Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 445 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5284455
davon Heute: 2192
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 777   

25.05.18 14:21

979 Postings, 5159 Tage Alg1er@trinkfix

Zu guter Letzt:
Passat Variant 2.0tdi 170ps mit ea 189 motor  

25.05.18 15:28

357 Postings, 2886 Tage Rudolf Diesel#11118

Ich schreib den Scheuer auch regelmäßig diesbezüglich an. Auf die allererste Mail habe ich noch eine Antwort bekommen, auf die anderen dann nicht mehr  

25.05.18 15:37

1484 Postings, 2752 Tage sailor53@Rudolf Diesel, Glückwunsch

für  die eine Antwort vom Bescheuerten, habe ihn bestimmt schon 20 x im Laufe von Monaten angeschrieben, nie eine Antwort bekommen. Auch die Fraktionen von CDU/CSU, SPD, Linken und Grünen bekommen von mir regelmäßig Post, nie eine Antwort.

Ihr erinnert Euch ? Die Linken sind zwar nicht meine Richtung, die hatten jedoch schon mal einen aus meiner Sicht sehr guten Entschließungsantrag in den Bundestag eingebracht. Fand keine Beachtung, erst recht keine Zustimmung, kam halt von den Linken......  

25.05.18 16:14

1694 Postings, 3467 Tage bensabDie müssen doch irgendwann reagieren.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Die können doch nicht noch weiter den Kopf in den Sand stecken. Ich begreif das nicht. Das ist Körperverletzung im Amt durch Unterlassen. Warum zeigt das die DUH nicht mal an? Das hat doch bestimmt Erfolgsaussichten.  

25.05.18 16:19

1694 Postings, 3467 Tage bensabZ.B. die blaue Plakette einführen.

http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/...gruesst-Klage-der-EU

Dann können wir hier mal wieder einen Sekt köpfen:-)  

25.05.18 17:01

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxhanover

"Bevor Maßnahmen ergriffen würden, wolle man auch erst die Begründung zum Urteil aus Leipzig abwarten, die noch nicht vorliege, so ein Sprecher der Stadt "

Hallo die Begründung ist seit 18.5.  da    ..alla hop  

25.05.18 17:05

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxKiel

Experten fordern Hardware-Nachrüstung

Die Unsicherheit unter Diesel-Fahrern ist groß. Kommen Fahrverbote? Wird der Theodor-Heuss-Ring gesperrt? Wie kann man den Schadstoffausstoß wirksam senken? Um offene Fragen in der Diesel-Debatte zu klären, lädt die Kraftfahrzeuginnung Kiel-Neumünster am 4. Juni zur Info-Veranstaltung an die CAU.

Kiel.

Schon vor der Veranstaltung stellen die Verantwortlichen der Kfz-Branche klar, welches aus ihrer Sicht der beste Weg ist, Fahrverbote zu vermeiden und die Stickoxid-Werte tatsächlich zu senken: die Hardware-Nachrüstung.

"Es müssen wirksame Konzepte gegen die Umweltbelastung entwickelt werden", sagt Jan-Nikolas Sontag, Geschäftsführer des Verbandes des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein. "Aus unserer Sicht wäre die Hardware-Nachrüstung ein solches Konzept und der einzige ökologisch-nachhaltige Weg."
http://www.kn-online.de/Kiel/...sich-fuer-Hardware-Nachruestung-stark  

25.05.18 17:15

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxDrohender Rückruf von 600.000 Daimler-Diesel

Wie sich Daimler gegen Trickserei-Vorwürfe wehrt

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...bundesamt-a-1209528.html

Scheuer hat doch bezüglich Software - Updates eine Frist gesetzt .

Scheuer müsste jetzt noch eine Frist setzen :

Wer bis zum 1.7.2018  seine Abschalteinrichtungen  nicht offen gelegt hat ,muss danach mit empfindlichen Strafen rechnen .

Es kann doch nicht sein das nach und nach seit 2015  diese Abschalteinrichtungen durch das KBA überführt werden müssen .  

25.05.18 17:21

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxEndlich

der Block  3,50 wurde gekauft ....

17:04:28 3,50 €
 48.200    

25.05.18 19:43

1476 Postings, 4800 Tage Scooby78Krass

hätte gedacht, dass das länger dauert. Jetzt könnten wir auch recht fix Richtung 4,- laufen, bin mal auf die nächste Woch egespannt. Wenn Frau Nahles auch nur ein wenig nachdrücklicher wird und die CDU/CSU auch nur einen Hauch von "wir werden uns die neuen Erkenntnisse anschauen" äußert dann brenn die Bude hier.  

26.05.18 06:48
2

6447 Postings, 4917 Tage TrinkfixEs wundert mich wirklich, wieviele

von Euch immer noch auf unsere vom Volk gewählten Politiker setzen.
Die Illusion das diese für Ihr Volk etwas sinnvolles tun habe ich lange aufgegeben.
Dieser verlängerte Arm der Wirtschaft wird nie und nimmer etwas Unternehmen um
in Sachen Nachrüstung etwas vernünftiges auf die Beine zu stellen.
Den Zeigefinger erheben ist da wohl schon die schärfste Waffe.
Meine Meinung  

26.05.18 10:09

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxAudi-Chef Stadler schließt weitere Rückrufe nicht

"Audi-Chef Stadler schließt weitere Rückrufe nicht aus

Durch eine lückenlose Aufklärung stoße Audi immer noch auf Auffälligkeiten. Diese würden unverzüglich den Behörden gemeldet. „Neue Rückrufe sind nicht die Folge von Untätigkeit, sondern im Gegenteil das Ergebnis konsequenter Aufklärung“, sagte der Audi-Chef."

Was für eine Frechheit ... Es kann doch nicht sein das nach zwei Jahren sie nicht wissen was für eine Software mit welchen Funktionen in ihren Autos läuft .
Würde eher sagen kurz bevor Sie erwischt werden melden Sie ihren Verstoß.

"Stadler forderte in der Debatte um Fahrverbote eine bundeseinheitliche Regelung: „Wir müssen verhindern, dass wir in Deutschland einen Flickenteppich an Regelungen bekommen, wo hier diese und dort jene Straße für bestimmte alte Diesel-Fahrzeuge gesperrt ist.“ Er plädiert zugleich für einen neuen Dieselgipfel von Bund und Kommunen: „Das wäre auch sinnvoll, um das Thema zu versachlichen.“  

Zu fordern hat er schon mal überhaupt nichts .... Wir fordern die Hardware Nachrüstung um Fahrverbote zu verhindern .

https://www.ariva.de/news/...esst-weitere-rueckrufe-nicht-aus-6996807


 

26.05.18 10:17
2

1484 Postings, 2752 Tage sailor53@xtrancerx: es ist unfassbar....

da räumt Stadler ein, dass Audi offenbar immer noch Leichen im Keller hat, d.h., betrogen hat, und kehrt es um als das Ergebnis einer Prüfung, feiert sich selbst, hurra ?

Ob wohl hier weiter die Märchenerzähler ihre Zuhörer in der Politik finden ?

Ich sehe es wie Trinkfix, und ich wiederhole mich hier: die verantwortlichen  Politiker, insbesondere Scheuer und Merkel, brauchen Druck, Druck und nochmals Druck. Aus Überzeugung tun die in Richtung gesetzeskonformer Motoren nix, sondern nur, wenn ihnen in der Öffentlichkeit etwas vorgeworfen wird, was ihnen an den Hacken klebt. Das wollen sie loswerden, wenn’s zum Himmel stinkt, sonst lassen Sie alles an sich abprallen.  

26.05.18 10:32
3

6447 Postings, 4917 Tage TrinkfixIch fände es gut, wenn sich mal

eine Streikkultur wie in Frankreich auch bei uns wieder Gehör verschafft.
Es sollten sich mal alle betroffenen Dieselfahrer zusammen auftun und
mal ordentlich die Verkehrsinfrastruktur an sensiblen Stellen blockieren.
Z.B. die Zufahrten für Lieferanten bei VW , Audi und so weiter, oder Kreuzungen in Großstädten die neuralgische sind.
Da kannste dann mal in aller Ruhe zuschauen was passiert!

Meine Meinung.


 

26.05.18 10:50
1

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerx@sailor53

Er (Stadtler)hat sich selbst einen Freibrief ausgestellt ...das darf nicht sein !

Schema: Kurz bevor Sie uns erwischen sagen wir aufgrund unserer Arbeit haben wir die Abschalteinrichtung festgestellt ...und feiern sich dann auch noch das Sie gut mit der KBA zusammen arbeiten .

Darum muss Scheuer eine Frist setzen :

Wer bis zum 1.7.2018  nicht seine Abschalteinrichtungen offen legt ,muss mit empfindlichen Strafen rechnen ...Fertig  

26.05.18 11:09

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxWarum

nervt VW Chef die Kanzlerin ?

bei Bild aber als Abo !  

26.05.18 11:13

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxLaut Gutachten: Diesel-Fahrverbote in Stuttgart

Das berichtet die «Südwest Presse» (Samstag), der das noch unveröffentlichte Gutachten nach eigenen Angaben vorliegt. Die beauftragte Kanzlei rate dem Land darin, ab Januar 2019 ein «zonenweites Verbot von Euro 3- und 4-Diesel». Diesel-Fahrzeuge der Kategorie Euro 5 sollen demnach ab September 2019 mit einem Fahrverbot für Innenstadtbereiche belegt werden - allerdings könne diese Frist verlängert werden, sollte sich die Luftverschmutzung deutlich bessern, empfehle das Gutachten.

https://www.esslinger-zeitung.de/region/...uttgart-_arid,2197908.html  

26.05.18 11:16

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxPolitik und Wirtschaft

Nach Labortests mit Affen :  

VW plant Rückkehr von beurlaubtem Cheflobbyisten

Gute Kontakte in die Politik

Steg wurde 2012 Generalbevollmächtigter des VW-Konzerns für Außen- und Regierungsbeziehungen – der Posten ist zwischen den Prokuristen und der Vorstandsebene angesiedelt. Er sollte für VW vor allem seine guten Kontakte in die Politik nutzen. Steg war von 2002 bis 2009 stellvertretender Sprecher der Bundesregierung.

