habe den cc, die Telko von Ballard Power nachlesen können, seeking alpha hat das komplett gedruckt; da kann man sich auch nicht "verhören". Kurzum: da sind extrem positive News verpackt: die Patente von UTX bringen Ballard in die "Poleposition", d.h. da handelt es sich um Schlüsselpatente (UTX hat selbst über US $ 1 Mrd in F & E investiert); und: via UTX nicht nur Patente, sondern auch Kontakte zu OEMs, Forschungsergebnissen unn und und....Also wer da (OEMs) Patente missachtet, hat rechtliche Probleme. Sehr starkes Argument für Ballard. Ich denke, UTX lässt Ballard da forschen, entwickeln und Projekte umsetzen und kauft/übernimmt Ballard dann in 3 - 5 Jahren, wenn das Unternehmen US $ 500-Mio-plus Umsatz macht = noch zu klein ref. kritische Masse.
Backup-Power = da sind "Pilotprojekte" erfolgreich abgeschlossen worden und erst einmal damit Umsatzrückgang. Aber: nun wird auf "richtige" Aufträge gewartet, sodass hier positive Überraschungen im Jahresverlauf fast sicher, total sicher sind.
PLUG = da wird wohl für Folgeaufträge verhandelt; ein süffisanter Nebensatz sagt sinngewmäß, dass Plug schon wissen wird, dass Ballard die beste Qualität an stacks für Gabelstapler bietet :o) (war wahrscheinlich ein Pseudo-Argument der Shortseller, dass Plug eigene Wege geht bzw. Ballard da keine Aufträge mehr bekommen könnte)
Kurzum: die, Ballard, ist an so vielen marktreifen Projekten beteiligt, dass wir in 2014 noch manchen grossen Deal (z.B. Forschungspartnerschaft wie mit VW) sehen werden. Wir haben gerade die perfekten Einstiegs-und Zukaufskurse.
und: nun habe man viele neue Patente ref. KFZ (da ist ja Teil an AFCC mit Ford und Daimler gegangen wie auch gemeinsame Patentnutzung). US $ 10 und mehr in 2014 erscheinen mir so unrealistisch nicht zu sein.
Und: was First Mover oder Erfolgsstories wie Apple könnte Ballard für die Brennstoffzelle - wieder - werden. Dann aber nachhaltig...langfristig...... |