K+S wird unterschätzt

Seite 1502 von 2825
neuester Beitrag: 12.08.25 22:04
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70621
neuester Beitrag: 12.08.25 22:04 von: Naggamol Leser gesamt: 21568258
davon Heute: 4790
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1500 | 1501 |
| 1503 | 1504 | ... | 2825   

26.09.19 12:51
1

4932 Postings, 3227 Tage And123Was nun

Alle ausgekotzt? Und nun warten auf Verträge mit Indien  und China  

26.09.19 12:56

4095 Postings, 6468 Tage DerLaie@ Kalagacy

Was lernen wir? Finger weg - oder habe ich Sie da falsch verstanden?  

26.09.19 13:46
3

2962 Postings, 6320 Tage tommi12Was nun ?

Warten auf die nächste Rutsche.  Du glaubst doch nicht, dass das jetzt vorbei ist… Ich vermute da kommt noch viel mehr aus Richtung Kanada. Und dann Gnade uns Gott ... Leider hatte ich bisher immer recht, auch zum Thema Qualitätsproblem…   Von den offiziellen Stellungnahmen glaube ich nicht ein Wort.  

26.09.19 14:47

213 Postings, 5163 Tage UB29Interessant wäre

zu erfahren, warum die Kaliqualitäten in Bethune nicht stimmen, wann sie endlich Marktstandard erreichen und wenn ja, wann?
Wenn nicht, dann wird‘s böse.  

26.09.19 16:15

4932 Postings, 3227 Tage And123UB29

Nicht zu professionell bitte  

26.09.19 17:02
3

116 Postings, 4339 Tage Zenanfi@UB29

"warum die Kaliqualitäten in Bethune nicht stimmen, wann sie endlich Marktstandard erreichen und wenn ja, wann?"
Die Temperatur des geforderten Kalis ist 2 bis 3 Grad zu hoch (je tiefer man gräbt, desto wärmer wird es). Aus diesem Grund verklumpt das Material. Man muss es kühlen und mit Backpulver mischen. Die Lösung: Es wird eine "Kühlstrecke" gebaut, um normale Qualität zu erreichen . Diese Kühlstrecke ist gerade fertig geworden (daher die Verlängerung der September-Pause um eine Woche). Da aber jetzt der Sommer vorbei ist, ist es so wie so kühler. Man wird die Wirkung der Kühlstrecke erst ab nächstem Sommer sehen. (Marktstandard ist bis zum Sommer kein Problem.)  

26.09.19 17:12

6702 Postings, 8582 Tage Bossmenso bin drin, bitte Übernahmeangebot auffrischen

:-)  

26.09.19 18:11

2962 Postings, 6320 Tage tommi12@zenanfi

Ich fasse mal zusammen: Man hat eine Kühlstrecke gebaut, und diese fertiggestellt...... exakt zu dem Zeitpunkt, an dem man sie nicht mehr braucht. Richtig ? Das klingt tatsächlich nach K+S.
Ob es funktioniert, sehen wir in 6 Monaten oder so. Und, wie K+S ja sagte, wird das (mit Backpulver entklumpte Zeug) ohne Preisabschlag an die Kunden verkauft... na klar.
Ich glaube davon kein Wort. Nächstes Jahr, wenn die Kühlstrecke in Betrieb geht, wird der nächste Grund für die nicht erreichte Qualität oder für einen Preisnachlass präsentiert. Wollen wir wetten ?  

26.09.19 18:21

6702 Postings, 8582 Tage BossmenDie Külstrecke hat eine Herstellergarantie von

6 Monaten? :-)  

26.09.19 18:54

116 Postings, 4339 Tage Zenanfi@tommi12 Wetten

tue ich nur, wenn ich sicher bin, zu gewinnen :-)

Ich habe nur die "offizielle" Version wiedergegeben. Sie erscheint mir plausibel, mehr aber nicht.
 

