Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 730 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 23080779
davon Heute: 25900
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 728 | 729 |
| 731 | 732 | ... | 2310   

12.11.20 14:21
2

7 Postings, 1809 Tage Katana1307Curevac Studie 2b/3

Es steht in der Veröffentlichung von Curevac:
Das Unternehmen plant, bis Ende 2020 eine zulassungsrelevante klinische Studie der Phase 2b/3 einzuleiten.

Einzuleiten!!!! Das bedeutet doch das es da Ergebnisse erst im Q1 2021 geben wird.
Da ist Biontech doch schon viel weiter oder sehe ich das so falsch  

12.11.20 14:23
1

107 Postings, 1762 Tage Newbe79@Katana

ja, das siehst du richtig aber auch nichts wirklich neues, die werden wohl kaum in ein paar Tagen mehrere Wochen / Monate Rückstand aufgeholt haben...  

12.11.20 14:23

2439 Postings, 2321 Tage Aktien_Neuling@Roter Kater

Biontech Impfstoff besteht aus 90% Impfstoff.
Moderna aus 90% Wasser.

Spaß beiseite, sonst werde ich wieder für 24 Stunden gesperrt.
Auch egal...  

12.11.20 14:24
1

368 Postings, 1748 Tage burnquist87Butch aus einem anderen Forum

Zum Thema curevac:

Liegt man falsch, wenn man die Curevac-News wie folgt zusammenfasst:

Wir haben zwar nix, aber das hält supergut im Kühlschrank."

Sehr gut  

12.11.20 14:30

152 Postings, 2110 Tage RoterKaterAktien Neuling

wie kommst du auf Moderna , hab wegen Curevac gefragt - aber egal  

12.11.20 14:33

6893 Postings, 2954 Tage NagartierLichtjahre voraus !

Domestos muss man nicht kühlen !

Sollte aber auch gegen Covid 19 helfen.

Ich komme aber nicht darauf wer das gesagt hatte.

Stand bei CureVac.

https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...&cond=covid-19&draw=11  

12.11.20 14:41

4232 Postings, 4905 Tage 51MioTribalista

Würde behaupten die haben von mir abgeschrieben :))
Die Umsatzerwartung ist enorm.
Spitzenprodukt und eigentlich  wäre ein höherer Preis gerechtfertigt.
 

12.11.20 14:44

48 Postings, 1934 Tage Micha123456Kühlung

Sahin hat doch schon gesagt , dass der Impfstoff von Biontech auch bei Kühlschranktemperatur 5 Tage haltbar ist und vermutlich sogar länger. Da sehe ich überhaupt kein Problem  

12.11.20 14:47

17 Postings, 1780 Tage caschi#18271 SNH_Fan & #18279 Robert321 - Kursziele

Hallo,

zu den angeblichen neuen Kurszielen hätte ich bitte gerne mal einen Link bzw. eine Quellenangabe...

Danke!  

12.11.20 14:51

330 Postings, 1830 Tage mg90Kühlung

Augusto hat das mal sehr anschaulich beschrieben.Leider finde ich den Post nicht.
Ich versuche es mal mit eigenen Worten.
Der Impfstoff ist wohl wie eine Nuss aufgebaut.
Der Kern enthält die Information und die Schale sind sogenannte Nanoliquide ( oder wie das heißt).und diese Schale muss wohl entsprechend gekühlt werden.
Spricht curevac jetzt vom Kern oder vom gesamten?
Vielleicht findet jemand den Post von Augusto dazu.  

12.11.20 15:15

115 Postings, 2041 Tage ron5968Curevac...

ich weiss nicht, warum man vor Curevac Angst haben sollte.

Zulassung frühestens im 1. Quartal 2021

Kühlung im Kühlschrank zwar möglich, aber auch bei 90% Wirksamkeit?

 

12.11.20 15:26
1

24 Postings, 1754 Tage RenegadoEMA

Lese jeder wie er mag, ich bau auf morgen 13.11.
Mission Massenimpfung: Wann kommt die schützende Spritze?

Eine bisher einmalige Aktion riesigen Ausmaßes läuft an - die Corona-Impfung. Allein die nötige Logistik ist enorm. Doch noch sind nicht alle Probleme gelöst
von Verena Schmitt-Roschmann und Basil Wegener, dpa, 12.11.2020
Es hört sich erfolgversprechend an, was aus den Forschungslaboren der Mainzer Firma Biontech dringt. Gelingt es, in den nächsten Monaten einen lebensrettenden Impfstoff gegen Corona zu den Menschen zu bringen? Die Anforderungen an das Serum sind riesig - und es braucht eine enorme Organisation für die geplante Massenimpfung.

Wann kommen die Impfstoffe in Deutschland?

Das ist unklar. Selbst bei den Impfstoffen, deren Tests weit fortgeschritten sind, fehlt die nötige Zulassung durch die europäische Arzneimittelbehörde EMA. Die ist auch für Deutschland maßgeblich, denn nationale Alleingänge soll es nicht geben bei den Corona-Impfungen in der EU. EMA-Anträge sind noch nicht gestellt, auch nicht von Biontech und Pfizer, die als erste westliche Anbieter vielversprechende Testdaten vorgelegt haben.

Die beiden Unternehmen stellen aber in Aussicht: "Lieferung soll Ende 2020 starten, vorbehaltlich der behördlichen Zulassung". Auch die EU-Kommission schließt eine Lieferung vor Jahresende nicht aus. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) geht von einer flächendeckenden Bereitstellung von Impfstoff im Sommer 2021 aus.


Welche konkreten Verträge sind bereits geschlossen worden?

Die Kommission hat im Namen aller 27 EU-Staaten inzwischen drei Rahmenverträge mit Anbietern geschlossen, die in der Forschung sehr weit sind: Biontech/Pfizer soll bis zu 300 Millionen Einheiten liefern, Astrazeneca ebenfalls bis zu 300 Millionen und Johnson&Johnson bis zu 200 Millionen. Hinzu kommt ein vierter Vertrag über 300 Millionen Dosen mit der Firma Sanofi, die aber in der Forschung noch nicht ganz so weit ist. Mit zwei weiteren Anbietern wird über ähnliche Verträge verhandelt.

Wie soll der Impfstoff in der EU verteilt werden?

Die EU-Kommission hat im Juni eine Regel vorgeschlagen und die Zustimmung der 27 Staaten bekommen: "Der Zugang zu Impfstoffdosen wird unter den teilnehmenden Mitgliedstaaten entsprechend des Schlüssels nach Bevölkerungsgröße verteilt." Der deutsche Anteil an der EU-Bevölkerung beträgt 18,6 Prozent. Kauft die EU 100 Millionen Impfstoffdosen, stehen Deutschland also rechnerisch 18,6 Millionen zu. Verändern kann sich der Anteil, wenn nicht alle 27 Staaten ihre Bezugsrechte wahrnehmen.  

12.11.20 15:31

154 Postings, 1897 Tage Pepino7513.11

Was steht denn an morgen?  

12.11.20 15:32

2814 Postings, 3029 Tage Olt ZimmermannUnd ab Richtung 80€

12.11.20 15:33

17 Postings, 1780 Tage caschi@ Deutsche Balaton B.

Vielen Dank!

(Das hatte ich beim g***geln nicht gefunden...)  

12.11.20 15:35

42014 Postings, 9172 Tage Robinwie ich

heute morgen sagte : Die wollen Biontech unter € 90 drücken .  

12.11.20 15:35

785 Postings, 6671 Tage Charly77"Am Tag der Impfstoff-Erfolgsmeldung ...

... verkauft der Pfizer-CEO die Hälfte seiner Aktien"

https://www.welt.de/wirtschaft/article219942174/...seiner-Aktien.html

 

12.11.20 15:36
1

133 Postings, 1794 Tage Deutsche Balaton B.Curevac...

Ist einfach verdammt spät dran. BioNTech dagegen hat alle Aufmerksamkeit der Welt.

Jetzt erst suchen Curevac nach einen großen Pharma Partner für deren Phase 3 Studie, wie bitte?

Ist nicht deren Ernst, oder? BNTX hat einfach alles richtig gemacht. Und Millionen von Dosen vorproduziert.

Bis dahin versuchen Curevac mit der Lagertemperatur Aufmerksamkeit zu erlangen, so what?

Bis Curevac mit Ergebnissen kommt hat, BNTX schon mehr als 100mio Dosen verimpft...

BNTX hat die Führung übernommen und gibt sie nicht mehr ab.

DBBH  

12.11.20 15:41

329 Postings, 1844 Tage Sven2Curevac

Curevac +10%
Biontech -3%  

12.11.20 15:44

24 Postings, 1754 Tage RenegadoEMA

hatte mir mal notiert aus einer Meldung vor Wochen, dass EMA
da die nächste Sitzung hat.
Bei diesen Sitzungen werden die Empfehlungen zur Zulassung von Medikamenten und Impf-
stoffen ausgesprochen. Mal schauen. Muss nichts heissen, kann aber.  

12.11.20 15:44

1045 Postings, 1847 Tage FlyHigh2020Artikel

500 Millionen Dollar für Anti-Corona-Projekt bei Friedensforum - 12.11.20 - News - ARIVA.DE https://ariva.de/news/...nti-Corona-Projekt-bei-Friedensforum-8896365  

12.11.20 15:50
1

5300 Postings, 5409 Tage BörsenpiratLagerung bei minus 80 Grad ist Quatsch !

„Der auf den Transport von Arzneimitteln spezialisierte Pharmalogistiker trans-o-flex weist Berichte zurück, nach denen Logistikunternehmen für den Transport von Corona-Impfstoffen weltweit Netzwerke aufbauen müssten, in denen die Produkte bei minus 80 Grad Celsius gelagert und befördert werden können. „Wer sich nur ein bisschen in der Pharmabranche auskennt, der weiß, dass es sich bei den jetzt vorschnell kommunizierten Temperaturen zwischen minus 20 und minus 80 Grad Celsius um Vorsichtsmaßnahmen handelt, die Unternehmen so lange treffen müssen, bis ihnen valide Daten über die Haltbarkeit ihrer Produkte auch bei höheren Temperaturen vorliegen“, sagt trans-o-flex-CEO Wolfgang P. Albeck. „Tatsächlich haben aber inzwischen bereits mehrere Firmen bestätigt, dass Corona-Impfstoffkandidaten ihre Wirkung auch dann behalten, wenn sie wie normale kühlkettenpflichtige Produkte behandelt werden, also bei 2 bis 8 Grad Celsius gelagert und transportiert werden.“ Als Beispiele nannte Albeck die Firmen Biontech und Curevac. Die Mainzer Biontech, die gemeinsam mit dem Pharmakonzern Pfizer einen Corona-Impfstoff entwickelt, hatte auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass eine Lagerung ihres Impfstoffs bei 2 bis 8 Grad fünf Tage möglich sei. Und in Kürze wolle das Unternehmen laut Albeck weitere gesicherte Ergebnisse mitteilen. Dabei sei davon auszugehen, dass das Unternehmen seinem Produkt eine noch deutlich längere Stabilität bei Kühlschranktemperatur bescheinigen wird. Das Tübinger Unternehmen Curevac, das an einem anderen Impfstoffkandidaten gegen das Coronavirus forscht, habe sogar bestätigt, dass sein Impfstoff bei 2 bis 8 Grad Celsius eine „mehrmonatige Stabilität“ zeigt.“

Quelle: https://www.pressebox.de/pressemitteilung/...ert-werden/boxid/1025242
 

12.11.20 15:51

419 Postings, 1907 Tage Robert321Medienmaschine USA rollt an

https://www.stck.pro/video/BNTX/9076943

Hier ist auch gut erklärt warum die Wirkung  wie lange erwartet wird und das mit Nachimpfung gerechnet wird.
Dies bedeutet dauerhafte Umsätze denn logischer Weise wird mit gleichem Mittel gebustet.  

Seite: 1 | ... | 728 | 729 |
| 731 | 732 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben