Dialekt hin oder her…man versteht sie übrigens auch dann nicht, wenn man des Dialekts mächtig sein sollte…ist demnach egal und hat schließlich letztendlich auch nichts mit dem Zwiebelschneiden zu tun:
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
Natürlich kann man den Montag lieben. Man kann sich aber auch alle 15 Sekunden mit einem Gummiband auf die Augäpfel schießen. Machen wir das Beste aus dem für alle sonnigen Tag. Kommt gut rein....
einen angenehmen Montag allen gewünscht. Die Montage sind die Eröffnungstage zum Wochenende. Das muß man sich mal überlegen. Der Schöpfer hatte solche genialen Einfälle.
Doch zurück zum Alltag und skaribus genialen Einfäll... äh... Gedenktagen; also - ich wollte ja anfänglich, weil es so gut klingt, den Tag der Kulinariker nehmen. Doch dann fiel mir auf, ich weiß gar nicht wie man Kulinariker schreibt. Ja, ich habe sogar nach 7 Bieren das Problem, Kulinariker richtig auszusprechen. Da stach mir der Käse-und-Wein-Tag ins Auge und schon dachte ich, nimmste den: erst Käse und dann weinen... Wobei mir der Sinn des Ganzen nicht einleuchtet. Aber wenn es ein Denktag ist... Also, heult los. (Zähneputzen dann nicht vergessen. Harzer Käse macht Mundgeruch.)