Thyron,
es ist die Fülle an Theorien, die ich so interessant finde...da macht ein Aktienkurs über 70% in weniger als einem halben Jahr (zugegebenermaßen von einem ausgebombten Level) und konsolidiert mal einige Tage, übrigens genauso wie der 72%-Hauptkunde Apple, was völlig normal und gesund ist. Und hier sprießen die Theorien, dass jede Kursbewegung von bösen Shorties gemacht werden, dass die Kurse allesamt manipuliert werden und dann sogar dass das Unternehmen selber noch Aktien auf dem Markt wirft....wow!! [hier kann man das "w" auch mit einem "l" ersetzen] Außerdem hat keiner bezweifelt, dass Shorties - wenn sie gerade am Verkaufen sind - auch den Kurs unten halten können; nur die Ansicht, dass sie gleichzeitig eindecken (=kaufen) UND die Kurse unten halten können, finde ich ziemlich abstrus.
Und dann kommen Plattitüden a la "wie kann man bei den Aussichten nur verkaufen?", also muss es doch manipuliert sein! "Dialog beliefert die beiden Platzhirsche in dem weiterhin gut wachsenden Smartphone- und Tabletmarkt und hat Top-Produkte" - wenn es nach diesem wahren Satz geht, hätte man in den letzten Jahren überhaupt keine einzige Aktie aus der Hand geben dürfen, aber irgendwie hat der Kurs in den letzten drei Jahren nichts gerissen. Also muss man doch objektiv konstatieren, dass auch andere Dinge eine Rolle spielen, die da zB wären Bewertung, Margen, Steuerquote, Konzentrationsrisiken, mögliche Design Outs, etc.
Ist jetzt nicht böse gemeint und soll nicht überheblich klingen, aber da kommt für mich auch teilweise Unerfahrenheit durch und ich will hier auch nicht immer die Kontra-Position einnehmen, sondern versuche hier ein wenig meine (etwas vorsichtigere) Sichtweise darzustellen. Wenn man seit über 10 Jahren mit Dialog aktiv ist, hat man eben schon einige Jubel- und Angstphasen durchgemacht....
Gruß, dlg |