Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 448 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5294147
davon Heute: 503
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 777   

30.05.18 11:12
1

5514 Postings, 3302 Tage xtrancerxWar ja nicht anders zu erwarten

Bessere Abgas-Software

Diesel-Updates werden dieses
Jahr nicht mehr fertig

Die Updates für schmutzige Diesel brauchen länger als geplant.

Statt alle 5,3 Mio. betroffenen Fahrzeuge bis Ende 2018 mit besserer Abgas-Software auszustatten, gelingt das nun nur bei einem „Großteil“ der Autos, sagte der Präsident des Automobil-Verbands VDA, Bernhard Mattes, der „Passauer Neuen Presse“.


und was ist wenn die Fahrzeughalter sich keine Neue Software aufspielen lassen ?

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/dieselmotor/...55847010.bild.html  

30.05.18 11:15
1

1485 Postings, 2755 Tage sailor53Hamburg:Absurde Fahrverbote, Druck wird steigen

Von den 2 Umfahrungen der Stresemannstraße ist eine mehrfach so lang wie die umfahrene Strecke, nur andere Dreckverteilung, wer sich verfährt, hat verloren, alle (Autofahrer und neu betroffene  Anlieger) werden genervt sein.

Sinnlose Vermeidungsstrategien ersetzen Luftverbesserung durch technisch mögliche Maßnahmen  (Hardwarenachrüstung). Wie lange noch ?

Andere Städte werden folgen müssen, auch wenn’s nicht viel bringt. Der Druck wird zunehmen.

https://www.ardmediathek.de/tv/Panorama-3/...&documentId=52778542  

30.05.18 11:22
1

5514 Postings, 3302 Tage xtrancerx@Macumba

na hast du schon ein E-Auto ,dann viel Spaß damit .Ich werde wenn überhaupt erst ein E-Auto in 20 Jahren kaufen .

30.05.2018  
Fahrzeugvermieter trotzt Zeitgeist
Sixt-Chef hält Elektroautos für "schweren politischen Fehler"

"Die Reichweite ist nach wie vor eine Katastrophe. Sie müssen hier Abermilliarden investieren." Bei Sixt seien Elektroautos als Mietwagen kaum gefragt, nur von wenigen Kunden, die sie ausprobieren wollten. Einige riefen dann den Vermieter um Hilfe, weil sie auf der Autobahn nach Garmisch-Partenkirchen liegengeblieben seien.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...en-fehler-a-1210149.html  

30.05.18 11:52

3274 Postings, 5653 Tage macumbaxtrablatt

,,die Fimenfzg interessieren mich nicht - nach 3 Jahren werden die dem Händler wieder auf den Hof gestellt und das nächste geleast
...die privaten habe ich 2016 bereits billiger gekauft und hier werde ich bei Berechnung Nutzung - Kosten - keinen wesentlichen Verlust machen - im Gegenteil ,,durch die billigen Hysteriepreisen verlieren nur die die verkaufen..warum auch immer..wer jetzt verkaufen muss hat wahrscheinlich ein 5-15 tsd PKW und bei denen ist 3 tsd Einbau weggeschmissenes Geld, dass sie nie mehr sehen weil es ihnen beim Verkauf auch nicht mehr voll bezahlt wird..Wer rechnen kann ist klar im Vorteil - gilt auch für die Börse (Unternehmens Umsatz - Gewinn - MK - das merken gerade wieder die Staramba und Pandaflix Aktionäre)
 

30.05.18 11:55
1

736 Postings, 3500 Tage MakeiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.05.18 08:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

30.05.18 12:41
1

310 Postings, 2868 Tage 1640tgKFZ Handel macht Druck auf Scheuer

30.05.18 13:20
1

730 Postings, 7140 Tage kai1001640tg dieser Vorstoß

Vom Handel ist sehr sehr wichtig!!!

Das ist die Eintrittskarte für Baumot. Sehr gut  

30.05.18 13:43
1

357 Postings, 2889 Tage Rudolf Diesel#11199

Kluger Ansatz aber so wird es nicht funktionieren.
Die aktuelle Argumentation vom Buddy und der Autolobby ist ja die jahrelange Entwicklung der Hardware.
Wenn die eigenfinanzierte Umrüstung gestattet wird schaufeln sich der Buddy und seine Jungs ja indirekt das Grab da dann ja die Kernargumente wiederlegt sind.
Aber trotzdem ein guter Ansatz.  

30.05.18 15:05
1

1485 Postings, 2755 Tage sailor53Grüne fordern flächendeckende Fahrverbote......

..... für ganz Deutschland.

Diese Diskussion hatten wir schon, und es ist auch kein Wunder, dass Sie wieder auflebt. Wer bei einer Reise quer durch Deutschland unter Einbeziehung von Fahrverboten die Strecke planen will, kann das nicht. Ich empfinde, die Grünen haben Recht, wenn, ja wenn man von der Wirksamkeit von Fahrverboten  ausgeht und diese das „Allheiilmittel“ sind.

Und hier liegt das große ABER: statt Fahrverbote zu verhängen, wäre es sinnvoll, die Hardwarenachrüstung anzugehen. Wie man in Hamburg sehen wird, schieben lokale Fahrverbote nur den Dreck hin und her,beseitigen ihn aber nicht oder hindern nicht seine Entstehung. Wer hat denn Lust, vor der Fahrt ins Büro oder sonstwohin morgens mit dem Ohr am Radio zu kleben, um zu wissen, ob gerade Grenzwerte überschritten sind und aktuell ein lokales Fahrverbot gilt.

Ich bin sicher, diese Diskussion wird anhalten, solange ein Flickenteppich an Regelungen gelten wird. Und Frau Merkel duckt sich einmal mehr weg, weil sie nicht für Fahrverbote verantwortlich sein will, sagt sie ja auch, dass sie keine Fahrverbote will, wie alle das sagen. So einfach ist die Welt unserer Dame mit der Richtlinienkompetenz. Murkeln/merkeln die Länder halt weitere vor sich hin......

Ich kann den Namen „Merkel“nicht mehr hören, ohne dass sich mir die Nackenhaare aufstellen. Regieren geht anders.....

https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...boten_id_9008099.html  

31.05.18 08:45

508 Postings, 6441 Tage bolanicIn einem Beitrag der Panorama3 Sendung

vom 29.05.2018 wird der ganze Irrsinn/Unsinn offenbart, den ein Streckenweises Fahrverbot mit sich bringt.

Statt die Stresemannstr. - 1,6km - zu durchfahren ist der Umweg mit 4,7km fast 3x so lang und führt auch noch durch Wohngebiete (einspurig) oder an einem Kindergarten vorbei.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/...ramadrei2836.html

Noch eine Anmerkung: wenn ich schon Politiker sagen höre, es gäbe keine rechtliche Handhabe, dann könnte ich kotzen.

Was ist zum Beispiel mit den rechtlich abgesicherten Strafzahlungen (bis 5000 Euro/Fahrzeug), auf die schon seit Jahren zum Wohle der Autoindustrie verzichtet wird?

Man könnte, wenn man wollte. Doch keiner traut sich.
-----------
Es gibt nichts, was es nicht gibt.

31.05.18 09:49

1485 Postings, 2755 Tage sailor53Kanzlerin verliest Sprechzettel der Autoindustrie

31.05.18 09:56

150 Postings, 2955 Tage Astronibolanic #11203

"wenn ich schon Politiker sagen höre, es gäbe keine rechtliche Handhabe, dann könnte ich kotzen."
Die Autos sind FORMAL in Ordnung weil das Typzulassungsverfahren in Zusammenarbeit von OEMs, nationalen und EU-Behörden völlig wirklichkeitsfremd gestaltet wurde. Illegal sind nur nicht genehmigte Abschalteinrichtungen aber für diese wurden viele Schlupflöcher (Thermofenster, Motorschutzeinrichtung) geschaffen. D genehmigt diese auch noch nachträglich.

"Was ist zum Beispiel mit den rechtlich abgesicherten Strafzahlungen (bis 5000 Euro/Fahrzeug)"
Hier handelt es sich um ein Vertragsverletzungsverfahren der EU: die BRD soll dafür bestraft werden, dass sie die EU-Luftreinhaltungsgesetze nicht durchsetzt (d.h. die Verursacher nicht bestraft). Zahlen müsste hier der Steuerzahler.

Ich denke der einzige Weg Druck auszuüben wäre indirekt: Subventionen für die Entwicklung von E-Mobilen streichen o.ä.  

31.05.18 10:09

5514 Postings, 3302 Tage xtrancerx@Astroni

" DIe Autos sind fomal in Ordnung.."

Was Autos mit E189 Dieselmotor sehen das manche Gerichte schon anders !  

Der Vorsitzende Richter Uwe Keil sprach von einer „arglistigen Inverkehrbringung eines mangelhaften Fahrzeugs beziehungsweise Motors“. Die Typgenehmigung für Fahrzeuge mit dem umstrittenen Dieselmotor „EA189“ sei durch „gezielte Manipulation erschlichen“ worden.

Aus Sicht der Kammer sei eine Nutzbarkeit des Fahrzeugs im ausgelieferten Zustand nicht gewährleistet gewesen. Die Kammer sah auch den Tatbestand des Betruges als erfüllt an – und daran änderten auch die von den Herstellern angebotenen Software-Updates nichts. „Der Tatbestand des Betruges entfällt nicht deshalb, weil der Täter anschließend eine Maßnahme ergreift, dass der Geschädigte keinen Schaden mehr hat“, sagte Keil. „Das bleibt Betrug.“

Das bleibt Betrug und Betrug gehört bestraft !

https://www.nwzonline.de/blaulicht/...lkswagen_a_50,1,2960959427.html  

31.05.18 10:28

150 Postings, 2955 Tage Astroni@ xtrancerx

Nach meinem Verständnis ist EA189 der einzige Motor, bei dem eine ILLEGALE ABSCHALTEINRICHTUNG ohne wenn und aber zugegeben wurde. Der Grund dafür ist, dass VW dies zuvor in den USA unter gigantischem Druck zugegeben hatte - da konnte man dann auch in D bzw. der EU nichts anderes mehr behaupten (nichtsdestotrotz wurde bisherin D nirgendwo Anklage erhoben).

In allen anderen Fällen wurden die Abschalteinrichtungen als "Thermofenster" oder "Motorschutzeinrichtungen" bei der Typzulassung bereits genehmigt (=FORMAL in Ordnung) oder wurden von Dritten entdeckt (zB. DUH) und nachträglich genehmigt (= FORMAL leider auch in Ordnung).

Was die Bundesregierung extrem verärgert ist, dass die OEMs es zulassen, dass der BMVI öffentlich erklärt es wäre jetzt alles o.k. und anschließend wird die nächste Abschalteinrichtung entdeckt, die von den OEMs verschwiegen wurde.

Stadtler möchte für seine letzten Nachmeldungen jetzt noch gelobt werden weil er angeblich sooo gründlich untersucht. Man fasst es nicht.

Mit dieser Verfahrensweise werden alle Abschalteinrichtungen FORMAL legalisiert. Nur die Luft wird nicht besser.  

31.05.18 10:37

5514 Postings, 3302 Tage xtrancerxDiesel-Skandal

Geheimes Abgas-Update beim Reifenwechsel? Kunde klagt gegen Daimler

Neue Vorwürfe gegen Daimler: Der Besitzer eines Mercedes-Vans ärgert sich, dass sein Wagen trotz laufender Klage gegen den Hersteller eine geheime Abgas-Software bekam. Daimler widerspricht - wird aber einer wichtigen Frage nicht mehr lange ausweichen können.

Der Anwalt des Klägers, Tobias Ulbrich, geht davon aus, dass Daimler damit quasi Beweismittel für eine Abgasmanipulation verschwinden lassen wollte. Das wiederum verschlechtere die Situation seines Mandanten vor Gericht.

Bauteilschutz ist erlaubt - "Thermofenster" sind hoch umstritten

Gericht geht von illegaler Abschalteinrichtung aus

Der aktuelle Fall der V-Klasse hat einige Brisanz, denn aus den Gerichtsunterlagen, die auch FOCUS Online vorliegen, geht hervor, dass das Gericht von einer illegalen Abschalteinrichtung bei dem Wagen ausgeht. Dazu Kläger-Anwalt Tobias Ulbrich: "Mercedes müsste im Prozess seiner Wahrheitspflicht nachkommen und auf den Tisch legen, welches Thermofenster verbaut ist." Genau dagegen aber sträubt sich Daimler bislang.
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...imler_id_9012384.html  

31.05.18 10:38

5514 Postings, 3302 Tage xtrancerxAstroni

in diesen Beispiel sieht du das zum Glück manche Gerichte dies nicht so sehen sondern :

Gericht geht von illegaler Abschalteinrichtung aus  

31.05.18 10:50

5514 Postings, 3302 Tage xtrancerxDoppel-Job-Sauerei?

31.05.18 10:51

150 Postings, 2955 Tage Astroni@ xtrancerx

Lies nochmal:
"Nach meinem Verständnis ist EA189 der einzige Motor, bei dem eine illegale Abschalteinrichtung ohne wenn und aber zugegeben wurde."

Und genauso ist es hier auch: "Mercedes müsste im Prozess seiner Wahrheitspflicht nachkommen und auf den Tisch legen, welches Thermofenster verbaut ist. Genau dagegen aber sträubt sich Daimler bislang."

