Morphosys: Sichere Gewinne und Milliardenpotential in der Pipeline Alle 2 Jahre ein neuer Thread, also hat dieser Thread hier Halbzeit. Zeit auch etwas Bilanz zu ziehen. Das posting #1 lesen ist ganz interessant um zu sehen, wie viele Fortschritte 2009 doch brachte und ob Erwartungen und die Linie .gehalten wurden.
Folgende Tabelle macht die Entwicklung in Zahlen deutlich und enthält auch im Groben meine Erwartungen an 2010:
Man sieht das deutliche Wachstum im Umsatz sowie laufend die sicheren Gewinne, die Moroney auch bei jeder Gelegenheit verspricht. Die operativen Gewinne der tAK-Sparte und zunehmend auch von ABD werden zu großen Teilen für die Eigenpipeline verbraten. Übrig bleibt ein sichere Gewinne und massiv angestiegene Ausgaben für die eigene Pipeline, stärker noch als die 16 mios, die ich am Jahresanfang prognostiziert hatte. 2010 dürfte erneut ein großer Sprung bei den eigenen Pipelinekosten anstehen, durch laufende P2 MOR103, P1-Start von MOR202 und 2.Indikation bei MOR103. Mittlerweile laufen über 70 HuCAL-Projekte parallel! Das entspricht vielen Millarden an potentiellen Umsätzen, selbst wenn man davon ausgeht, dass ein großer Anteil der Projekte im Laufe der Entwicklung eingestellt wird. Die Gesamtzahl der Projekte dürfte Ende nächsten Jahres weit über 80 liegen.
Die Pipeline hat 2009 einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht. Statt 4 klinischen Projekten, davon eine in der P2 sind nun 8 klinische Projekte aktiv, davon 3 in der P2. Im vorklinischen Bereich wurde dabei laufend satt nachgelegt, 2009 nun auch bei den eigenen Projekten. Mit mindestens 5 INDs in 2010 wird eine neue Höchstmarke erreicht werden.
Der Bereich ABD serotec scheint sich nun tatsächlich gefangen zu haben und zeigt nun solides Wachstum mit Gewinnbeiträgen. Die Aussicht auf zunehmende Lizenzeinnahmen aus dem Diagnostikgeschäft steigert den Wert der Sparte weiter.
Jetzt zum chart: Zunächst der alte chart:
http://www.efkabe.de/chart/m/MorphoM-P2009.PNG
Und so lief es tatsächlich:
 http://www.efkabe.de/chart/m/MorphoM-P2009N.PNG Mor hat sich leider an der grünen Unterkante und meinem alternativen "Schlecht-"Szenario orientiert. Im Tief ging es genau bis an die eingezeichnete Horizontalunterstützung herunter. Der blaue Seit-Aufwärtstrend ist nahezu unverändert gültig, wurde aber an 2 Tagen im März intraday leicht verletzt. Der Ausbruch im Dezember 2008 zeigte sich leider als Bullenfalle, ein Test der Oberkante blauer Trend oder gar ein Ausbruch konnte 2009 nicht gelingen.
Und nun ein Blick auf den chartausblick 2010:
http://www.efkabe.de/chart/m/MorphoM-P2010.PNG
Im positiven Fall steigt der Kurs bis zur Bilanzkonferenz auf ca. 20 Euro an. Die übliche Frühjahrs-Enttäuschung auf die absehbare nichtanhebung der Gewinnaussichten 2010 lässt den Kurs nur etwas Konsolidieren. Im Einklang mit weiteren P2-Starts und INDs gelingt der Ausbruch und MOR steigt auf 30 Euro. In meinem Schlechtszenario sieht MOR die 14 Euro nochmal, Trend grün hält wieder nicht. Viel schlechter kann ich mir momentan nicht vorstellen. Die Erholung im 2. Halbjahr führt dann nur bis 18 hoch. Nach dem schlechten 2009 wäre das dann noch ein komplettes Jahr Kursstagnation mit weiter abnehmender Vola bei weiterer Ignoranz der Fundamentalfortschritte.
Entscheidend für die Kurschance 2010 wird sein, ob den dann über 80 aktiven Projekten und um 13 klinischen Projekten eine eigenständige Bewertung zugestanden wird, oder ob sich der Finanzmarkt weiter der Einfachheit halber mit einer cash plus KGV-Bewertung (also 20 mal Pipelineausgabe bzw. 500 mio Bewertungs-Abzug für eigene Projekte!) versucht, bei kompletter Ausblendung von Projektchancen und Bewertung, egal ob Partner oder Eigene.
Und jetzt noch allen einen guten Rutsch nach 2010 und vor allem bessere Kurse für Morphosys.  |