Was für eine Panik hier am Freitag nachmittag nur weil eine Fondsgesellschaft eine Meldeschwelle überschritten hat. M.E. mal wieder ein absolutes wildes Sammelsurium von völlig abstrusen Ideen....also erstens sollte man sich mal die Meldung vom Freitag genauer anschauen. Dann wird man lesen, dass es "nur" ca. 3,4 Mio Aktien sind und die restlichen 5% durch irgendwelche Derivatekonstruktionen (Put/Call) zusammen gekommen sind (die sich gegenseitig aufheben? Sieht zumindest so aus).
Zweitens sind das hier doch keine Positionen der DB, sondern Fondsbestände der DWS und anderer Fondsgesellschaften, oder? D.h. es ist doch nicht so, dass hier die DB von einem Kursanstieg profitiert sondern die Fondsinhaber - oder sehe ich das falsch?
Drittens, als die erste DB-Empfehlung "neutral" vor ca. 2 Jahren bei einem Kursniveau von ca. 14 Euro kam, habe ich mich auch aufgeregt und (bei WO) geschrieben, dass die ziemlich daneben liegen und das Potenzial nicht erkennen. Wenn man mal objektiv an die Sache herangeht muss man aber auch mal konstatieren, dass die damit mittelfristig absolut richtig lagen - und vor allem besser als fast sämtliche anderen Analysten. Eine DZ war in der gleichen Zeit mal bei Kauf mit Kursziel 25 oder bei Sell mit Kursziel 13.
Viertens, wo kommt die Info her, dass Dialog mit iWatt seit dem abgesagten Börsengang zusammen arbeitet? In dem Conference Call hatte Bagherli ziemlich deutlich gemacht, dass sie von iWatt bisher recht wenig wissen und dann gab es sicherlich keine Zusammenarbeit. |