Hier Vix...im Hintergrund der S&P in graue Linie...
Das Problem beim Vix ist, dass die Signallinien noch kein Verkaufssignal generiert haben. Die sind immer noch bullish. Es könnte einfach um den Abbau der bärischen Divergenz handeln und Vix bliebe immer noch bullish. In diesem Fall könnten wir jetzt einen sofortigen Anstieg des Vix und Abfall der Indizes erleben.
Würde nun heute oder Morgen auch ein Verkaufssignal hier generiert, sprich die Signale unter eingezeichnete Linien fallen, dann könnte man beruhigt davon ausgehen, dass der Vix über die nächsten Wochen unten bliebe und die Indizes steigen würden.
Allerdings würde ich erst ab August/September mit erheblich höheren Vix - wie eingezeichnet- rechnen.
Es gibt meiner Meinung nach einen Rutsch in den Indizes in den kommenden 1-2 Monaten und nochmal Kaufgelegenheiten.
Ob es nun jetzt geschieht oder verzögert in 1-2 Monaten hängt nun davon ab, was der Vix nun macht.
Deswegen die +1000 oder -1000 Punkte beim Dax... |
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 56%)