Im übrigen: Danke für den link.
Ich habe den 3 Liter V6 Audi Euro-5 und klage mit Anwalt gegen Audi.
Nun soll ich in die Werkstatt um ein el. Heizelement tauschen zu lassen (KBA-Rückruf). Dies würde ich aber nur tun wenn die Werkstatt mir zuvor unterschreibt, dass sie keine Software-Updates aufspielen. Da ich das nicht kontrollieren kann werde ich aber gar nichts machen.  

31.05.18 11:09

5514 Postings, 3302 Tage xtrancerxwünsche Dir

das du Erfolg hast mit deiner Klage .

Übrigens haben jetzt auch WLAN -Router Abschalteinrichtungen  , diese schaltet die WLAN-Funktion ab . Nur wenn ich einen Router Miete bekomme ich einen Router mit WLAN-Funktion und das von einem sehr großem Internet Unternehmen .

Frechheit !

P.S.  zum Glück gibt es ja das Internet und ich diese Abschalteinrichtung austricksen ,also die Hardware für WLAN ist vorhanden .   Unfassbar !  

31.05.18 11:28

1485 Postings, 2755 Tage sailor53@Astroni

Bei meinem Audi A4 Avant (Motor: EA189) stand auch die Rückrufaktion mit Austausch des Zusatzheizelementes an. Ich habe mir vorher gleichfalls überlegt, ob ich mir schriftlich zusichern lasse, dass keine Motorsoftware aufgespielt wird. Ich habe es gelassen, weil nach Auskunft meiner sehr fachkundigen Werkstatt ( nicht Audi) der jeweils aktuelle Softwarestand nicht feststellbar sei, auch nicht mit dem Diagnosegerät.

Bei Audi nannte man den Austausch dann „Qualitätsmaßnahme“, wozu ich kommentierte, es handele sich um eine Rückrufaktion und damit um eine Mängelbeseitigung. Auch ansonsten wies ich deutlich darauf hin, dass ich mich maximal durch Audi betrogen sehe und kein Motorupdate wünsche.

Im Servicehandbuch, in dem auch Inspektionen eingetragen werden, wurde
auch das „Pflichtupdate“ im August 2016 eingetragen, es finden sich 2 Eintragungen mit dem Code „Aktion 82B8“ und „Aktion 2367“. Das sind nicht gerade sprechende Bezeichnungen, aber unter Google findet man Erklärungen für die Aktionen.

Für den Austausch des Zusatzheizers wurde mir vor 1 Woche der Code „80C5“ eingetragen, zusätzlich, schwer leserlich, die Angabe „Kit 22“.

Eine mir untergeschobene Softwareänderung hätte Audi (hoffentlich) auch hier eingetragen, zumal ja die Codes nicht ohne weiteres deutbar sind, wenn auch Google bei der Klärung hilft.

Auch wenn die Werkstatt der falsche, genauer: der „unschuldige“ Ansprechpartner sein mag, werde ich doch nicht müde, denen den Betrug vorzuhalten, denn ich habe keinen anderen Ansprechpartner dafür und nur so kann geballte Kritik zu Audi gelangen, wenn möglichst viele Kunden diese deutlich äußern.

 

31.05.18 12:48

150 Postings, 2955 Tage Astroni@sailor53

"...nur so kann geballte Kritik zu Audi gelangen, wenn möglichst viele Kunden diese deutlich äußern."
Hast Du den Eindruck, dass sich Audi für seine Bestandskunden interessiert?  

31.05.18 13:00

1485 Postings, 2755 Tage sailor53@ Astroni

Nein, auf meine Kritik kommt nur: „Das kann ich verstehen“. Das nimmt einem dem Wind aus den Segeln, denn was soll man da noch weiter diskutieren ? Ich sag’s aber trotzdem, die sollen das spüren.

Letztlich ist es so, als wenn Merkel oder die  Autohersteller sagen: „Wir nehmen die Sache sehr ernst.“ Gesagt, und schon kündigt Stadler die nächsten Aufdeckungen von Audi-Betrug , äh, von Mitteilungen über vorgenommene Prüfungen, an.  

31.05.18 14:51
1

908 Postings, 6775 Tage georchAktienanalyse

Zur Abwechslung mal etwas über die Firma Baumot und nicht immer über dreckige Luft aus Autos im Allgemeinen.  

31.05.18 16:52

979 Postings, 5162 Tage Alg1erWerde

Dann wohl Mal nach Hamburg fahren und mir in der Fahrverbotsstrasserfür Euro5 Diesel eine Knolle abholen.
Da wird dann wohl kein Richter mehr für Vw bzw. Für die Händler sprechen.  

31.05.18 17:24

5514 Postings, 3302 Tage xtrancerx31.05.2018

Mit Vollgas in die Fahrverbote !

Wetten  "Wir schaffen das "  

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben