Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 446 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5289848
davon Heute: 7585
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 444 | 445 |
| 447 | 448 | ... | 777   

28.05.18 05:04

370 Postings, 3006 Tage TheDomainUmweltministerin sieht moralische Pflicht

bei den Autobauern...

Sie möchte nun eine Stufenweise Nachrüstung der Dieselautos, um den Steuerzahler vor Fahrverboten zu bewahren.

Dazu appelliert sie an die Moral und das Pflichtgefühl der Autohersteller, da sie selbst keine rechtlichen Möglichkeiten hat, eine Nachrüstung zu erzwingen...

hat ja in den letzten Jahren super geklappt mit der Moral bei denen ... Affen und Menschen vergasen, bewusste Tricks, öffentliches leugnen von Tatsachen... man man man Deutschland, deine Bürokratie schafft dich Mal wieder ab ...


http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/...r-umruestung-vor-15610861.html  

28.05.18 08:46
1

460 Postings, 2819 Tage 123euroJetzt hätten Scheuer und Merkel die Chance ...

ihre bisherige Einstellung zur HW Nachrüstung zu revidieren, ohne ihr Gesicht zu verlieren. Denn es kommen ja täglich neue Wahrheiten ans Licht (siehe Link unten). WV stoppt Teile seiner Produktion (Passat), Mit einer passenden Software rechnet man in (frühestens) Q4. Audi "deckt Abschaltvorrichtungen" auf (haha) und auch Mercedes ist jetzt voll im Trend. Und die aktuellen Software-Updates kommen nicht voran.

Sollten Scheuer und Merkel jetzt nicht langsam umschwenken, machen sie sich total zum Affen.

https://boerse.ard.de/aktien/...sekrise-ist-noch-nicht-vorbei100.html  

28.05.18 09:29

5514 Postings, 3300 Tage xtrancerxROUNDUP

Umweltministerin für Umrüstungs-Stufenplan - Daimler-Chef bei Scheuer

Sie sieht die Automobilindustrie in der Pflicht, verfügt allerdings über keine rechtliche Handhabe.

Wieso hat man keine rechtliche Handhabe ?

Scheuer müsse klar stellen, "dass ab sofort alle illegalen Abschalteinrichtungen von Daimler veröffentlicht werden müssen". Ansonsten würden Bußgelder fällig.

Meine Rede und nicht nur von Daimler ....

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...an-daimler-chef-scheuer  

28.05.18 09:41

3768 Postings, 5943 Tage magmarotMir fehlt auch

der Aufschrei der Händer / Gebrauchtwagenhändler

Neulich erzählt mir ein Audi Verkäufer von einer Rücknahme nach drei Jahren Firmenleasing eines Großkunden. Die A4 und A6 wurden zum Teil bis zu 12000€ unter Normalpreis weiterverkauft. Und da ging es nicht um 5 Autos.

Die Markenhändler hauen die Autos raus, aber die kleineren Gebrauchtwagenhändler können das in dieser Größenordnung gar nicht.  

28.05.18 09:47

5514 Postings, 3300 Tage xtrancerxMaßnahmen greifen erst ab 2020

Luft in Städten wird lange dreckig bleiben

Trotz ihres milliardenschweren "Sonderprogramms" rechnet die Bundesregierung nicht damit, dass die Luft in deutschen Städten bald spürbar besser wird. Auch mittelfristig sei der gesetzliche Stickoxid-Grenzwert kaum zu erreichen.

Die Maßnahmen des von ihm betreuten "Sonderprogramms" würden wahrscheinlich frühestens 2020 greifen, sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

Also sagen wir lieber ab 2022 .... sieht man ja leider z.B. an den Busse Nachrüstungen ,bisher nur 555 Stück Anträge ..

https://www.n-tv.de/politik/...e-dreckig-bleiben-article20452433.html  

28.05.18 09:50

5514 Postings, 3300 Tage xtrancerxAudi besonders betroffen

Neue Abgas-Messung sorgt für Probleme

Hintergrund sind demnach offenbar massive Engpässe bei der Verfügbarkeit von Rollenprüfständen. Sie sind notwendig, um die Verbrauchswerte nach dem neuen Testverfahren zu messen.


Schade das war doch auch mal ein Geschäftszweig von Baumot ...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-fuer-Probleme-article20452742.html  

28.05.18 11:07

5514 Postings, 3300 Tage xtrancerxZukunft des Diesel

Warum der ÖPNV die Luft in Deutschlands Städten nicht besser macht


Wenn die Fahrverbote für alte Diesel-Fahrzeuge kommen, dürften viele Pendler auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. Doch dadurch wird die Luft in den Städten auch nicht besser.

Die Zulassungszahlen zum 1. Januar 2017 lassen das ganze Ausmaß des Problems erahnen. Demnach fuhren vor etwas mehr als einem Jahr noch 45.000 Fern- und Linienbusse über Deutschlands Straßen mit einer Schadstoffklasse Euro 5 oder schlechter. Nur 17.000 Busse erfüllten die Euro-6-Norm.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...ht/22603784.html  

28.05.18 11:22

176 Postings, 2809 Tage NordanSchulze plädiert für Stufenplan ...

28.05.18 11:26
1

176 Postings, 2809 Tage NordanUnd noch was interessantes ...

Klingt interessant, "zur Vorlage einer technischen Lösung und deren Umsetzung"!

https://www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20180528001222  

28.05.18 11:33

460 Postings, 2819 Tage 123euroSell on good news ???

Die Anzeichen, dass es doch eine HW Nachrüstung geben wird mehren sich - und der Kurs fällt. Na ja, das Volumen ist ja sehr gering. Wahrscheinlich verkaufen 2-3 Aktionäre ein paar Aktien. Eigentlich sollte es bei der aktuellen Nachrichtenlage aufwärts gehen.

Bin gespannt, mit welchen Erkenntnissen Herr Scheuer aus dem Gespräch mit Mr. Daimler rauskommt.  

28.05.18 12:11

1484 Postings, 2753 Tage sailor53Treffen Scheuer/Zetsche

Ist schon lustig. Scheuer gibt eine Garantie, was innerhalb 14 Tg passiert, nicht Zetsche. Wortbrüchig kann hier nur einer werden....... Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

Naja, Scheuer wird die Sache wieder sehr ernst nehmen, wie immer.

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/abgas-skandal/...825268.bild.html  

28.05.18 14:49

1694 Postings, 3468 Tage bensabsailor

Ich sag dir eins, in zwei Wochen wissen das viele Leute nicht mehr mit der Abmachung. Der Scheuer spielt weiterhin auf Zeit und wenn es für die Autohersteller eng wird, pfeift er seine Leute zurück. Alles wie gehabt. Gesichtswahrung, nichts anderes.  Und hört irgendeiner einen Pups von unserer Bundeskanzlerin? Die sitzt das aus, wie seinerzeit ihr Ziehvater Kohl. Trotz göttlichem Eid auf das Wohl ihrer Bundesbürger. Pfui, deibel.    

28.05.18 17:03

460 Postings, 2819 Tage 123euroDer Ton vom VM wird schonmal rauher ...

wenn man sich die 2 tweets zum Mercedes-Thema auf der Hompage des BMVI ansieht.
Merken wir uns den 15.06 als Ultimatumsdatum. Bis dahin kommen sicherlich noch ein paar andere Mercedes Modelle mit auf die Liste.

Hoffentlich nicht wieder nur heiße  Luft vom VM.  

28.05.18 17:22

460 Postings, 2819 Tage 123euroZulassungssperre für bestimmte Mercedes

28.05.18 17:26

468 Postings, 2852 Tage Lupus PecuniaeJetzt wird das Ding vom Bernecker Börsenkompass

...zum Kauf empfohlen. Was auch immer das heißen mag  

28.05.18 18:58

730 Postings, 7138 Tage kai100Luxus, hast du ein liebe link?

28.05.18 20:47
1

3768 Postings, 5943 Tage magmaroteigentlich

unfassbar das eine technische Hardware Nachrüstung als unnütz angesehen wird. Das ist frech und dreist. Aus was besteht den ein Auto? Aus Hardware und Technik. Beim Scheuer sollte man mal ein update im Köpfchen machen. So ein Spinner.  

28.05.18 21:03

730 Postings, 7138 Tage kai100Update im Köpfchen - Witzig :)

28.05.18 21:17

1484 Postings, 2753 Tage sailor53Was bringen Fahrverbote in Hamburg ? Nichts.

Alles Sinnvolle und Notwendige wurde über Jahre verschlafen, unsere Regierung schuldet uns kehr als nur ein „weiter so“.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/...voellig-am-Ziel-vorbei.html  

28.05.18 21:19

1484 Postings, 2753 Tage sailor53mehr statt kehr, sorry

29.05.18 02:01

140 Postings, 3352 Tage ZupastaarDer ADAC

Unterstützt diese Technik und beim Bernecker Börsenkompass wird diese Aktie als Chance angepriesen. Natürlich als Sonderreport für den man zahlen muss. Angeblich 100% sicherer Zock von diesen Kursen ausgegangen.  

Seite: 1 | ... | 444 | 445 |
| 447 | 448 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben