da gebe ich dir Recht. Beim Atomausstieg in England gab es nicht solche Ausschläge nach unten. Ich denke auch, dass das mit der bei uns schlechter werdenden Konjunktur nichts zu tun hat, sonst wären die anderen Werte auch deutlich mit runtergezogen worden bzw. wären unten geblieben. Ich glaube, dass ich Ackzie’s Beispiel bei 17€ folge und auch noch einmal nachlege.
Bald ist wieder Winter und die Kassen der Versorger klingeln.....
Was soll man denn bitte aus dem DAX 30 sonst kaufen? Alles viel zu teuer. Automobilfirmen brechen bald ein. Banken - never ever. Pharma - zu teuer und gut gelaufen. Chemie - wird auch bald wieder einbrechen.
Gibt eh nur zwei Möglichkeiten : Glas halb voll oder Glas halb leer. Optimisten haben weniger Falten ; sie grämen sich nicht von morgens bis abends....grins...November kann sich eintrüben und im Nebel kaufen wir das was wir fühlen aber an St. Nikolaus ist alles vorbei ...
Schon interessant: In Zeiten, in welchen alle den DAX künstlich oben halten und von Inflation sprechen, fällt ausgerechnet ein attraktiver Wert wie E.On auf mittlerweile 17,34 EUR. Alle sprechen von Sachwerten, von Aktien mit Dividendenrenditen von mehr als 5%.
Was spricht für E.On?
- Notiert gegenwärtig schon unter Buchwert (17,86 EUR)
Dividendenrendite beträgt wieder mehr als 6% Das ist Schmerzensgeld !! Und wenn e.on nicht bald in die Puschen kommt, wird das nix mit fetten Gewinnen in den nächsten Jahre. Wünsche uns allen, wie immer, Speckamsack
@cv80: Stell Dir mal selbst die Frage: Kannst Du besser mit nem Versorger im Depot schlafen oder wäre Dir so ne gefährliche Aktie wie DeuBa, die heute hoch geht, lieber?
sieht grausig aus! Keine Atomkraft mehr; Unternehmen produzieren ihren Strom selber, Verkäufe sind schleppend usw. Ich glaube auch, das schon erste Zahlenhinweise von den Quartalszahlen (13.11) "durchschimmern"; und die werden wohl nicht gut sein. Wie auch immer, ich verkaufe nicht. Um die Verluste zu glätten, werde ich nach den Quartalszahlen pünktlich zu Jahres-Endrally anfang Dezember nachkaufen.
Das mit dem Thema Atomkraft müsste eigentlich schon doppelt und dreifach eingepreist sein.
Die Meldung, dass sich viele Großkonzerne von RWE und E.On abwenden, sorgte zunächst auch bei mir für ein Gefühl der Beunruhigung. Dennoch glaube ich nicht, dass dies global Auswirkungen auf E.ON hat.
Das nach wie vor hohe Maß an Verschuldung dürfte schon eher ein Problem darstellen, ist aber ebenfalls hinlänglich bekannt.
Schade, dachte eigentlich auch schon, dass die Reise bis 21,00 EUR und höher gehen würde. Naja, gut Ding will Weile haben.
Minespec
: was ist daran konservativ ? Was für Leute die Geld
liegenlassen und blass sind und keine Investmentideen haben die Früchte tragen... eben genau die selben wie die Manager dieser Firma. Nur meine Meinung.
----------- "Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)