26.09.19 20:09
1

2962 Postings, 6320 Tage tommi12Du wettest

nur, wenn Du sicher bist zu gewinnen.... ?? Und hast in K+S investiert ? :-)

P.S.: Habe Dich schon verstanden ;-)  

26.09.19 23:46
1

754 Postings, 2476 Tage hugo1973Naja

Der leichte Anstieg, nach dem Verfall, war nur eine technische Reaktion,
auf dem weiteren Weg nach unten. Der Laden schafft es nicht für seine Mitarbeiter und shareholder Perspektiven und Vertrauen zu entwickeln.
Wenn jedoch die Aktie ein reines Zockerpapier bleibt/wird, sind wir schneller unter 10 als das in Kanada der Laden ordentlich läuft.
Schon die neue Zuordnung der Geschäftsbereiche, diente alleine nur der Intransparenz der Investoren.  

27.09.19 00:43
2

4792 Postings, 5994 Tage Diskussionskulturjo, hugo,

siehe meine neulich (#37498) hier leider, vielleicht wegen der uhrzeit, etwas untergangene nächtliche erleuchtung.

natürlich können sich spezialisten eine ungefähre ergebnisbandbreite für das salz (noch) selber zusammenreimen, aber wer die strukturen des bösen kennt: es kommuniziert sich gegenüber geldgebern, potentiellen interessenten, vorgesetzten, banken etc. wesentlich einfacher, wenn man mit direkt aus dem geschäftsbericht kopierten zahlen operieren kann. und das risiko unliebsamer späterer überraschungen ist auch deutlich geringer.
insofern teile ich mittlerweile deine neuliche andeutungen, dass es aus sicht von k+s tatsächlich so etwas wie eine übernahmesorge gibt. zumal es im moment sicher einfach wäre, ein paar schnelle euros zu machen. andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass man die entscheidende annahmeanquote bekäme, die es dann auch erlauben würde, den sack zuzumachen. aber ärgerlich genug für das management wäre wahrscheinlich schon der einstieg eines aktivistischen investors....  

27.09.19 06:08
4

116 Postings, 4339 Tage ZenanfiMeinung: Übernahmesorge?

Nein. Ich glaube eher, dass man sich überlegt, wie man an Geld kommt.
Die neue Struktur (Einheit Europe+ = Kali + europäisches Salz, Einheit Americas = Salz von Kanada, U.S.A. und Südamerika) ist angeblich geschaffen worden, um Synergien beim Vertrieb zu heben. Salz soll nicht auf derselben Weise in Europa und in den Ameriken verkauft werden. Ich weiß nicht, ob es stimmt. Aber ich bin mir sicher, dass Americas es leichter macht, wenn man Geld braucht, den amerikanischen Teil des Salzgeschäfts zu verkaufen (den Kauf von Morton Salt rückgängig zu machen).

Geld wird man brauchen, wenn das laufende Geschäft nicht bombig läuft.
Und es wird teurer werden, weil das Eigenkapital schmilzt. In dieser Hinsicht ist die Bildung von zusätzlichen Rückstellungen für die Pensionen zwar nicht direkt ergebniswirksam in 2019, aber trotzdem eine Verwandlung von Eigenkapital (Rücklagen) in Fremdkapital (Rückstellungen) durch eine Buchung innerhalb der Passiva. Diese zusätzlichen Rückstellungen werden also mit zurückgelegten Gewinnen der Vergangenheit finanziert, die Kreditwürdigkeit sinkt.
 

27.09.19 08:45

4932 Postings, 3227 Tage And123Geldsorgen

Ich bin der Meinung dass wenn überhaupt eine KE kommt.

Verkauf oder Abspaltung von Einheiten passt nicht zur CEO Strategie -> Synergien heben, wettbewerbsüberlegenes einzigartiges Vertriebs und Logistiknetzwerk usw.

Eine KE passt zu den bisherigen Handlungen des neuen und alten CEO. „Wert“ schaffen für die Shareholder ;-)

 

27.09.19 08:47
1

4932 Postings, 3227 Tage And123Übernahmesorgen

Warum Sorge? Wäre doch genial und die richtige Quittung für das C-Level. Zudem würden die auch nicht arm dadurch werden und die Peinlichkeit da hört auf. WIN WIN ;-)

Nur BHP könnte .... aber mal sehen ob die wollen und was Canpotex etc daraufhin machen  

27.09.19 10:08
5

1554 Postings, 4474 Tage contealle achtung

da gab es ja zuletzt wirklich viele interessante postings, und das trotz des völligen Fehlens unsere 100 prozent-Experten in Sachen Analyse und erfolgreiche long-investment-Strategie.

was mir so als Nachklang der letzten Tage aufgefallen ist oder als Thema ungeklärt bleibt.

Ganz offensichtlich ist die Grössenordnung 80 Mio bis heute überhaupt nicht erklärt und scheinbar  auch nur hier im Forum hinterfragt. Also die Rückführung der Produktion kann es allein kaum sein. Ist also als Erklärung noch möglich, das Lohr einfach mal eine Hausnumme zum besten gegeben hat, die so hoch angesetzt war, dass er sie nachher unterbieten kann und damit erneut seine hervorragende "Exzellenz" (Wortwitz der letzten Pressemitteilung) belegen kann oder in die Grössenordnung sind noch andere Positionen eingeflossen, bei denen man die Probleme ansonsten näher hätte benennen müssen, was aktuell wohl nicht opportun war.

Das Thema Pensionsrückstellungen wird in den aktuellen Präsentation ja nicht berührt. Ob es tatsächlich kein Thema ist oder einfach erst mal besser un den Tisch gekrht wird, weil es ohnehin schon ergebnismässig schlecht genug aussieht, kann man kaum wissen. Spätestens nach Berenberg wird ja wohl jeder wissen, dass Öffentlichkeitsabeit bei ks manchmal nur einen  Gültigkeitswert von Minuten haben. Bestätigt mich auch darin, dass es völlig sinnlos ist, die IR von ks anzurufen.

Ebensowenig kommt das Thema Algen in den Präsentationen vor. Das kostet der Gesellschaft sicher auch einige Millionen, aber offensichtlich hat das hervorragende Management aktuell derart hohe Überschüsse, dass man sich das besten leisten kann. Wird dann wohl das grosse Thema in Shape 2222, mithin ideal for unsere longies.

Beim Thema Salz gibts ja insbesonder von zenanfi gutes und interessantes zu lesen. Ich denke, früher oder später wird man den Bereich ganz oder teiweiswe- siehe zenanfi- versilbern müssen. Wobei ich denke, dabei könnte etwas positiv ausfallen, was sich bisher in den Zahlen nicht wiederfindet. Ich erinnere mich, dass ich in der letzten Zeit immer mal wieder gelsen habe, dass in den ÜSA   die Klimaveränderungen dazu führen werden, dass dort die Winter deutlich härter werden, ansatzweise sieht man das ja auch schon. Die Klimaveränderungen zeigen sich mE deutlicher noch als in der Klimaerwärmung , die wir aktuell erfahren, ja in den Extremen. Und das soll, ich sage das ja mal untechnisch, darin, dass es eben mehr Extreme geben wird und bereits gibt, sehr trockene Sommer, wieder kältere Winter. Ich denke, wenn das so ungefähr eintrifft und ks es schafft, logistisch die höheren Transportkosten auch weiterzugeben, dann könnte Salz in zukunft deutlich bessere Ergebnisse zeitigen und wäre auch im Fall eines (Teil) Verkaufs oder eines Börsengangs deutlich interessanter als heute.

Bei Kali gibt es aus meiner Sicht eine grosse Unbekannte, jdenfalls für mich, und zwar China. Da wäre meine Hauptfrage, ist das aktuelle Problem ein rein temporäres, dh ist der Importstop ausschliesslich auf die  Trumpsche Konfrontationspolitik zurückzuführen, als dann wohl eher temporär, oder ist es so, dass die chingesische Politik so aussieht, dass man aufgrund eigener Produktion ohnehin zunehmend unabhängig von Importen wird. Mir persönlich ist das nicht so ganz klar, macht aber für ks und die anderen grossen player einen Riesenunterschied. Sollte China dauerhaft  ohne Importe auskommen, vielleicht sogar irgendwann mal Exporteur werden, ist das natürlich sehr negativ. Wie gesagt, sind für mich offene Fragen, vielleidht kann jemand sie beantworten.

Ansonsten, noch mal auf die alten Vara-Schätzungen geschaut und nach Montag ist nun selbst die wohl bis data pessimistischste Schätzung für 2019 noch zu optimistich, mal sehen, was da an neuer Range zu sehen ist, wenn vara das aktualisiert. übrigens, auch das eigentlich nicht recht verständlich. Das Ergebnis 2019 wird nun- wenn man den Dürreefekt 2018 mal in 2018 drauf rechnet- wohl noch schlechter ausfallen als 2018. Und wie wir wissen, war 2018 ja ohnehin katastrophal schlecht. Man hat sich dann wohl in 2019 noch mal verschlechtert, jedenfalls sieht es aktuell so aus. Wie das möglich war, erklärt sich für mich nur dadurch, dass wir eben ein so " hervorragendes" Management, das für " Exzellenz" steht.

 

27.09.19 10:14
1
Ich meinte nicht, dass k+s abspalten will, sondern dass jemand auf die idee kommen könnte, das von k+s zu fordern. Schliesslich könnte man damit vermutlich sehr zügig, den kurs ETWAS höher kriegen  

27.09.19 15:41

4932 Postings, 3227 Tage And123Intro von Salim

habe ich gerade nochmal gelesen.

Man man man.... wie schön wäre es.  

27.09.19 15:44

283 Postings, 2364 Tage BierdimpfelDa ist das erwartete Down-Grade

S&P senkt K+S auf BB-

Standard & Poor's (S&P) hat die Bonitätseinstufung für K+S gesenkt. Das langfristige Emittentenausfallrating liegt nun bei BB- nach bisher BB, wie die Ratingagentur mitteilte. Die kurzfristige Einstufung wurde hingegen mit B bestätigt. Der Ausblick sei stabil. Das begründet S&P das vor allem mit dem erwarteten freien operativen Cashflow ab 2020, der mindestens neutral sein soll.


 

27.09.19 22:05

4227 Postings, 3530 Tage Torsten1971conte

<<wirklich viele interessante postings, und das trotz des völligen Fehlens unsere 100 prozent-Experten in Sachen Analyse

Interessant mögen sie sein, an michas Qualität kommen sie leider nicht ran :))  

27.09.19 23:35

754 Postings, 2476 Tage hugo1973In Agrarhandel liegen die Nerven blank

Es ist nicht nur bei K+S Land unter, sondern im deutschen Agrarhandel liegen auch die Nerven blank. Noch immer verdient K+S sein Geld hauptsächlich in der EU und da ist momentan die Luft bei den Abnehmern draussen. Die Politik tut ihr übriges mit neuen Düngevorschriften und dem Klimaschutz - Getue. Alleine die Flächen die seit 1980 zu betoniert wurden, entsprechen dem Absatz eines ganzen Kaliwerks. In Nordamerika den Farmer geht es auch nicht besser.  

28.09.19 07:50
1

231 Postings, 2773 Tage JohnnyutahAckerbau im Blumentopf

Ökobauern ernähren die Welt. https://www.gruene.de/themen/agrarwende

Wenn diese ökologische Kulturrevolution bei jährlich 80 Millionen Menschen mehr ohne Hungersnöte funktioniert, hat industrieller Ackerbau keine Existenzberechtigung. Wie überzeugen die deutschen Weltverbesserer Chinesen, Inder und Amerikaner, auf tierisches Eiweiß freiwillig zu verzichten?

Touristenverhalten an Büfetts sollte jedem zu denken geben, der an den freiwilligen Verzicht von Menschen glaubt.  

28.09.19 08:40
1

380 Postings, 4206 Tage berndmeierDie Grünen sind wie die AFD nur gespiegelt

Das Problem aller Extremen ob Links oder Rechts, sie können keine andere Meinung akzeptieren und versuchen ihre radikalen Ideologien ohne die Folgen zu betrachten durchzusetzen.  

28.09.19 10:13
3

4932 Postings, 3227 Tage And123Drexxladen

Sonderdividenden, Aktienrückkäufe, fundamental mehr als 41,
Shaping 2030, Afrika Wachstum, Algen, Saudi Arabien Wachstum, 2016 startet Legacy, Behältersturz, Dürre, Kommunikationsblödsinn (manchmal glaube ich mit Absicht), Logistikkosten, Salz400, usw usw usw


Wahnsinn. Das die Kollegen überhaupt noch auf Investor Konferenzen eingeladen werden.  

Seite: 1 | ... | 1500 | 1501 |
| 1503 | 1504 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben