...als ich die 2,5% erwähnte, habe ich mich auf das reine LED-Geschäft bezogen - denn nur hiervon hat JaminG gesprochen, und nicht von Gesamt-iWatt (der Rest von iWatt trägt wahrscheinlich noch mal 6-8% zum Gesamtumsatz bei). Und, ja, m.E. hat Dialog hier schon sehr tief in die Taschen gegriffen.
Was hat das mit Pessimismus zu tun? Ich sage doch nur, dass die größten Werttreiber von Dialog nicht unbedingt die LED-Treiber sind - damit habe ich doch noch keinerlei Aussage zu Dialog insgesamt gemacht! Ich teile eben nur nicht die Meinung, dass iWatt ein "game changer" für Dialog ist, denn mit momentan 10% Anteil am Gesamtumsatz wird das eben noch einige Zeit dauern, bis diese Division nennenswert zum Unternehmenswert beiträgt. Als Beispiel: Bankhaus Lampe ist ja recht bullish, hat Dialog diese Woche auf deren Alpha Liste gesetzt und hat mit 18 Euro mit das höchste Kursziel für Dialog. Dennoch glauben die, dass der Apple-Anteil lediglich von 74% in diesem Jahr auf 72% in 2015 sinken wird - was mir eben zeigt, dass Apple nun mal einfach der dominierende Faktor in den nächsten Jahren bleiben wird und man sich damit abfinden muss.
Bei einer Sache bin ich bei Dir: die Charttechnik sehe ich hier auch nicht als relevanten Faktor (wird wohl keinen überraschen :-)), sondern den Mix aus den folgenden News/Entwicklungen:
- Aktie war ziemlich ausgebombt, Markt vorher deutlich underperformed, Markt unterinvestiert - viele Shorties gerade mit ihren Verkäufen durch - Ankündigung iWatt-Deal (hat die Angst aus dem Markt genommen; endlich Gewissheit, dass keine noch größere/teurere Akquisition kommt) - gesunde Quartalszahlen, insbesondere recht positiver Ausblick für 3Q - tägliche Berichte über kurz bevorstehenden Start der neuen Apple-Produkte - Gerüchte über bevorstehenden China Mobile Deal - Short-Eindeckungen - Gesamtmarkt positiv - Investor Day in weniger als drei Wochen |