Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 477 von 481
neuester Beitrag: 21.06.24 12:54
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 12023
neuester Beitrag: 21.06.24 12:54 von: Papa Ingo Leser gesamt: 3369655
davon Heute: 1921
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... | 481   

04.06.24 12:12

69 Postings, 337 Tage MDInvest84Kata

Nimm es nicht zu persönlich, aber deine Ansicht wie sich NO entwickelt oder entwickeln hätte sollen ist schon etwas schräg…

Vor fünf Jahren wollte NO mit China Geschäfte machen, kurz vor oder gleichzeitig mit dem Aufkommen der Covid-Pandemie. Ein möglicher deal ist rückblickend zum Glück nicht zustande gekommen:
China hat  in den letzten Jahren viel Vertrauen verspielt, siehe immer autoritärerer Kurs des Landes und Ausgangspunkt der Lieferketten-Probleme, welche immer noch bestehen!
Wer in China Geschäfte machen will muss die CCP gütig stimmen, sonst geht da gar nichts…

Der Schwenk des Fokus von NO ist letztendlich geopolitischen Gegebenheiten geschuldet und nicht einer Fehlentscheidung von NO selbst!  

04.06.24 12:52

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Zeig mir ein Auto was nicht mit China Akku fährt

Zeig mir wo die Politik was gegen China macht wo???? Du kannst verbauen was du willst oder oder du baust es woanders und oder du baust es woanders und führst es ein.


Ich finde das alles vollkommen richtig aber ich sehe überhaupt kein politisches Ziel China klein zu halten wie schon gesagt ICH arbeite in dem Bereich es wird immer mehr und nicht weniger.

Was ein verbot immer schwerer macht.  

04.06.24 13:33

558 Postings, 5182 Tage Rossin@Kata

Das mag für Deutschland gelten.Aber nicht verwunderlich.Wir hinken eh in allen Bereichen hinterher und sind einfach zu träge.Das wird mit so einer Regierung,die keinen Plan hat,sehr sehr schwer.Mal hü,mal hot.Wir sind jedoch so klein,dass wird Nanos Lauf nicht beeinflussen.  

04.06.24 13:42

1047 Postings, 1845 Tage jointstock@Rossin: NMC

Ich bin im Falle von NMC nicht der Ansicht, das diese Validierungen über Candiac 1 gehen müssen! Da es die aktuell noch wichtigere Technologie ist (zB. Europa, Nordamerika) gehe ich davon aus, das dies in Zusammenarbeit mit Partnern bereits geschehen ist (zB. Johnson Matthey (eLNO),  Clitheroe, UK, Tesla, BASF ...). Jedes Unternehmen, Kathodenhersteller oder Automobil-OEM hat mittlerweile eigene Einrichtungen um im 1000 Tonnen-Maßstab hier zu testen. Ähnlich wie bei Worley wird es vorher bereits genügend Tests gegeben haben, bevor etwas bekanntgegeben wird.

Die Patente sind teilweise schon vor 5 Jahren (2019) erteilt worden! Dan Blondal hat mehrfach in Interviews von vor 2-3 Jahren gesagt, das sie sich jetzt auf "High-Nickel"-Kathoden (NMC 911) konzentrieren würden.

Hier läuft vieles parallel! Und Nano One Materials hat bestimmt damals nicht auf Candiac 1 gewartet, sondern musste sich eher der neuen Situation anpassen.

NMC hat bereits stattgefunden, oder findet parallel statt. LFP wurde damals erst wieder aufgegriffen (also nach Pulead!). Lies einmal alle News zum Automobil-OEM von Ende 2020! NMC ist abgeschlossen und nun ist LFP an der Reihe ... nicht umgekehrt!!!

 

04.06.24 14:31

558 Postings, 5182 Tage Rossin@join

Ja,das mag sein.Selbst Frau Bassat sagte damals,dass NMC abgeschlossen sei.Nur legt laut Presse Worley den Schwerpunkt auf LFP und später kommen andere Chemien dazu.
https://www.indianchemicalnews.com/technology/...ess-technology-21861

Gehe davon aus,dass es so lange von Worlry keine BASF-Lösung gibt.  

04.06.24 14:46

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Rossin

Das gilt für gesamt Europa auch in usa wird das nicht umgesetzt. Selbst bei einer alternative in Europa kann China Europa sehr sehr stark Unterdruck setzten.

Wird sind extrem abhängig leider und daran wird sich nichts ändern. Zumal wir schon gesagt die Zulieferer immer mehr in den China Markt wollen und da kannst du nichts verbieten.

Vor Jahren war die Möglichkeiten da jetzt sehe ich schwarz. Aber vielleicht ändert ja China seine Politik :D. Sie haben uns leider wortwörtlich am Sack  

04.06.24 14:48

69 Postings, 337 Tage MDInvest84Chemie egal?

Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber sind die diversen Technologien und Patente nicht im Prinzip unabhängig von der Art der Akku-Chemie einsetzbar?!
NO stellt ja die Kathoden her, welche je nach Art der Chemie für unterschiedliche Verwendungszwecke verwendet werden:
NMC für hohe E-Motorleistung für hochklassige E-
Autos und E-Sport, LFP für Energiespeicherung und Unter- bis Mittelklasse E-Autos, usw.  

04.06.24 14:52
1

69 Postings, 337 Tage MDInvest84China

Ach komm lieber Kata, warum sollte eine zumindest teilweise Abkoppelung von chinesischen Zulieferern nicht möglich sein?!
Das funktioniert nämlich auch bei Medikamenten, Halbleitern, etc!!
China ist in einem Abschwung was die Bevölkerung angeht und könnte in weniger als einem Jahrzehnt kollabieren.  

04.06.24 15:21

361 Postings, 905 Tage AlpenmannHat zwar überhaupt nichts

mit Nano zutun, aber ich fand den Abschnitt interessant, das man mitten in der Bauphase nochmal über die Batterietechnologie nachdenken will.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...ngekuendigt-100.html  

04.06.24 18:08

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Recht einfach

Ich war bei unzähligen Besprechungen über preis in Qualität dabei. Das einzige was beim OEM's wie vw und mercedes interessiert ist der Preis sollte Nano one den Preis nicht halten können mit China.

Wird das billige Produkt genommen mehr zählt nicht das sind Börsen Unternehmen es zählt nur der Preis keine Qualität keine Grünen und nachhaltigen Dinge.

In Europa China Akkus usw verbieten ist auch lustig das geht nicht mal ansatzweise.

Somit bleibt es leider ein Rätsel wie sich ein teuerer Akku durchsetzten soll.

In der usa und Canada kann sich sowas entwickeln aber auch hier glaube ich nicht daran das gänzlich das verbot kommt. Nur der Preis ist wichtig alles andere intressiert niemand.

Wünsche mir das auch anders sehe aber bei den OEM's nur Geld  

04.06.24 18:23

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Schau dir Meyer burger an

Wenn China Druck sieht wird der Markt überschwemmt. Dann geht es solchen guten firmen auch schlecht. China ist in Europa leider viel zu abhängig geworden die bestimmen wohin es geht.

Meyer Burger war auch eine gute alternative den Aufpreis zahlte aber keiner ;-)  

04.06.24 18:53

1627 Postings, 7133 Tage comvisitorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.24 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

04.06.24 19:31

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.24 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

04.06.24 20:31

1627 Postings, 7133 Tage comvisitorAnmerkung

Und ich habe mir einen VW Id4 gekauft und keinen Tesla oder BYD.....

Da hast du nämlich total recht, viele beschweren sich, dass hiesige Produkte zu teuer sind, freuen sich aber das sie jeden Monat einen guten Lohn hier in D bekommen..... bis, ja bis es hiesige Produkte nicht mehr gibt und damit auch die Arbeitsplätze und unseren Wohlstand nicht...

Ein bisschen nationalistisch, ohne rechts zu sein, finde ich, sollte man schon sein.
vis
 

04.06.24 20:38

1627 Postings, 7133 Tage comvisitorInteressante Aussage

Im verlinkten Artikel sagt der der kanadische Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Handel:

"Das Fenster für Elektrofahrzeuge wird sich sehr, sehr bald schließen", sagte Fedeli in einem Interview mit Bloomberg in Toronto und erklärte, dass er glaubt, dass bis 2027 oder 2028 neue Anlagen eröffnet werden müssen. "Es beginnt jetzt zu schließen, was bedeutet, dass jeder einen Tanzpartner braucht."

Das beduetet, das viele Entscheidungen jetzt getroffen werden müssen, ich denke in diesem Jahr, damit die Kapazitäten für die steigenden Nachfrage gedeckt werden kann. (Bauzeit und Inbetriebnahme ca. 3 Jahre). Kanada hat schon große Batterieproduzenten angelockt, nun eventuell einen weiteren. Kanada verfügt über die Rohstoffe und die Technologie (Nano One :-)

https://www.bnnbloomberg.ca/...and-another-ev-battery-plant-1.2080453

vis  

04.06.24 21:24

361 Postings, 905 Tage AlpenmannAus dem CEO.ca Forum

Ergänzend zu 11909.
Umstellung auf LFP?
Da ist gerade richtig viel Bewegung im Thema.

https://www.bloomberg.com/news/articles/...lls?embedded-checkout=true  

04.06.24 21:43
1

558 Postings, 5182 Tage RossinLFP

Mittlerweile wird viel geprüft.Selbst VW und Umicore mit ihrem JV PowerCo wird seitens Umicore geprüft.
Kann mir vorstellen,dass das Ergebnis ebenfalls in Richtung LFP geht.Umicore kann auch nur damit verdienen ,was nachgefragt wird und das ist zunehmend eher LFP.
Warte echt auf ein Statement von Umicore,welches den Wechsel hin zu LFP ankündigt.  

05.06.24 13:02

1627 Postings, 7133 Tage comvisitorModeration

Ich kann wieder einmal nicht verstehen, warum meine beiden Postings, bezugnehmend auf Postings davor als nicht "Fehlender Bezug zum Threadthema" gelöscht wurden.
Es ging exakt um die Diskussion ob "Menschen" bereit sind einen Aufpreis zu bezahlen, wenn zum Beispiel der Akku aus Europa kommt und damit etwas teurer ist oder nicht, das war das Thema.
Hätte wohl den Namen Nano One einfügen sollen...und das diese Firma genau davon profitieren könnte...
vis  

05.06.24 16:01

155 Postings, 245 Tage kataklysmus31Das ist join und MD

Die die Wahrheit nicht vertragen. Ihre dauerhaften Deal aussagen werden nicht gelöscht obwohl sie dauerhaft falsch liegen so ist die Welt  

05.06.24 17:02

1627 Postings, 7133 Tage comvisitorKaiserslautern und LFP

Im diesem Artikel von heute, auch zum geplanten Batterie-Werk in Kaiserslautern, steht tatsächlich LFP als Option drin :-)

"Dies hat ACC dazu veranlasst, seine Pläne zu überdenken. Eine Option sei die Herstellung von LFP-Batteriezellen in Kaiserslautern, sagte Vincent und fügte hinzu, dass eine endgültige Entscheidung noch in diesem Jahr oder Anfang 2025 anstehe, wobei die Zellproduktion bis zu 2,5 Jahre danach beginnen soll. "

https://www.greencarreports.com/news/...european-ev-battery-plans-lfp  

06.06.24 10:02

74 Postings, 1381 Tage DelegroHöhere Preise aber dafür mehr Umweltschutz?

Ich denke, diese Frage stellt sich nicht. Wenn man Menschen fragt ob Sie bereit sind mehr zu bezahlen wenn dafür der Umweltschutz mehr beachtet wird, wird man immer die Antwort JA erhalten. Wenn es dann zum "Kauf" kommt, wird die Entscheidung zum Großteil NEIN sein. Wenn die Akkus aus China deutlich günstiger sind, werden die Kunden diesen nehmen. Hier könnte max. noch durch politischen Einfluss etwas in die Richtung "Umweltschutz" gedreht werden. Das bedeutet dann aber auch dem Kunden "Entscheidungsfreiheiten" zu nehmen. Und Zwang hat noch nie wirklich funktioniert. Die Klimahysterie hat sich weitgehend verbraucht. Der Bürger/Käufer erkennt immer mehr, dass die Politik hier nicht funktioniert und nur Ihren Willen durchsetzen will. Und das stößt zunehmen sauer auf. Also für mich auch kaum mehr rettbar durch politische Aktionen (die Rücknahme des Verbrenner-Aus ist ein gutes Beispiel dafür). Letztendlich wird (wie eigentlich immer) der Preis entscheiden. Und hier hat es NNO schwer. Das Zeitfenster schließt sich. Das ist vollkommen richtig. Entweder passiert dieses Jahr was positiv Entscheidendes bei NNO, oder die Aktie sinkt gnadenlos weiter bis zum finalen Ende. Jeder muss jetzt für sich entscheiden: Totalverlust einkalkuliert oder noch etwas an Restwert mitnehmen (Aktien verkaufen).      

06.06.24 10:36

1322 Postings, 5894 Tage annalistTja Delegro... :)

Totalverlust ist an der Börse leider immer eine Option.
Die Spekulation auf das krasse Gegenteil macht die Sache ja erst interessant.

Ich sehe die Sache bei weitem nicht so schwarz wie du
bleibe mal lieber investiert. ;)
 

06.06.24 11:04

1627 Postings, 7133 Tage comvisitorTja Delegro... das Jahr ist noch lang!

Und ich denke Nano One wird liefern!
Wenn Nano One nicht liefert, habe ich riessigen Mist gebaut und den Restwert auch noch verkackt :-)
Wie annalist schreibt: das ist Börse :-)
vis  

06.06.24 11:09

1627 Postings, 7133 Tage comvisitorDelegro und "Entscheidungsfreiheiten"

Ich weiss gar nicht was das soll, "Entscheidungsfreiheiten".
-> Darfst du entscheiden ob du bei rot über die Ampel gehst oder im Auto angeschnallt bist? Ob du Steuern zahlst oder nicht...usw.. also hast du immer Zwang und da der Mensch leider dazu neigt sich selbst zu Grunde zu richten, sollten nun halt mal Gesetze das zu Grunde richten etwas verlängern :-)

Klimahysterie hat sich weitgehend verbraucht.
->  Es wird weltweit weit mehr in Erneuerbare Energie investiert als in die alte Kohle/Öl/Gasindustrie, ich sehe hier nichts von verbraucht, die Richtung ist eingeschlagen.

Nur soviel dazu ..
vis  

06.06.24 11:49

1047 Postings, 1845 Tage jointstock@Delegro: Lesen!

Worley wird liefern!
https://www.worley.com/-/media/files/worley/...policy-report-2023.pdf
https://nanoone.ca/news/...op-market-and-deploy-cathode-plant-design/

https://en.wikipedia.org/wiki/Worley_(company)

Der Kurssprung, wenn das passiert dürfte allerdings bei Nano One Materials wesentlich höher ausfallen! :))

@comvisitor: Ich melde grundsätzlich keine Beiträge von Teilnehmer hier! Außer bei Katharina31, da mache ich schon gerne einmal eine Ausnahme, sprich wenn der "Blödsinn" einfach keine Grenzen kennt! ;)  

Seite: 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... | 481   
   Antwort einfügen - nach oben