Die neue Solarworld

Seite 101 von 195
neuester Beitrag: 25.10.16 17:12
eröffnet am: 04.03.14 16:39 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 4862
neuester Beitrag: 25.10.16 17:12 von: tausendproze. Leser gesamt: 893185
davon Heute: 233
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... | 195   

14.05.15 10:48

9 Postings, 3744 Tage SolarworldStrongBu.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.05.15 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.05.15 10:48

9 Postings, 3744 Tage SolarworldStrongBu.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.05.15 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.05.15 10:48

9 Postings, 3744 Tage SolarworldStrongBu.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.05.15 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.05.15 10:49

9 Postings, 3744 Tage SolarworldStrongBu.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.05.15 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.05.15 10:49

9 Postings, 3744 Tage SolarworldStrongBu.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.05.15 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.05.15 10:49

9 Postings, 3744 Tage SolarworldStrongBu.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.05.15 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.05.15 10:49

9 Postings, 3744 Tage SolarworldStrongBu.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.05.15 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

14.05.15 10:49

9 Postings, 3744 Tage SolarworldStrongBu.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.05.15 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

20.05.15 16:28
6

333 Postings, 6994 Tage erfolg99Energiepartnerschaft mit Algerien

Es gibt tolle News. Hier gibt es über Jahre an Solarenergie und Windkraft einiges zu errichten. Da wird auch Solarworld einen Teil vom Kuchen bekommen.
http://www.tradegate.de/...etail.php?art=aktien&id=20150520003787

Der Kurs wird heuer noch kräftig steigen.  

21.05.15 11:13

130 Postings, 3752 Tage GrafMeuterichWeitere Gute Nachrichten für SWVK

21.05.15 12:22
2

6952 Postings, 5628 Tage Neuer1schwarzes silicium

alos wenn man den Bericht aufmerksam liest, sind folgende Punkte wichtig.
1. Es gibt momentan nur Prototypen dieser Zellen.
2. das is kein Produkt von SW  sondern von Forschern,  die von SW zum Teil unterstützt werden.

Ist wahrscheinlich so wie in Deutschland, wo die Industrie das Fraunhofer Institut unterstützt, dass dann forscht.
 

21.05.15 12:26

130 Postings, 3752 Tage GrafMeuterichNeuer1 es macht keinen Sinn auf meine

Beiträge zu antworten, ich habe dich auf der Ignoreliste! Brauchst nicht immer im Anschluss an meine Beitäge antworten, ich lese das sowieso nicht mehr, nach den Aktionen gestern!
.
.
.
Beitrag von Neuer1 ausgeblendet. Sie können Ihre Sperrliste einmalig deaktivieren oder bearbeiten.  

21.05.15 12:51
1

6952 Postings, 5628 Tage Neuer1Grafmeuterich

mir ist bekannt dass du meine Postings nicht liest, deshalb nur kurz.
ich habe ca  1 Stunde und 10 Minuten nach deinem Posting einen Kommentar abgegeben, jeder der lesen kann und das gelesene auch versteht, wird mir recht geben.
im übrigen Schrei e ich nicht für dich, sondern stelle nur einiges klar.
und nun geht es für ein paar Stunden aufs Rad  

21.05.15 12:55

130 Postings, 3752 Tage GrafMeuterichBitte nicht immer antworten ich les dich nicht!

Beitrag von Neuer1 ausgeblendet. Sie können Ihre Sperrliste einmalig deaktivieren oder bearbeiten.    

21.05.15 12:58
1

130 Postings, 3752 Tage GrafMeuterichGibt es keine Möglichkeit dass man den

Neuer1 komplett ignorieren kann? So dass nichtmals mehr der Name auftritt, wenn er mal wieder etwas schlechtmachen will bei Solarworld?

Wie bekomme ich den Namen "Neuer1" komplett weg, so dass ich ihn nicht mehr lesen muss?  

23.05.15 10:08

8 Postings, 3735 Tage SolarworldReptiliengLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.05.15 10:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

01.06.15 12:47

2754 Postings, 5414 Tage investormcDie EU wacht auf

Brüssel, 29. Mai 2015
EU ProSun begrüßt Eröffnung des Antiumgehungsverfahrens gegen Solarimporte aus
Taiwan und Malaysia
Die Europäische Kommission hat heute die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens gegen Solarimporte aus
Taiwan und Malaysia bekannt gegeben (Amtsblatt der Europäischen Union L 132/60). Bei diesen Importen
besteht der Verdacht, dass sie in Teilen ursprünglich aus China stammen und somit einem Zoll gegen
Dumping und illegalen Subventionen unterliegen. Zukünftig werden alle importierten Solarzellen und
-module aus Taiwan und Malaysia bei ihrer Einfuhr in die EU registriert, so dass auch nachträglich noch
Zölle in Höhe von rund 50 Prozent darauf erhoben werden können.
Die europäische Herstellerinitiative EU ProSun begrüßt den Schritt der Europäischen Kommission. Milan
Nitzschke, Präsident von EU ProSun: „Chinesische Solarhersteller umgehen die Antidumpingmaßnahmen
der EU, indem sie ihre Waren vor dem Transport nach Europa in andere Länder bringen und damit die
Angabe des Herkunftslandes fälschen. Das ist Zollbetrug und muss gestoppt werden.“ Europäische
Solarhersteller würden durch dieses fortgesetzte Dumping massiv geschädigt. Zahlreiche EU-Firmen
mussten deswegen bereits ihre Produktion schließen. Die Summe der durch diese Praktiken verursachten
Zollhinterziehung beziffert EU ProSun auf bisher rund 500 Millionen Euro, die der EU und ihren
Mitgliedsstaaten entgangen sind. Europäische Zollämter haben nach Medienberichten bereits
Ermittlungen begonnen, um einen Teil dieser Summe nachträglich zu erheben. Die Einleitung des
Antiumgehungsverfahrens soll diese Art des Zollbetruges zukünftig bereits im Vorhinein unterbinden.
Solarhersteller in Taiwan und Malaysia, die sich nicht an der chinesischen Zollumgehung beteiligen, können
von den Zollmaßnahmen ausgenommen werden. Nitzschke: „Es geht ausdrücklich um chinesische
Dumpingimporte, deren Zollumgehung über Taiwan und Malaysia gestoppt werden soll, nicht um
Produkte, die tatsächlich in Taiwan und Malaysia hergestellt worden sind. Diese sollen weiterhin zollfrei
eingeführt werden.“ Unternehmen, deren Produkte regulär in Taiwan und Malaysia produziert werden,
sind daher aufgefordert, sich bei der Europäischen Kommission zu melden und eine Befreiung von den
Zollmaßnahmen zu beantragen. Die EU Kommission hat hierfür eine Frist bis Anfang Juli gesetzt.
Weitere Informationen unter: www.prosun.org Email: info@prosun.or  

09.06.15 22:02
1

17012 Postings, 6169 Tage ulm000Boom im kleinen US-Aufdachanlagenmarkt

Zwar waren die Solarinstallationen in Q1 in den USA mit 1,306 GW etwas enttäuschend, ist ein kleiner Rückgang gg. Q1 2014 von 55 MW, aber das kleine private Aufdachanlagensegment boomte ohne Ende und hatte in Q1 in sagenhaftes Wachstum von 76% gg. Q1 2014 437 MW. Das war im Bereich der kleinen privaten Aufdachanlagen ein Rekordquartal und es sieht alles danach aus, dass dieses Segment in diesem Jahr sehr nahe oder sogar über die 2 GW kommen wird.

Wie erwähnt war Q1 dann schon etwas enttäuschend, aber zum einen gab es im Nordosten der USA einen sehr kräftigen Winter und zum anderen warten viele in den USA, dass die Strafzölle gg. die Chinesen in den nächsten Wochen halbiert werden bzw. die ersten Chinesen aus ihren neuen Produktionen außerhalb Chinas strafzollfrei Module in die USA liefern können.

Deshalb geht der US-Solarverband SEIA nach wie vor in diesem Jahr von einem Wachstum von 27% aus bzw. von 7,9 GW. Damit wäre der US-Solarmarkt wohl die Nr. 3 in diesem Jahr hinter China (ca. 18 GW) und Japan (ca. 9 GW) und würde vor Großbritannien (ca. 3 GW), Indien (ca. 2,2 GW) und Deutschland (ca. 1,7 GW) bezüglich Nachfrage liegen.

Nach diesen US-Solarzahlen hatte also Solarworld in den USA mit ihren 117 MW in Q1 einen Marktanteil von immerhin 8,9% und dürfte damit wohl in den USA unter den Top 5 Modulhersteller nach Marktanteile gelegen haben hinter First Solar, Sunpower, Trina Solar und Canadian Solar, aber noch vor Hanwha Q-Cells (103 MW) und vor Jinko Solar (93 MW).

Hier der Link zu den Q1 US-Zahlen:

http://www.seia.org/research-resources/...rket-insight-report-2015-q1    

10.06.15 07:56

1909 Postings, 4226 Tage stefan.riveraDie Grafik find ich interessant

 
Angehängte Grafik:
image.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
image.jpg

10.06.15 08:57

17855 Postings, 4686 Tage H731400US

Oh das ist ja schwach, Q1 2015 geringer als Q1 2014 ohje ohje...  

11.06.15 11:24

17012 Postings, 6169 Tage ulm00020 MW US-Solarprojekt mit Solarworldmodulen

Der erste Abschnitt mit 4 MW für ein Solarkraftwerk in Dublin, Georgia, ist fertig und der zweite Bauabschnitt mit 16 MW ist derzeit in Bau und soll im Laufe des 1. Halbjahrs 2016 ans Netz gehen. Gebaut wird das ganze von AES Distributed Energy mit einachsig nachführbaren Tracker.

Hier der Link dazu:

http://www.pennenergy.com/articles/elp/2015/06/...ect-in-georgia.html  

12.06.15 17:36

9 Postings, 3715 Tage SWVKReptiloidenA.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.06.15 17:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

12.06.15 17:36

9 Postings, 3715 Tage SWVKReptiloidenA.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.06.15 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

12.06.15 17:36

9 Postings, 3715 Tage SWVKReptiloidenA.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.06.15 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

12.06.15 17:37

9 Postings, 3715 Tage SWVKReptiloidenA.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.06.15 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

Seite: 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... | 195   
   Antwort einfügen - nach oben