Gerade waren die Kurzfristanleger positioniert, dass es weiter unaufhaltsam hoch geht, dann kommt dieser "Krisen"einbruch. Saublöd. Die Leerverkäufer hatten Glück, dass eine Krise zum Anlass genommen wird, die Kurse mal abszusenken.
Die ausgelöste Bewegung ist noch im normalen Spektrum von Dialog und hat nun wirklich nichts mit der Aktie zu tun. Fundamental ist weiterhin alles in Ordnung. Aussitzen, wenn man hat, ist angesagt und die Chance nutzen, wenn einem Kurzfristdenker die Kursentwicklung vorher überrollt hat.
Kismet. Der Anstieg ist nur aufgeschoben.
Irgendeiner hat gefragt, ob ich an der LED Zukunft Dialogs jetzt zweifle. Nein, sicher nicht. Nur meine vorauseilenden Träume des Monopols in zukunftsträchtiger Technik ist (erfreulicherweise) relativiert worden. Es gibt eine plötzlich eine Zukunft für diese Plasmagaslampen (Leuchtstoffröhren, Sparbirnen). Und das wird eine Alternative. Es kommt nur darauf an, was sich stärker durchsetzt. Beide Techniken werden erheblich gebraucht werden, um die Umstellung zu bewältigen. Ich habe schon geschrieben, die eine Technik ist rundherum leuchtend, die andere gerichtet. Wenn beide ähnlich in der Effizienz sind, ist der Einsatzzweck das Kriterium. Rundumleuchten ist so eine Sache. Wo braucht man die? Doppelseitige Leuchtreklame. Die Hälfte kommt meist erst durch Reflexion zum Nutzen. Aber genau das kann LED nicht bieten; in beide Richtungen leuchten. Und die Sockelfrage könnte finanziell entscheidend sein, bei Umrüstungen. Bei Neubauten ist das gerichtete Licht im Vorteil. Es ist erstaunlich, was für gedacht Unmögliches trotzdem plötzlich erreicht wird. (Auch ein Kurssturz mit Hilfe eines Krieges.) |