst Szentiks (Red Shoes)
|