Ing Diba habe ich noch auf buy bei mir, aber nicht ausgelöst da 2008 im low rund 2,80 habe ich 3,60 eine Order Santander - dein Bekannter.....habe das noch gut in Erinnerung...meine Meinung hat sich geändert vor 2,5 Wochen als ich im europäischen Ausland war - ein Freund von uns arbeitet bei einer internationalen Firma, wo auch Santander seine Portofolio durchleuchten lässt im risk managment. Frage mal deinen Bekannten wo die das machen lassen und über boardmail können wir schreiben - habe bewusst hier kein Land genannt das der Freund keinen Ärger bekommt....vond deren riskmanamgent stehen die gur da - England Probleme stimmen, werden aber in der Summe nicht als gravierend eingestuft, weil auch der Brexit noch ungeahnte VOrteile für Bankplatz London bringen kann. Santander macht Wahnsinnsgeld in SÜdamerika und das ist Wachstumsmarkt - d.h. wegen Real Wechselkurs der in Krisen immer abhebt gibt es ein sehr bescheidenes 2020 er Ergebnis, aber nciht operativ sondern Wechselkurs bedingt und einer höheren Risikovorsorge wie bei allen.
ING ist super.....kein Zusatzkommentar
Unicredit habe ich nur 10.000 investiert, weil das Managment die letzen Jahre gute Ergebnisse gebracht hat und sehr gut gehandelt hatte mit der KE die letzten 3 Jahre zu , glaube ich um die 10 Euro. Da hatte ich 6,66 für angemessen bei über 1 Euro EPS und durch die KE hohen EK für eine europöische Bank.
Öl RDS ist gut wie viele, aber Repsol hat es mir angetan bis auf letztes Jahr, wo sie mit dem Sch....share buy back angefangen haben.
Generell zu ÖL: 1. Unter 50 Dollar geht den Amis die Luft aus beim fracking - und diese Firmen haben kein "Fett" weil 2015/16 Löcher in die Bilanz gerissen haben und die Jahre danach mehr oder weniger kostendeckend mit wenig Überschuss. 2. 2015/16 war sogar von 10 DOllar die Rede und das wegen E AUtos Photovoltaik der Konsum in 2016 zurück geht.....FAKE.....Januar 2017 kamen die Zahlen PLUS 3% 3. Heute in Hubai kein Corovidfall......wird die nächsten Tage die Provinz wieder aufgemacht - läuft CHina wieder zu 90% 4.Anders als Du bin ich davon ausgegangen das es nicht zu einer EInigung kommt.......wer zuerst kommt verliert.
zu 4: Russland ist "autark" und hat keine grossen Schulden. Schaue DIr Berichte aus 2016 an was die Saudis für Probleme haben. Der Staatshaushalt ist , wie Venezuela zu über 90% abhängig vom ÖL Export. Das saudische Königshaus sind für mich doubleface.....Strengen Islam für die Bevölkerung, aber selbst.....und das Internetzeitalter hat denen zugesetzt. Obendrauf strenger Islam aber die Kohle vom Königshaus wird seit 50 Jahren bei US Banken........... Iran wollte eine Erdgasbörse machen auf EURO Basis - die bankrotten AMis, wollen das natürlich nicht, weil wenn immer mehr ROhstoffe in EURO gehandelt würden - verliert der "wertlose" DOllar seine Dominanz.
Russland war PRO EURO Gas Börse.....Saudis gegen und hatten die anderen Scheichs hinter sich. Nächstes Problem innerhalb der Scheichs: Seit den 70er schwimmen sie in Petrol dollars auf der EInnahmenseite. Saudis führend immer als "Kaiser". Vereinigte Arabische Emirate sind 7....die meisten nennen als erstes Dubai als "Wirtschaftsort". VOr ca 50 Jahren gab es Krieg - den DUbai verloren hat und ABu Dhabi gewonnen - über 90 % des UAE Staatshaushaltes wird von Abu Dhabi finanziert. Dubai ist fast bankrott, weil Sie ihre Staatseinnahmen unabhängig vom Öl machen wollten - ohne wirklichen Erfolg - aber die Kohle ist weg. Siehe 2008 wo der Cousin aus Abu Dhabi mal schnell einen Scheck ausgestellt hat über 20 Milliarden DOllar - Empfänger Dubai Iran und IRak - durch Kriege viele Petrodollars weg. Kuwait fett mit Staatsfond, aber klein Abu Dhabi fett mit Staatsfond etwas grösser Qatar sehr fett mit Staatsfonds!!!!! Saudi s nicht fetter als Qatar - ganz einfach - territoriale Grösse und EInwohnerzahl- verschlingt Unsummen, Beispiel Autobahn bauen zwischen "Städten", Einwohnerzahl x kostenfreie Uni, Schule, Geusndheitswesen.....
Es muss Streit gegeben haben zwischen Saudis und Qataris. Resultat Grenzsperre und ...was fast keiner mitbekommen hat......Qatar hat die OPEC als erstes Land seit Gründung verlassen!
So nun Putin. 2016 ist der Ölpreis wohl über Derivateeinsatz runter auf 30 DOllar - angeblich um Putin zu schaden.Die wollten das venezualanische GOld was Venezuela als Sicherheit für Staatsbonds gegeben hatte - daher die damaligen 30 DOllar und nicht wegen physischen ANgebot/NAchfrage.
Nun die Retourkutsche von Putin - er überlebt bei 30 DOllar , aber die US Frackings nicht. und obendrauf ärgert er die Saudis - die er als Speichellecker der Amis sieht - stehen US Waffen in Saudi Arabien oder auch russische? NUR US Auch wegen Absage EURO Gas
Saudis wollten DROSSELUNG.......jetzt erhöhen sie selber und obendrauf Cousin Abu Dhabi auch Gibt für mich nur eine Begründung.......Putin will Saudis und AMis eins auswichen.....man hat die Araber in den Verhandlungen wohl angestichelt ! weil sonst wären die Verhandlungen geplatz, aber weder Saudis noch Abu Dhabi hätte die Produktion erhöht!
So spielt man die Saudis aus und macht sie zum Mittäter für den tot des frackings in US.
ERgo gibt es für mich 2 Szenarien.
1. Ölpreis geht innerhalb von 12 Monaten wieder über 45 Dollar 2. Ölpeis bleibt über 24 Monate unter 35 Dollar
Zu 1.: Das wahrscheinlichere, da US die Fed anweisen wird Derivate reinzuhauen um den Ölpreis wieder hoch zu pushen und die physische Nachfrage MAXIMAL reale minuns 3% sein wird in 2020 und 2021 sind wir bei plus 6% dann weil kein Corovid was lahmlegt.
zu 2.: AUch gut die frackings gehen bankrott und US wird wieder zum Ölimporteur.......plus veringertes ANgebot= 100 Dollar in 2023 das Barrel und RDS TOtal , Repsol durch die Decke.
Gegen beide Szenarien wird Putin nichts haben, auch wenn er 2 . bevorzugen würde zu 2
|