Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 438 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5271522
davon Heute: 717
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 436 | 437 |
| 439 | 440 | ... | 777   

15.05.18 10:32

5514 Postings, 3296 Tage xtrancerx@Krav69

ja damit haben unsere gescheiten Politiker nicht gerechnet ..stellt Euch vor es gibt freiwillige Softwareupdates und keiner geht hin .   Dumme Sache nun ...

Wollen halt alle noch klagen !  

Wo bleibt Vella ?  

15.05.18 13:44

370 Postings, 3002 Tage TheDomainSymbolpolitik bei LKW Maut

Verband der Spediteure wirft Scheuer Symbolpolitik bei Elektrobussen vor :

http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...ar-AAxhKDo?ocid=ientp


Reine Symbolpolitik“ sei die Ankündigung des CSU-Politikers, erbost sich nun die Branche, namentlich vertreten durch den Hauptgeschäftsführer des Deutschen Speditions- und Logistikverbands (DSLV), Frank Huster. Nach seiner Auffassung sind „derzeit keine 100 E-Fahrzeuge im praktischen Einsatz, die von der Maut befreit werden könnten“, sagte er dem Handelsblatt. Das Ministerium spricht von 12.000, wie aus einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor geht.  

15.05.18 23:04
1

9118 Postings, 3094 Tage gelberbarondas bringt überhaupt nichts

einige Anwohner haben Entlastung, Parallelstraßen die nicht gesperrt sind haben
Belastung.....doppelter verkehr...Schwachsinn.....

warum ziehen alle in die Städte und das LAND VERÖDET......sollen doch alle ersticken
an ihrer Dummheit.....das Land hat viel Platz und Raum und Luft....

aber nein man will schlau sein....ab in die Stadt....alles in greifbarer Nähe....

dann verreckt doch alle......im Mief  

16.05.18 10:48

3274 Postings, 5647 Tage macumbaParlament Bundeskanzlerin

deutliche Stellungnahme GEGEN die Ressourcenbindung für die Verbesserung veralteter kaputter schlechter Technik anstatt Geld und Forschung in neue bessere saubere erneuerbare Technologien zu stecken.
Ich denke ,das war deutlich genug. Ab man das nun gut findet oder nicht ,aus Sicht von Investoren ist es besser, sich auf andere Werte und Titel zu konzentrieren , die bessere Rendite einbringen und mehr Lösungen für unsere mobile Zukunft auf die Strassen bringen.  

16.05.18 11:15

1476 Postings, 4797 Tage Scooby78Mal unabhängig von politischen Debatten

Am 30.6. werden Jahreszahlen von Baumot veröffentlicht. Bin gespannt, wie das Unternehmen dasteht.  

16.05.18 11:26

1476 Postings, 4797 Tage Scooby78Und doch noch ein bichen Politik, @10948

Im Parlament erwarte ich aktuell auch gar keine anderen Kommentare, sonst müsste man ja zugeben, dass man seine Meinung ändert.
Das wird passieren - aber durch die Hintertür und gesichtswahrend für Scheuer und Co.  

16.05.18 14:31

1376 Postings, 2910 Tage Shadow000Gutachten wird gelesen !

Merkel kündigte an, dass inzwischen vorliegende Gutachten im Auftrag der Bundesregierung nun bewertet würden. Dann sollten auch besonders von Luftverschmutzung betroffene Kommunen wieder eingeladen werden und auch das "Dieselforum" von Bund und Autobranche erneut tagen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...aechen-a-1208047.html  

16.05.18 15:14

1476 Postings, 4797 Tage Scooby78Wenn man sich mal anschaut...

...dassf Xetra seit halb drei, also in ner dreiviertel Stunde für 250T€ Aktien gehandelt wurden dann sieht man was ich mit dem trockenen Heuhaufen meinte.

Das wird ganz schnell gehen mit der Aktie wenn Angie den Satz beginnt: "Auf Basis der Gutachten wurde entgegen unserer bisherigen Aussage ersichtlich..."  

16.05.18 15:19

5514 Postings, 3296 Tage xtrancerxdenk dran

Vella kommt auch Ende Mai...   und bald kommt der Satz "Die ersten Fahrverbote sind da " Hamburg  

16.05.18 15:30
1

3301 Postings, 3887 Tage immo2014Ich erwarte Inso von BAUM

das mit der PKW BNOX ist ja ins wasser gefallen und das andere Zeugs kann gut und gerne too little to late sein


da müssen noch einige KE kommen um Cashflow  zu haben
 

16.05.18 15:36

5514 Postings, 3296 Tage xtrancerxdont feed

The Trolls..  

16.05.18 15:40

370 Postings, 3002 Tage TheDomain@immo2014 Bitte begründen

Hast du mehr Informationen als wir anderen hier im Forum?
Kennst du die genauen Cashflows?

Ich denke auch, dass Baumot momentan noch auf ein wenig wackligen Füßen steht, jedoch durch die Aufträge aus England (plus eventuelle Folgeaufträge) noch einige Zeit genügend Kapital hat...
Außerdem werden wir ja in knapp einem Monat eh die Zahlen sehen, dann kann man weiter sehen... so leere Behauptungen bringen da keinen weiter.  

16.05.18 15:51

5514 Postings, 3296 Tage xtrancerxmerkel

Ihr müsst in die Zukunft  z.b. autonomes Fahren investieren. ..volkommen falsch ...wer braucht so einen Quatsch wie autonomes Fahren...lernt erstmal aus den gemachten Fehlern und beherrscht diese Technik bevor es zur nächsten Technik geht die zu dem kein Mensch braucht....schaut mal wie viel Rückrufe es in den letzten 10 jahre gab ...Airbag..Zündschlüssel. .Gurte..Elchtest usw.   So viele Rückrufe gab es noch nie !   ICH WILL EIN SICHERES UND SAUBERES AUTO  ..  

16.05.18 16:08

268 Postings, 3017 Tage GelegenheitsanlegerUmsätze

Die verhältnismäßig hohen Umsätze (bei steigenden Kursen) heute auf XETRA und im Direkthandel sind schon etwas auffällig...mal abwarten :)    

16.05.18 18:13

3301 Postings, 3887 Tage immo2014Probleme

BAUM ging irgendwie allin mit dem BNOX für die PKW Nachrüstung. Das hat sich ja nun zerschlagen.

Ne fette rote Fahne sehe ich weil der FY 2017 Bericht am letzen Tag der möglich ist veröffentlicht wird

im GB 2016 steht
Ein Liquiditätsrisiko könnte aus einer konjunkturellen
Abschwächung in einzelnen Märkten verbunden mit
weiter rückläufigen Umsatzerlösen und einer einhergehenden
Ausweitung der Forderungslaufzeiten gegen-
über einzelnen Kunden entstehen. Der Vorstand hat
im September 2017 eine Liquiditätsplanung für den
Kurz- und Mittelfristzeitraum vorgelegt. Hieraus ergibt
sich insbesondere, dass die Baumot Group in der Zukunft
jederzeit zur Begleichung ihrer Verbindlichkeiten
gegenüber Dritten in der Lage sein wird. Diese Planungsrechnung
ist ambitioniert und basiert auf deutlichen
Steigerungen bei den Umsatzerlösen und der
Profitabilität. Sollte diese Planungsrechnung wesentlich
verfehlt werden, weil insbesondere das geplante
Wachstum bei den Umsatzerlösen nicht gelingt und
56 BAUMOT 2016 57 BAUMOT 2016
KONZERN-LAGEBERICHT TEIL V »»
die erwarteten Cashflows dann nicht generiert werden,
besteht das Risiko, dass die dem Konzern eingeräumten
Kreditlinien sowie die vorhandene Liquidität zur
Fortführung des Geschäftsbetriebs nicht ausreichen.
Die Baumot Group AG und die ihr zugehörigen Konzerngesellschaften
sind dann wegen drohender Illiquidität
in ihrem Fortbestand bedroht.
Der Fortbestand der Konzernobergesellschaft ist somit
auch von der Aufrechterhaltung der Kreditlinien durch
das finanzierende Factoringinstitut als auch die weiteren
Kreditgeber und der Zielerreichung des Budgets
für das Geschäftsjahr 2017 und danach abhängig.
Die Muttergesellschaft des Baumot Konzerns wie auch
die Konzerngesellschaften sind in ihrem Fortbestand
wegen drohender Illiquidität gefährdet, wenn die dem
Konzern gewährten Kreditlinien sowie die vorhandene
Liquidität zur Fortführung des Geschäftsbetriebs dann
nicht mehr ausreichen.

da wird schon recht klar die Inso als Möglichkeit beschrieben

nun hat Baum 2x eine KE gemacht und die Kapitalherabsetzung.
Das gibt wieder luft aber wenn keine Gewinne kommen gehen die Lichter aus  

16.05.18 18:53
1

370 Postings, 3002 Tage TheDomain@immo2014

Ja, das steht dort so geschrieben, da gebe ich dir recht, jedoch steht das auch bei vielen anderen Firmen in der einen oder anderen Form, als juristische Absicherung...
(So wie das hier ja alles keine Handelsempfehlungen sind oder bei Brokern immer steht: sie können einen Totalverlust erleiden)

Ich gehe davon aus, dass Baumot an sich eigentlich 2018 ganz gut aufgestellt ist ( wegen GB)
der Deutsche Markt wird wahrscheinlich erst nach einer politischen/gerichtlichen Entscheidung durch die EU etc pp erfolgen...
Ich sehe Baumots Zukunft erstmal bei der Nachrüstung von Bussen und LKW (primär), sekundär sollte Baumot dann mMn mit einem OEM oder Tier 1 Lieferant zusammenarbeiten, da Baumot schlicht zu klein für die Hardwareumrüstüng an PKW ist... da dann lieber fast ein Marktmonopol mit guten Gewinnmargen, da man ja nur  Patentrechte verkauft und dafür keine weiteren Kosten...


Dieses Jahr ist auf jeden Fall entscheidend für Baumot, wenn nicht sogar eher die nächsten 2-3 Monate.  

16.05.18 19:13
1

3301 Postings, 3887 Tage immo2014Allin mit BNOX

kann nicht mehr sagen wo oder wie aber ich denke mal gehört zu haben das HAUSER allin mit BNOX gegangen ist. Die ganze BNOX entwicklung kann er ja nun in die Tonne werfen weil da nix mehr kommt.

Der Hauser war auch ein Idiot weil so eine Bastellösung wie BNOX niemals zulassungsfähig ist in Europa.

Bei den Bussen und LKW ist es eigentlich ziemlich still geworden bei BAUM

wie gesagt ich bin bei Baum werder short noch lang und dies ist nur meine Einschätzung  

16.05.18 19:22
1

899 Postings, 2754 Tage guitarkingBastellösung,

keine Ahnung von der Materie , aber losposaunen wie aufgeschreckte Hühner . Die einzige Bastellösung die ich kenne , wird von VW und Konsorten angeboten , in Form von Abschalteinrichtungen . Das sind Bastellösungen auf unterstem Niveau.  

16.05.18 19:26

5514 Postings, 3296 Tage xtrancerxah ich verstehe

auf WO schreibt heute Köln nicht , vielleicht gesperrt und nun hier unterwegs .

Der Wortlaut sieht danach aus , das gleiche sinnlose gebashe .

Ja die Bastellösungen kenne ich auch nur von den Autoherstellen !  

16.05.18 21:08

1011 Postings, 5173 Tage MilvusGuten Abend

Was hier eigentlich los?

Was mit Vella?
Was mit den Fahrverboten?
Wann kommt die Nachrüstung?

Sagt mal, wie das mit dem Konkurrenten Faurecia?
Haben die noch was anderes als Ammoniak?

Ich sach mal so: Wenn der ganze Rest mit Harnstoff rummacht, also vor allem auch die Neuwagenaustatter... Warum sollte dann jemand Ammoniak verwenden?
Das passt doch irgendwie nicht richtig oder?  

16.05.18 21:28

5514 Postings, 3296 Tage xtrancerxmilvus

Viel.....Ende Mai...Hamburg startet...bald...nix..nix..genau...doch  

16.05.18 22:01

1011 Postings, 5173 Tage MilvusIst das schwach


Boaahh, ist das schwach.
Haben wir tatsächlich eine Regierung?
Was ist das?

https://www.businessinsider.de/...-mit-konsequenzen-schwaechen-2018-5

Was hat autonomes Fahren bitte mit der Luft zu tun?

Ja, verstehe mittlerweile warum hier öfters gepostet wird, die Gerichte werdens richten.
 

17.05.18 07:53

1476 Postings, 4797 Tage Scooby78Tschakka, der Druck steigt...

EU-Streit um schmutzige Luft: Grüne fordern Diesel-Nachrüstung
17.05.18 05:37 (dpa-AFX)

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Angesichts einer drohenden Klage gegen Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof fordern die Grünen, die Autohersteller für die Verbesserung der Luft in deutschen Städten in die Pflicht zu nehmen. Die Bundesregierung müsse "auf umfangreichen Nachrüstungen für Dieseldreckschleudern bestehen", erklärte die Europaabgeordnete Rebecca Harms der Deutschen Presse-Agentur.

Die EU-Kommission hatte Deutschland mit einer Klage gedroht, weil in Dutzenden Städten die seit Jahren verbindlichen Grenzwerte für Stickoxide nicht eingehalten werden. Ob die Brüsseler Behörde vor Gericht zieht, will sie am Donnerstag mitteilen. Umweltverbände rechnen fest damit, dass die Kommission Deutschland tatsächlich verklagt. Im Fall einer Niederlage könnten Deutschland hohe Strafzahlungen drohen.

"Die Bundesregierung hat jahrelang den Umsatz der Dieselhersteller geschützt, statt die Gesundheit der Menschen in den Städten", kritisierte Harms. "Sie hat Kommunen mit dem Problem der Luftverschmutzung alleingelassen. Mit ihrer Tatenlosigkeit riskiert die Bundesregierung, dass der Europäische Gerichtshof der Bundesregierung Nachhilfe in Sachen Europäische Grenzwerte erteilt."/vsr/DP/zb
 

Seite: 1 | ... | 436 | 437 |
| 439 | 440 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben