Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 727 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 23025956
davon Heute: 14274
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 725 | 726 |
| 728 | 729 | ... | 2310   

12.11.20 00:18

6893 Postings, 2951 Tage NagartierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.20 15:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

12.11.20 00:42

419 Postings, 1904 Tage Robert321Danke Fash...

dann sieht es ja für Biontech noch besser aus!!  

12.11.20 01:02
2

1058 Postings, 1895 Tage ProvonceHmm

1. Wie sieht es denn mit den CD8 Rezeptoren beim Moderna Vac.  aus? Immer noch nicht gut?
2. Wieviel Dosen kann Moderna in 2020 noch produzieren? 20 mio.?
3. Wieviel Dosen kann Moderna in 2021 produzieren? 500 Mio.?
4. Hat Moderna Zugang zum chinesischen Markt?
5. Hat Moderna überhaupt schon Daten geliefert oder dies nur angekündigt?
6. Ich bleibe bei BioNTech.
 

12.11.20 01:55

853 Postings, 3558 Tage Falco447Ich

halte die Fallhöhe für sehr niedrig. Wir waren ja im Frühjahr und Mitte des Jahres schon bei 100 Euro knapp und dann ging es wieder runter. Damals war aber nochmal mehr Spekulation und reine Phantasie drinnen, weswegen die Rücksetzer durchaus berechtigt waren.

Nun hat meinen Impfstoff mit 90% Wirksamkeit und fertige bzw. unterschriebene Lieferverträge mit der EU und den USA und den sehr wahrscheinlichen Zulassungen in diesem Jahr. Dazu kommt sogar noch eine erste mögliche Tranche des Impfstoffes in diesem Jahr. Ich sehe dadurch sogar kurzfristig eher weiteres Potential.

 

12.11.20 06:40

330 Postings, 1827 Tage mg90Novovax

ich glaube Novovax möchte mit nur einer Dosis impfen.Finde aber den Post nicht mehr.  

12.11.20 06:45

30831 Postings, 7423 Tage ScontovalutaHabe ja 2T weiter oben erwähnt, dass die Gewinne

wohl in NVAX fließen könnten...

Viele fahren halt mehrgleisig.  

12.11.20 07:02

643 Postings, 2590 Tage SNH_FanKekulé zuversichtlich

Das Mainzer Unternehmen Biontech vermeldet ermutigende Zwischenergebnisse zu seinem Impfstoff. Sind flächendeckende Impfungen also bald möglich? Und wie gefährlich ist die Virus-Mutation bei Nerzen in Dänemark?
 

12.11.20 07:14

39 Postings, 1736 Tage AlmeidaScontovaluta

Wie kamst du bereits vor 2 Tagen dazu?
Dass die nur eine Impfung brauche , war bereits vorher klar oder nicht?
Und meines Erachtens haben die noch gar keine aktuellen Daten/Zwischenstand vorlegen können...  

12.11.20 07:21

798 Postings, 3201 Tage bertelSNH_Fan achtung...!

ich habe mir von maveric (ist ein Forenteilnehmer) für eine ähnliche Frage einen schwarzen Bewertungs Stern eingefangen, wurde als uninteressant von ihm eigestuft. Eine Erklärung dafür hat er wohl nicht, wollte wohl nur Frust abbauen. Hoffentlich bekommst du eine Ordentliche Antwort, würde mich auch interessieren.  

12.11.20 07:29

101 Postings, 2228 Tage mbhpro1Die Zocker

....ziehen weiter z.B zu Moderna, Investoren bleiben bei Biontech  

12.11.20 07:33

30831 Postings, 7423 Tage ScontovalutaAl: Unterschiedliche Impfstoffe und versch.Ansätze

12.11.20 07:43
1

39 Postings, 1736 Tage AlmeidaDas

War schon klar ne..
aber hier wird generell zu wenig die Konkurrenz beachtet. Eine SWOT Analyse beinhaltet aber immer Markt und Konkurrenten. Deshalb verstehe ich es nicht, wieso Leute verpönt wurde , wenn Links um/über Konkurrenten gepostet wurden. Betrifft uns auch!!!!  

12.11.20 08:27

42014 Postings, 9169 Tage Robinich glaube,

die wollen  heute Stoploss unter € 90 rauswerfen  

12.11.20 08:27
1

88 Postings, 1765 Tage pingufreak...

Ich bin froh die rosarote Brille vorher abgesetzt zu haben. Auch was fraport angeht. Bin am Montag komplett raus aus dem Markt außer einen trailing Stop Limit bei carnival.  

12.11.20 08:31

92 Postings, 1877 Tage BierkoppModerna wird nachmittags genauso

abgegrast wie Biontech am Montag... Die Amis haben sie gestern schon hochgezogen und heute kaufen erst die Europäer... 15:30 geht's dann wieder bergab... wenn unsere Zulassung kommt dreht sich wieder alles um Biontech... abwarten, alles wird gut  

12.11.20 08:37
3

154 Postings, 1894 Tage Pepino75Aktienkurs

Stimmt mich positiv wie sich der Kurs nach dem Montag noch immer über der 90€ Marke hält.

Ich hätte da einen größeren Abfall erwartet.
Schließlich stehen die "bigNews"der Zulassungen und genauen Studienergebnisse in den nächsten Wochen noch bevor.
Auch verschärft sich gerade in der USA die Pandemie immer mehr, während es noch keinen Mitbewerber gibt, der gerade in diesen Umfang ebenfalls schon dieses Jahr einen zugelassenen "lieferfähigen" Impfstoff haben wird.

Mein Tipp ist ein Wochenschlusskurs von 89,25-€.

Nächste Woche mit dem Antrag auf die Zulassung, sowie wahrscheinlich weiteren Käufen einiger Nationen kann es nur Richtung Norden gehen.
Jeder Tag an dem sich die Pandemie verschärft spricht aktuell für die Impfstoffentwickler.

@Augusto:
Liest du hier noch mit?
Ich glaube viele würden sich über eine aktuelle Einschätzung freuen.  

12.11.20 08:46
1

6893 Postings, 2951 Tage NagartierDie Shortys

Das Problem sind nicht andere Hersteller von Impfstoffen, den Biontech
könnte mehr verkaufen wie sie herstellen können.

Das Problem haben zur Zeit die Shorter.

In den USA wurden in 2 Tagen 4.1 Mio. Aktien geshortet und die wurden
auch in Deutschland verkauft.

Das Shortvolumen übersteigt die Menge der Vortage um ein vielfaches.

https://fintel.io/ss/us/bntx  

12.11.20 08:52
3

389 Postings, 2073 Tage 1998yellowstoneTypisch Deutsch wieder

Heute sind wieder die Zittrigen in D unterwegs.

Erst wartet man auf positive Nachrichten (hier: 90% Schutz), dann wird nach kurzer Freude, typisch Deutsch, erstmal wieder alles negativ geredet (Moderna hat was in der Pipeline, -80 Grad ist zuviel etc etc).

Einfach mal auf dem Boden bleiben,egal was die Konkurrenz bringt und egal ob -60, -20 oder -80 Grad, es würde für jeden genug übrig bleiben. Dann erhalten die Länder mit Kühlmöglichkeiten den Impfstoff von biontech und die Länder ohne eine ausreichende Kühlinfrastruktur den der Konkurrenz.

Weltbevölkerung ca 7,8 Mrd. (Asien 4,6 Mrd, Afrika 1,3 Mrd) = ausreichende Nachfrage für alle Firmen

 

12.11.20 09:13

6893 Postings, 2951 Tage Nagartier1998yellowstone

Das hat nichts mit den Zittrigen in Deutschland zu tun.

Auch in Deutschland werden die Kurse an einzelnen Tagen von den Amis gemacht.
Vor allem dann wenn das Short Volumen so hoch ist.

Die einzigen die in China einen Fuß in der Tür haben ist Biontech.
Mit China und EU kann man schon 25% der Weltbevölkerung abdecken.

Da braucht es keine USA wenn da noch Zölle drauf kommen. :-)  

12.11.20 09:15

5 Postings, 1737 Tage AldispeziGeduld ist gefragt..

In BionTech sind halt unzählige Trader, die versuchen sich gegenseitig die Kohle abzutraden.

 

12.11.20 09:18

1317 Postings, 1891 Tage FashTheRoad@Nagartier

Was schreibst du mir denn offtopic für einen Aufsatz ?? Bisschen durcheinander ??

Habe lediglich auf einen vorangegangen Post geantwortet, dass Moderna auch mit 2 Dosen impft !!



Dein Aufsatz:

Die USA ist nicht der Mittelpunkt der Erde.

Es gibt schon einen guten Grund dafür das Pfizer und Fosun einen
Kooperationsvertrag mit Biontech geschlossen haben.

Die Produktion vom Impfstoff läuft auch schon und jetzt werden
aus Vorverträgen feste Verträge.
Und da wird bei Biontech noch einiges kommen.

In Deutschland wird es keine Impfpflicht geben, aber wer in einigen Monaten
eine Reise buchen möchte oder eine Geschäftsreise bucht wird neben dem Ausweis
auch einen Impfpass vorlegen müssen.
Wer möchte schon in einem Flugzeug mit einem Superspreader sitzen?
 

12.11.20 09:23

6893 Postings, 2951 Tage NagartierImpfstoff und Verteilung..

Planung von Impfstoff-Transport

Lufthansa hofft auf lukratives Frachtgeschäft

Der Transport des sehnlich erwarteten Corona-Impfstoffs wird zur Herausforderung:
Schließlich muss das Biontech-Vakzin ultra-tiefgekühlt befördert werden.
Einige Fluggesellschaften könnten jetzt die Gunst der Stunde nutzen, denn nur wenige
Airlines können eine lückenlose Kühlung garantieren.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...rachtgeschaeft-article22163011.html

Amerika wird wohl nicht die Welt retten !!  

12.11.20 09:42

534 Postings, 1968 Tage EscalonaTransport

wird hoffentlich wie auch bereits bei den Corona-Tests mit Va-Q-Tec erfolgen. Da sollte auch die Kühlung mit -70 Grad kein Problem sein, das auch in Ländern, wo keine Strom- bzw. Energiesicherheit vorliegt, da die Boxen von Va-Q-Tec auch mehrere Tage ohne Energiezufuhr die Temperatur halten können.
 

12.11.20 09:58

5 Postings, 1737 Tage AldispeziChina Geschäfte

Also mit China bin ich nicht ganz so optimistisch. Es gibt ja auch noch andere Player in China, wie z.B. die China National Pharmaceutical Group Co., Ltd. (Sinopharm) über 100.000 Mitarbeiter.

Als sechstgrößter Impfstoffhersteller der Welt kann Sinopharm alle Impfstoffe des Nationalen Impfprogramms herstellen und liefert über 80% der Impfstoffe, die im Rahmen des erweiterten Immunisierungsprogramms in China verwendet werden.

Natürlich hoffe ich für BionTech in Kooperation mit Fosun auf Erfolge, aber in China entscheidet die Partei! Aber soviel ich gelesen habe gab es doch einige Pharma-Skandale in China, und der Chinese vertraut eher der westlichen Pharmazie.

 

12.11.20 10:25
2

6893 Postings, 2951 Tage NagartierFosun Biontech

Guo Guangchang, der Milliardärsvorsitzende von Fosun International, sagte,
er sei zuversichtlich, dass ein Covid-19-Impfstoffkandidat, den sein Unternehmen
auf das Festland bringen will, in China erhältlich sein wird,
sobald er in den USA und in Europa in die Regale kommt.


"Wir hoffen, dass die Markteinführung des Impfstoffs in China zur gleichen Zeit
wie in den USA und in Europa stattfindet", sagte er der South China Morning Post am
Rande der China International Import Expo am Freitag. "Oder zumindest wird
der Zeitpunkt des Starts in China nur ein wenig hinter ihnen liegen."

Guo bezog sich auf den als BNT162 bekannten mRNA-Impfstoff (Messenger Ribonucleic Acid),
der vom deutschen Immuntherapieunternehmen BioNTech der nächsten Generation und dem
US-amerikanischen Pharmaunternehmen Pfizer entwickelt wurde. Fosun, eines der größten
privaten Konglomerate Chinas, erklärte sich im März bereit, bis zu 135 Millionen US-Dollar
für die Entwicklung des Impfstoffs und für das ausschließliche Recht zur Vermarktung auf
dem chinesischen Festland in Taiwan zu zahlen.Hong Kong und Macau.

https://www.scmp.com/business/companies/article/...d-19-vaccine-china  

Seite: 1 | ... | 725 | 726 |
| 728 | 729 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben