Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)

Seite 119 von 607
neuester Beitrag: 11.08.25 15:43
eröffnet am: 08.01.09 15:04 von: Lapismuc Anzahl Beiträge: 15175
neuester Beitrag: 11.08.25 15:43 von: Teewasser Leser gesamt: 7279873
davon Heute: 8042
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 117 | 118 |
| 120 | 121 | ... | 607   

26.04.14 19:53

1605 Postings, 4316 Tage second thoughtBZ-betriebenes Flugzeug gibt es auch schon:

https://www.vde.com/de/fg/ETG/Arbeitsgebiete/...annovermesse2010.aspx

.....Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart, präsentiert das weltweit erste bemannte und ausschließlich mit Brennstoffzellen angetriebene Flugzeug. Durch den Brennstoffzellenantrieb sind Start, Flug und Landung völlig CO2-frei. Als Kraftstoff kommt Wasserstoff zum Einsatz. Das Flugzeug Antares DLR-H2 hat mit der Brennstoffzelle als Antrieb eine Reichweite von 750 Kilometern bei ca. fünf Stunden Flugzeit. Am 7. Juli 2009 bewies Antares DLR-H2 mit einer Spannweite von 20 Metern beim offiziellen Erstflug in Hamburg seine Flugfähigkeit.  

26.04.14 20:03
3

1605 Postings, 4316 Tage second thoughtallerdings....

allerdings denkt man bei Großflugzeugen eher über die Stromversorgung an Bord mit Hilfe der Brennstoffzelle nach.

http://www.bmbf.de/de/20845.php


.....Brennstoffzellen als Energieversorger dieser Systeme bieten ein großes Potential zur umweltschonenderen elektrischen Energieerzeugung. Einerseits können die Triebwerke im Flug von der parasitären Energieentnahme für elektrische, hydraulische und Zapfluft-Systeme befreit werden. Andererseits könnte dadurch eine autarke Versorgung der Kabine am Boden erfolgen, was auch zu einer erheblichen Reduzierung der heutigen Emissionen und des Lärmpegels auf Flughäfen beitragen würde. Das Ziel sind Verkehrsflugzeuge von Morgen, die die ACARE2020 Vision von der Halbierung der CO2-Emissionen, des Verbrauchs und des Lärmpegels sowie einer Reduktion der Stickstoffemissionen um 80 % erfüllen.

Also auch in diesem Segment gibt es schon Vordenker. ( Quelle: Bundesminsterium für Bildung und Forschung)

 

28.04.14 18:30
1

54 Postings, 4182 Tage FFelixesballard versus plug

Ha - am Ende gewinnen immer die Fakten.
und die sind in der Bilanz; wenn se nicht gefakt ist...
Deshalb wird Ballard an Plug kurzfristig vorbeiziehen. Schaumermal wer langfristig das Rennen macht...  

28.04.14 18:35
1

1185 Postings, 4589 Tage euroxxxPLUG bald hinter Ballard ?


... es sieht ja fast danach aus, sofern die Quartalszahlen bei Ballard passen, könnte es bald soweit sein ...  

28.04.14 19:35

130 Postings, 4598 Tage 4muschelnman o man warum wird unter Pari geschmissen ???

28.04.14 19:44

130 Postings, 4598 Tage 4muschelnwas für eine verarsche

mit 100 ter Stücken wir der Kurs runter gezogen .Das hat System  

28.04.14 19:53

377 Postings, 4650 Tage VanZant@all

... und jetzt hat auch noch Chowdhry bei seeking alpha einen negativen Kommentar hinterlegt.. jetzt geht es auch bei Ballard runter... Im Gegensatz zu Plug gehe ich davon aus, das Ballard nicht zu arg gerupft wird...  

28.04.14 19:55
1

58 Postings, 4184 Tage TomGoletzte Gelegenheit

noch mal günstig reinzukommen ?  

28.04.14 19:58

130 Postings, 4598 Tage 4muscheln@ all

man munkelt das der Analyst aus dem Hause Tesla kommt. alles klar  

28.04.14 20:02

130 Postings, 4598 Tage 4muschelnBeitrag aus dem seeking Forum

Benutzer 509088
Kommentare (817)

Benutzer 509088  5
Verfolger0
NachFolgen Ein Mann von wenigen Worten. Der Pfau auf einem Friedhof. Ein bizarro Kavalier. Ein Reisender aus vielen Schicksale, ein Meister der keine.
Neueste StockTalk
wie das Plug-Aufruf gestartet, wurde eine Liste der Risiken lesen, und der Preis fiel auf die yest close-those'r einige juckende Trigger Finger!
21. April 2014
Commenter (817 Kommentare)
StockTalker (127 Beiträge)
Nachricht senden
er ist ein Tesla-Analyst, so dass ich denke, es ist nur eine Funktion der Bearbeitungs der Zitate oder so etwas.

Brennstoffzellen noch Batterien. das ist eine falsche Differenzierung. die Brennstoffzellen die Batterien, die die gleiche Art von Technologie, die Batterie-Fahrzeuge gibt ihren Schnapp verwenden.

und ich glaube, Ballard tut Methanol-Stacks als auch.

, es wäre nett, wenn Tankstellen hatten Stapel Erstellung Strom im Hinterland, so dass Tesla konnte nicht wie Flug eingefangen werden konnte nicht über den Ozean  

28.04.14 20:10

377 Postings, 4650 Tage VanZant@4muscheln

...nein. Chowdhry ist Analyst bei Global Equities Research und ein ausgesprochener Fan von Tesla. Zumal Chowdhry vor einiger Zeit schon fast enthusiastisch darauf hingewiesen hat, das Tesla wahrscheinlich eine eigene Fertigungsstätte in New Mexico für Lithium-Ionen-Batterien plant., Die  Fabrik soll die gesamte Produktionskapazität von Lithium-Ionen-Batterien der Länder China, Korea und Japan zusammen übersteigen...
 

28.04.14 23:28

130 Postings, 4598 Tage 4muscheln@VantZant

oh doch , dann lies doch mal ,was die Jungs bei WO geschrieben haben  

29.04.14 08:31

130 Postings, 4598 Tage 4muschelnZahlen

Die zahlen sind ok. Wer was anderes erwartet hat ist selber schuld.Trotzdem es hat sich nichts an die Ausrichtung verändert , ganz im gegenteil .ausblick für 2014 positiv.
Also Leute werft Eure Shares  nicht so schnell hin.  

29.04.14 08:46
1

1926 Postings, 4976 Tage sven60Abwarten...heutige Telko/cc

für die Shorts lassen die Zahlen für das 1.Quartal Möglichkeiten - kurzfristig - zu, den Kurs zu drücken. Auf Jahressicht ist alles intakt...1.Quartal immer normal, dass da Lageraufbau stattfindet; das laufende Quartal wird da wohl schon ganz anders - im positiven Sinne - aussehen. 3 cents Verlust = immerhin 1 cents weniger als erwartet, und im Vergleich zum Vorjahresquartal mit über minus 7 eine sehr gute Entwicklung hin zum positiven Bereich. 2014 zählt als Gesamtjahr. Die kommende Telefonkonferenz mit Ausblick und Erklärungen wird bestimmen, wohin der Weg des Kurses geht - in den kommenden Wochen. Da wird der Patentdeal mit UTX sehr wichtig sein. immerhin gab es da schon Kommentare, dass diese 800 Patente eine perfekte Absicherung des gesamten Patentportfolios darstellen = ganz wichtig für den PEM-Gesamtmarkt, wo Ballard nun wohl perfekt positioniert ist - weltweit. Das müssen Schlüsselpatente sein, die manchen Lizenzdeal erwarten lassen und das sind dann sehr hoch-margige Erträge. Empfehlung: wer noch nicht drin ist heute mit Abstauberlimits von Euro 2,60 - 2,80 kaufen.  

29.04.14 09:39
1

6551 Postings, 5499 Tage Murmeltierchenzahlen

nicht so schlecht obwohl ich irgendwie etwas stärkeren umsatz gern gesehen hätte. wichtig wird sein was der markt heute nachmittag draus macht. zum verkaufen fehlen eigentlich die argumente denn dies wurde ja schon wochenlang erledigt. buy on bad news, maybe !  

29.04.14 10:25
3

3096 Postings, 8026 Tage HiGhLiFEdie zahlen sind in ordnung

wenn man aber bedenkt, dass Ballard "nur" 40 Mio Cash hat, wird auch hier bald eine Kapitalerhöhung folgen, da brauch man kein Prophet sein.
Ballard ist schließlich auch weltweit aktiv und die Ausweitung der Kapazitäten benötigt natürlich auch eine Menge Cash, so wie bei PLUG. Die haben jetzt insgesamt 180 Mio$, nur mal so zum Vergleich.

Fazit: BLDP könnte aufgrund der Zahlen und der Bodenbildung sicherlich nach oben ausbrechen, aber höhere Kurse können jederzeit vom Management genutzt werden, um Geld einzusammeln.  

29.04.14 10:48

54 Postings, 4182 Tage FFelixesIn Ordnung??? Time to Buy...

29.04.14 12:28

1789 Postings, 5386 Tage thomas14weiss nicht...

...cash ist ja angestiegen. vielleicht kommt die company um ne ke herum.  

29.04.14 12:37

4796 Postings, 8740 Tage GilbertusEs geht langsam vorwärts

Umsätze durch „Engineering Services“ klettern kräftig


Ballard Power hat den Umsatz im ersten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 14 Mio. US-Dollar gesteigert (Q1 2013: 12,3 Mio. US-Dollar). Wichtigster Bereich sind dabei die „Engineering Services“ mit 7,4 Mio. US-Dollar (Q1 2013: 2,6 Mio. US-Dollar). Dabei geht es u.a. um die Zusammenarbeit mit Automobil- und anderen Fahrzeug-Herstellern. Die Umsätze im Bereich der Notstrom-Versorgung für Telekommunikations-Systeme sind hingegen auf 2,9 Mio. US-Dollar deutlich zurückgegangen (Q1 2013: 6,4 Mio. US-Dollar). Der Auftragsbestand ist auf 40,7 Mio. US-Dollar gesunken (Q1 2013: 44,3 Mio. US-Dollar).

Der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller nähert sich weiter der Profitabilität, wen auch langsam. Die Bruttomarge konnte von 24 auf 25 Prozent gesteigert werden. Das Adjusted EBITDA beträgt -1,8 Mio. US-Dollar (Q1 2013: -4,6 Mio. US-Dollar). Allerdings hatte Ballard im Schlussquartal 2013 bereits beim Adjusted EBITDA schwarze Zahlen geschrieben und sich in dieser Hinsicht gegenüber dem Vorquartal demnach wieder verschlechtert. Der vom Unternehmen ausgewiesene „normalisierte Nettoverlust“ beträgt für die ersten drei Monate 2014 -3,7 Mio. US-Dollar (Q1 2013: -6,7 Mio. US-Dollar). Die Cash-Reserven sind auf 41,6 Mio. US-Dollar gegenüber dem Vorjahr angestiegen (Q1 2013: 32,3 Mio. US-Dollar).

Jahres-Guidance wird bestätigt
John Sheridan, Präsident und CEO von Ballard, erklärte, dass die Q1-Zahlen Verbesserungen bei den wichtigen Finanzkennzahlen widerspiegeln. Zudem seien die Zahlen konsistent zur Jahres-Guidance des Unternehmens. Ballard Power will den Umsatz 2014 um 30 Prozent steigern und ein nahezu ausgeglichenes Adjusted EBITDA erreichen. Zudem betonte Sheridan die im ersten Quartal abgeschlossene strategische Akquisition von United Technologies Corporation. Diese gebe Ballard eine übergeordnete Position in Sachen Brennstoffzellen-Know-How und damit Werte für die Anteilseigner.

Quellenangabe;

http://www.iwr.de/news.php?id=26151

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

29.04.14 14:12

905 Postings, 4184 Tage stksat|228717660Premarket

-5%..schaut nicht gut aus!  

29.04.14 14:19
1

130 Postings, 4598 Tage 4muschelnmeldung

29.04.2014, 10:16 Uhr Meldung drucken |  Artikel empfehlen

Ballard Power senkt Verluste und bestätigt Jahresziele
Vancouver, Kanada – Der kanadische Brennstoffzellen-Produzent Ballard Power Systems hat in den ersten drei Monaten 2014 mehr umgesetzt als im gleichen Zeitraum des Jahres 2013 und hat zudem die Verluste in diesem Vergleich weiter abgebaut.

Die Zahlen beim Hersteller von Brennstoffzellen für den Einsatz in der dezentralen Stromversorgung sowie in Transport- oder Busflotten haben den Aktienkurs nur wenig bewegt. Das Wertpapier gibt im Aktienhandel am Dienstag bislang leicht nach.