Die Autoindustrie hatte Wissenschaftler eingespannt, um mit der von BMW, Daimler, VW und Bosch gegründeten Lobbyorganisation EUGT – der Europäischen Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor – Gesundheitsgefahren von Dieselabgasen zu verharmlosen. Dabei waren auch Affen mehreren Tests ausgesetzt worden. Die EUGT wurde 2017 aufgelöst.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...cheflobbyisten-15608413.html  

26.05.18 16:07

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerxwenn da nicht

was im Busch ist !

Passat und Arteon :  

Produktionsstopp für VW-Diesel?

Volkswagen hat offenbar einen Produktionsstopp für wichtige Dieselmodelle verhängt. Glaubt man dem Konzern, hat das nichts mit der Diesel-Affäre zu tun.

Volkswagen muss nach Medieninformationen ein Software-Update für den 2.0-TDI-Motor entwickeln, der in den Modellen Passat, Passat Variant und Arteon verbaut wurde. Konzernchef Herbert Diess habe einen Fertigungsstopp für die betroffenen Autos Passat und Passat Variant mit Frontantrieb und Siebengang-DSG sowie das Modell Arteon verhängt, berichtet die „Automobilwoche“ laut Vorabmeldung vom Samstag in ihrer neuen Ausgabe.

„Fahrzeuge, die bereits produziert worden sind, können nicht mehr an Kunden oder Endabnehmer ausgeliefert werden“, zitiert das Blatt aus internen Unterlagen. Das Unternehmen erwarte eine Lösung für das Problem nicht vor dem vierten Quartal 2018. Auf Anfrage der Branchenzeitung teilte VW mit, es könne „vorkommen, dass über die gelbe Motorkontrollleuchte auf ein Problem mit dem Abgasnachbehandlungssystem hingewiesen wird, obwohl tatsächlich kein derartiges Problem besteht“.


Baumot hat ja für die Passat Plattform die Serienreife entwickelt ...

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-arteon-diesel-15608676.html

Im Übrigen erscheint bei meinem Renault Megane die gleiche Meldung !

"Problem mit dem Abgasnachbehandlungssystem "  

26.05.18 16:19

150 Postings, 2952 Tage Astroni#11137 Der Produktionsstop

kann auch mit der Umstellung von NEFZ auf WLTP zusammenhängen.
Davon sind auch Benziner betroffen.
https://www.automobilwoche.de/article/20180323/...ionsstopp-betroffen  

26.05.18 18:51

5514 Postings, 3299 Tage xtrancerx@Astroni

dann hätten sie es doch auch so gemeldet oder !

Im Artikel steht was von Software und Abgase  .... da stellen sich einen schon die Nackenhaare !  

26.05.18 20:15

6200 Postings, 6080 Tage bernd238So ein Zufall: VW und 2 Liter Dieselmotor

Seltsam, dass so etwas nicht bei den Benzinmotoren passiert!
Produktionsstopp für 4 Monate und es hängt mal wieder mit dem Wort "Abgas" zusammen!
Meiner Meinung nach wurde hier von VW die Reißleine gezogen, bevor das KBA den Not-Aus-Knopf gedrückt hätte!
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...op-fuer-Diesel-article20451425.html  

26.05.18 20:25

6200 Postings, 6080 Tage bernd238Die Aussage ist doch wieder eine Notlüge!

Warum kann ich als Automobilhersteller keine Autos ausliefern, bei denen die Abgaskontrollleuchte in Einzelfällen grundlos angeht. So etwas passiert doch bei vielen Autos mit älterem Baujahr, dass die Motorelektronik manchmal verrücktspielt mit den Störleuchten.
Kann es nicht sein, dass es genau umgekehrt ist und Abgasrelevante Störungen gar nicht gezeigt werden, so wird doch er ein Schuh draus!
Die Medien werden da bestimmt so lange im Sumpf graben, bis die Leiche offen liegt :-)
 

27.05.18 20:32

1694 Postings, 3467 Tage bensabDas vesrsteh ich nicht.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Da braucht man doch bloß ein Softwarwe-Update draufknallen und schon kann man die Dinger verkaufen. Das hat doch bislang prima geklappt. Wieso haben jetzt plötzlich ein Problem damit?
Im Verkehrsministerium ist sdoch alles noch beim Alten. Oder haben wir da was verpasst?  

27.05.18 22:09

1694 Postings, 3467 Tage bensabSelbst die Ukraine entdeckt den Schwindel

https://www.volkswagen-media-services.com/...5ac445da?p_auth=sOquR5Q6

Die kriegen ihre Betrugshobel nicht mal in der Ukraine an den Mann.  

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben