das auch 500$ kosten würde, wäre aus meiner Sicht relativ nutzlos, da es für die ursprünglich angedachten Märkte dann zu teuer wäre. Daher glaube ich eher in ein IPhone im Bereich von 250-350 $. Alles andere würde in den Ländern, wo es verkauft werden soll, nur eine Konkurrenz für das normale IPhone, denn für 500$ sollte man von Apple ein Gerät erwarten können, das dem Original kaum nachsteht.
Weil es vorhin hier angesprochen wurde. Die Charttechniker hätten letzten Freitag sehr wohl auf ihre Kosten kommen können, wenn sie ein Abstauberlimit im Bereich des letzten Ausbruchs gesetzt hätten. Ein Charttechniker hätte darauf gelauert, dass die 13,88 noch einmal angetestet werden. Dies ist mit Kursen von 13,92 letzten Freitag geschehen. Antesten bedeutet ja nicht, genau noch einmal den Wert von 13,88 zu treffen. Ganz im Gegenteil, es ist aus meiner Sicht eher positiv zu sehen, dass der Kurs knapp über der 13,88 bereits gedreht hat. Damit wurde die Chartformation (W-Formation) bestätigt, was für den Kurs von DLG sehr positiv ist, was sich heute auch deutlich zeigt.
|