Ist kein Problem:
Durch die Produkte und Lösungen von va-Q-tec wird die Thermologistik – gerade im absoluten Niedrigtemperaturbereich – nicht nur kontrollierbar, sondern auch maximal zuverlässig. Das Unternehmen produziert, vermietet und vertreibt Hochleistungs-Transportcontainer, und -boxen, die mithilfe von Vakuumisolationspaneelen (VIPs) die Fracht im Innenraum optimal vor extremen Außentemperaturen und deren Schwankungen schützen. Zusätzlich setzt das Unternehmen Temperaturspeicherelemente (Phase Change Materials – „PCMs“) ein, um Temperaturen von -40 °C bis +25 °C in verschieden erhältlichen Temperaturbereichen ohne den Einsatz von Trockeneis stabil zu gewährleisten.
Aber auch noch tiefere Temperaturen bis -70 °C können bis zu 200 Stunden lang stabil gehalten werden. In diesem Fall wird durch die hochgradigen Isolationseigenschaften weniger Trockeneis als in vergleichbaren Containern benötigt. Das ist gerade während der Corona Pandemie ein entscheidender Vorteil, denn gerade jetzt sind die Ressourcen des Kühlmittels begrenzt. Viele Lieferanten beklagen Lieferengpässe. Hinzu kommt, dass für die Verwendung von Trockeneis in der Logistik häufig strikte Begrenzungen zur Menge während eines Transportes, v.a. bei Luftfracht, existieren. Diese Vorteile machen va-q-tec’s Transportlösungen häufig zur einzigen Möglichkeit für die Logistik im Niedrigtemperaturbereich.
|