Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 478 von 481
neuester Beitrag: 21.06.24 12:54
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 12023
neuester Beitrag: 21.06.24 12:54 von: Papa Ingo Leser gesamt: 3369714
davon Heute: 1980
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | ... | 476 | 477 |
| 479 | 480 | ... | 481   

06.06.24 12:22

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Oh man join

Wenn deine deal aussagen mal alle gesperrt würden dürftest du hier nicht mehr schreiben Ende des Jahres Anfang des Jahres Tesla Zeichen Deal ach herrlich.

Aber das du jetzt noch zugibst das du es warst ist neu. Ein mod zumindest 80% gehen mehrere Aussagen durch und löscht diese er löscht nicht nur meinen Beitrag.

Hast mal wieder was gelernt das du von mir über Jahre soviel lernen kannst ist doch auch schön oder ?  

06.06.24 12:23

1247 Postings, 127 Tage Maverick01Verbrenner UND BEV

Sind nun böse. Man liest es immer häufiger. Autofreie Städte bedeutet eben auch keine BEV. Längst geht es nicht mehr um Verbrenner oder Elektro und Luftqualität. Es geht um den öffentlicher RAUM und natürlich eine bestimmte Ideologie. In Europa hat die Autoindustrie kaum eine Zukunft. In den USA sieht es nicht ganz so trübe aus.


https://www.zeit.de/2024/25/...enheide-franziska-brantner-klimaschutz  

06.06.24 12:23

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Oder join

Sind das wieder steuerliche Verkäufe und nächstes Jahr geht es dann hoch haha ich liebe deine Aussagen  

06.06.24 12:40

1247 Postings, 127 Tage Maverick01Diese Aktivisten

werden die nextGen Grüne Abgeordnete stellen. Europa fällt dann als KFZ Absatzmarkt komplett aus. KFZ/Zulieferer sollten daher schon in Amerika UND Asien produzieren, sonst wird es schwierig zu bestehen.  

06.06.24 13:47

74 Postings, 1381 Tage DelegroEntscheidungsfreiheiten

@comvistor
Jeder darf an das glauben, an das er eben glauben will.
Klimaschutz erreicht man nicht über Verbote oder Vorschriften. Schon gar nicht, wenn dadurch das Leben der betroffenen Bürger erheblich teuer wird. Da ist dann ganz schnell Schluss mit "ich bin für Umweltschutz".
Klimaschutz erreicht man durch Technologieoffenheit und ein sinnvolles nebeneinander der Technologien. Hier gibt es kein schwarz oder weiß. Die Politik will uns aber genau das vorschreiben. Entgegen der Fakten. Berechtigte Fragen zu den Entscheidungen werden nicht beantwortet oder es wird schlicht gelogen und noch viel schlimmer stigmatisiert. Abschaltung AKW! Ein fataler Fehler. Nur noch auf BEV zu setzen = ein fataler Fehler. Nur noch auf Flatterstrom aus Wind und Sonne zu setzen = ein fataler Fehler. Wie kann es funktionieren: BEV im innerstädtischen Verkehr gerne. Wind- und Sonnenenergie gerne auch. Grundlastfähigkeit aber über verlässliche Stromerzeugung (AKW) zwingend nötig. Gerade für einen Industriestandort wie Deutschland. Deutschland verursacht ca. 2 % des weltweiten Co2 Ausstoßes. Der Planet ist nicht durch Deutschland alleine zu retten. Die Big-Player müssen mitspielen: China, USA, Indien etc. Nur die machen nicht mit. Deshalb in Deutschland die Hände in den Schoß legen und sagen: Macht ihr erst mal! Nein, ganz sicher nicht. Aber die Umweltvorschriften und der Schadstoffausstoß ist in Deutschland schon seit vielen Jahren ein Thema. Und das ist gut so. Aber warum müssen wir unsere Industrie hier zu Grunde richten. Was ist das Ergebnis. Wohlstandsverlust in Deutschland + die Produkte kommen dann eben aus Ländern, die wenig bis gar nicht umweltfreundlich produzieren. Was haben wir dann erreicht? Nicht`s, außer unseren Wohlstand zu verlieren. Mutter Erde ist damit null geholfen.  
 

06.06.24 14:03

1247 Postings, 127 Tage Maverick01Nun ja

Man kann China mit Deutschland genauso wenig vergleichen wie Hamburg mit Hintertupfingen. Interessant ist die pro Kopf Emission und die ist beim Chinesen deutlich geringer als beim Deutschen.

Die weltweit grössten Wasserkraftwerke, Wind und Solarparks stehen übrigens in China.  

06.06.24 14:10

1247 Postings, 127 Tage Maverick01Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.06.24 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

06.06.24 14:13

1247 Postings, 127 Tage Maverick01Wobei die Saudis

und Aussies extreme Hitze haben und ihren Wohnraum in der Regel kühlen müssen. Das sollte man fairer Weise auch bedenken.  

06.06.24 15:04

74 Postings, 1381 Tage DelegroPro Kopf

Hierzu gibt es durchaus sehr unterschiedliche Meinungen/Auswertungen. 

Hier mal eine von der "Weltbank". Leider nur bis 2020. Danach sollte sich das aber noch weiter zu Gunsten von Deutschland verschoben haben. 

Welchen Zahlen soll man nun glauben? 



 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
unbenannt.png

06.06.24 15:35

1627 Postings, 7133 Tage comvisitor@Delegro

Sorry, das was du in #11930 schreibst ist eine Aneinanderreihung von abgedroschenen widerlegten Tatsachen.

Du glaubst so etwas und ich ordne dich damit der FDP oder AFD zu (nicht böse gemeint) und ich glaube das Gegenteil und man  ordnet mich wohl den Grünen zu :-)

Na dann, ich hoffe und bin selbst davon überzeugt, das wir den richtigen Weg eingeschlagen haben, wir werden es in 10 Jahren sehen. Leider erst dann.

Die heutige Meldung auf Spiegel.de gebe ich noch dazu: "Ökostromanteil erreicht Rekordwert von fast 60 Prozent"

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...caab-f84f-4215-810e-6e17afe1cc4b

Und es hat erst angefangen :-)
vis  

06.06.24 15:39

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Vis du S.... grüner

Gebe zu 1000 recht fahre selber ein E Auto und muss mir anhören das das Müll ist bis ich die Kosten aufzähle was ich spare dann werden sehr viel schnell ruhig.

Die deutschen sind so verblendet mit ihr AfD das sie denken das atomstorm gut ist  

06.06.24 15:40

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Befasse dich mal mit Atomstrom

Was da reingepulvert werden muss.

Wie du schon sagst alles wird teuer und dann setzt man noch auf teueren Storm deine Aussagen widersprechen dir selber  

06.06.24 15:46

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Und noch ein kleiner Witz

Atomstrom aus kommt von der cdu nicht von der Ampel. Medien wirksam wurde ganz wild über 4% diskutiert die wir mit erneuerbaren schon lange drin haben.

Dss heißt ein E Auto senkt deine Kosten und erneuerbare senken deine Kosten.

Also ist das was du willst ja genau eingetreten du Wut Bürger du ;-)  

06.06.24 15:53

1627 Postings, 7133 Tage comvisitorkata

Eben, ich weiss auch nicht warum sich so viele so schwer tun!

Neues Atomkraftwerk ca. 50 Mrd Euro Kosten, Bauzeit ca. 15 Jahre!
-> Was soll das bringen?? Und dann in 15 Jahren

Neues Windrad: Kosten 5 Mio Euro.  (Schwankt zwischen 1-5 Millionen, je nach Standort und Größe)

Mögliche Anzahl Windräder für 50 Mrd Euro = 10.000 Windräder.

Um die zu erzeugende Strommenge pro Jahr eines Atomkraftwerk zu erzeugen, reichen ca. 1000 Windräder. Soll heißen man kann mit dem gleichen Geld 10 mal mehr Strom erzeugen :-) und das abgerechnet des Wirkungsgrad und Windflaute...

Aber naja...
vis  

06.06.24 15:58

1247 Postings, 127 Tage Maverick01Die CO2 per capita Grafik

Hat Statista von der WeltBank übernommen. Steht auch drauf.  

06.06.24 16:10

1247 Postings, 127 Tage Maverick01Was ich dazu gefunden habe

Data collected from the World Bank and published by Bloomberg shows China has cracked the top 15 in terms of per-capita carbon emissions in the world with roughly 6.4 metric tons per citizen. Most other countries ahead of China are wealthier European and Asian countries, with France, Poland and the U.K. all averaging around 7-8 metric tons of carbon per citizen. Still, the global leaders include both the U.S. and Saudi Arabia tied for first at 17.6 metric tons per capita

Ist von 2021
https://www.statista.com/chart/amp/24306/...ns-per-capita-by-country/

Wobei in China seither deutlich mehr für die Elektrizifierung des Verkehr Öffentliche & Auto getan wurde als in der EU.

Ja, man muss nicht auf andere mit dem Finger zeigen. Es muss überall noch was getan werden. Auch bei uns.
 

06.06.24 16:19

569 Postings, 1486 Tage HampiFlatterstrom

Woher nehmen wir den Strom bei Windstille und Bewölkung?  

06.06.24 16:25

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Nicht nur das

Du brauchst Wasser was wie man sieht bei Frankreich ständig nicht da ist wegen Klimawandel.Dann was ich nicht wusste die Flüsse sind zu warm somit kann man das Wasser oft nicht nehmen und die Subvention die du für ein Atomkraftwerk brauchst sind gigantisch sind man ja auch in Frankreich weggefallen jetzt heulen alle weil Storm so teuer ist.

Und welches Atomkraftwerk hat die 50 mrd eingehalten ? :-) Aber wir sind nur links grün versifft  

06.06.24 16:26

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Hampi bei Wolken funktioniert solarstom auch

Und ich glaube in ganz Deutschland ist das noch nie vorgekommen du bist vermutlich auch so einer :D. Unfassbar und wann hier investiert  

06.06.24 16:39

1627 Postings, 7133 Tage comvisitorFlatterstrom Antwort

Echt jetzt Hampi!

Wenn du lesen kannst und willst, dann findest du alles im Netz.

Warum redest du von Bewölkung? Jeder weiss das es Nachts dunkel wird und da produzieren die PV-Anlagen keinen Strom! Aber wieso werden den Milliarden in PV investiert? Ja genau weil es sich lohnt. Nachts kann der Strom aus Batteriespeicher zum Beispiel an alten Atomkraftwerken wegen der bestehenden Infrastruktur (Stromnetzanbindung), Gas-/Wasserstoffkraftwerke, Druckspeicher kommen.... und vor allem wird die Energieeinsparung ein großen Beitrag leisten. Es gibt ein europäisches Stromnetz, hier wird von Norwegen bis Süditalien der Strom hin und hergeschoben, es gibt keine "nationalen" Strommärkte, das stabilisiert das ganze System....

Hier hast du ein paar Gründe warum man PV und Windkraft auch wegen Windstille und Bewölkung machen sollte: (gerade nur gegoogelt nach: "10 gründe für erneuerbare energien"
https://www.unendlich-viel-energie.de/erneuerbare-energie/gute-gruende
vis  

06.06.24 16:43

569 Postings, 1486 Tage HampiKata

Mit welchem Strom werden in der Nacht die Elektroautos gelanden, wenn es windstill ist?
Wieviel Windräder und PV Anlagen stehen in Deutschland still, weil sie nicht mehr funktionieren oder eine Reparatur zu teuer ist?  

06.06.24 16:44

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Nachts kommt aber immer der Wind

Der PV ersetzt. Und wenn das jemals mal vorgekommen wäre hätten das die rechten massiv ausgeschlachtet. Weil das ist ein rechts Spruch. Was viel mehr passiert wo die Rechten nicht drüber sprechen wollen kein Wasser und zu warmes Wasser das passiert ständig beim Atomkraftwerk  ;-)  

06.06.24 16:50

569 Postings, 1486 Tage HampiAKW

abstellen und AKW Strom von Frankreich beziehen…..  

06.06.24 16:52

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Und um beim Thema zu bleiben

Storm Speicher in Häusern um Autos. So wie ich es mir gedacht habe kommt es auch langsam die Autos können immer mehr Storm auch abgeben. Und die Zähler werden immer intelligenter. So was du bei Flaute oder bei teueren Preisen dein Auto als Puffer nimmst und bei billigen Preisen laden tust.

Das machen schon jetzt einige Leute mit ihren Speicher daheim. Geht alles schon automatisch. Somit brauchst du nicht Riesen Speicher in die Natur zu setzten.

Du schließt dein Auto an und sagst wann du wieder losfahren willst Rest macht alles die Steuerung  

06.06.24 16:55

1627 Postings, 7133 Tage comvisitorHampi

Nimm dir mal eine Stunde Zeit und studieren die Grafiken im link. Du wirst sehen PV ergänzt sich sehr gut mit Windkraft, auch Sommer /Winter...

Auch dieser Satz #11948 von dir stimmt so nicht, wie gesagt wir sind ein europäischer Markt.
vis

https://www.energy-charts.info/charts/power/chart.htm?c=DE  

Seite: 1 | ... | 476 | 477 |
| 479 | 480 | ... | 481   
   Antwort einfügen - nach oben