für den Hinweis auf das Datum !
Die starken Bewegungen bei den Shortpositionen haben also hintereinander am 22. und am 23. September stattgefunden: 22.09.19 Erhöhung um 1,39 % von 8,28 % auf 9,67 % 23.09.19 Senkung um 1,57 % von 9,67 % auf 8,10 % (siehe Screenshot von heute) Der 22.09.19 war letzter Sonntag. Die plötzliche Erhöhung der Shortpositionen muss also am vorigen Freitag (20.09.19) geschehen sein, also vor der Gewinnwarnung am Montag (23.09.19). Das spricht für Insiderwissen, oder?
Auf jeden Fall: Viele steigen ein, noch mehr steigen aus. Kann man den Schluss ziehen, dass die Shortseller sich nicht einig sind, wie die Zukunft von K+S aussieht? |
Angehängte Grafik:
shortseller_k_s_24.png (verkleinert auf 53%)