Umsätze durch „Engineering Services“ klettern kräftig
Ballard Power hat den Umsatz im ersten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 14 Mio. US-Dollar gesteigert (Q1 2013: 12,3 Mio. US-Dollar). Wichtigster Bereich sind dabei die „Engineering Services“ mit 7,4 Mio. US-Dollar (Q1 2013: 2,6 Mio. US-Dollar). Dabei geht es u.a. um die Zusammenarbeit mit Automobil- und anderen Fahrzeug-Herstellern. Die Umsätze im Bereich der Notstrom-Versorgung für Telekommunikations-Systeme sind hingegen auf 2,9 Mio. US-Dollar deutlich zurückgegangen (Q1 2013: 6,4 Mio. US-Dollar). Der Auftragsbestand ist auf 40,7 Mio. US-Dollar gesunken (Q1 2013: 44,3 Mio. US-Dollar).

Der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller nähert sich weiter der Profitabilität, wen auch langsam. Die Bruttomarge konnte von 24 auf 25 Prozent gesteigert werden. Das Adjusted EBITDA beträgt -1,8 Mio. US-Dollar (Q1 2013: -4,6 Mio. US-Dollar). Allerdings hatte Ballard im Schlussquartal 2013 bereits beim Adjusted EBITDA schwarze Zahlen geschrieben und sich in dieser Hinsicht gegenüber dem Vorquartal demnach wieder verschlechtert. Der vom Unternehmen ausgewiesene „normalisierte Nettoverlust“ beträgt für die ersten drei Monate 2014 -3,7 Mio. US-Dollar (Q1 2013: -6,7 Mio. US-Dollar). Die Cash-Reserven sind auf 41,6 Mio. US-Dollar gegenüber dem Vorjahr angestiegen (Q1 2013: 32,3 Mio. US-Dollar).

Jahres-Guidance wird bestätigt
John Sheridan, Präsident und CEO von Ballard, erklärte, dass die Q1-Zahlen Verbesserungen bei den wichtigen Finanzkennzahlen widerspiegeln. Zudem seien die Zahlen konsistent zur Jahres-Guidance des Unternehmens. Ballard Power will den Umsatz 2014 um 30 Prozent steigern und ein nahezu ausgeglichenes Adjusted EBITDA erreichen. Zudem betonte Sheridan die im ersten Quartal abgeschlossene strategische Akquisition von United Technologies Corporation. Diese gebe Ballard eine übergeordnete Position in Sachen Brennstoffzellen-Know-How und damit Werte für die Anteilseigner.

Die Aktie von Ballard Power reagiert verhalten. Im Handel am Dienstag gibt das Wertpapier bislang um 0,8 Prozent auf 2,80 Euro nach. Die Kursentwicklung seit Jahresbeginn ist hingegen beeindruckend: Zu Jahresbeginn notierte das Papier noch bei deutlich unter 1,50 Euro und bis Anfang März hat sich der Kurs auf über bis auf das Jahreshoch bei 6,00 Euro (11. März 2014) mehr als vervierfacht. Auch bei dem aktuellen Kurs ist noch ein kräftiger Zuwachs seit Jahresanfang zu verzeichnen.

Weitere Nachrichten und Infos zum Thema:
Ballard Power schreibt schwarze Zahlen - Aktie legt kräftig zu
Zur Aktie von Ballard Power
Brennstoffzellen- und Solarzellenkomponenten von CeramTec GmbH
IWR-Themengebiet Brennstoffzellen
© IWR, 2014  

29.04.14 14:19

2136 Postings, 4566 Tage Snowmanxy007tja die Cowboys eben

wenn die Zahlen nicht in den Himmel wachsen dann wird verkauft ............
die sollten sich mal ihre Staatsverschuldung ansehen das sind Superlative.
USA habe fertig .........  

29.04.14 14:26
1

905 Postings, 4184 Tage stksat|228717660ich korrigiere

Premarket  6,60%-

Scheiß Amis!  

29.04.14 14:29

2136 Postings, 4566 Tage Snowmanxy007kann aber auch kursdrücken sein um günstig

Seite: 1 | ... | 117 | 118 |
| 120 | 121 | ... | 607   
   Antwort einfügen - nach oben