Jetzt alle bitte wieder beruhigen. Ich war am Freitag auch etwas geschockt, aber die Untersuchung war nur eine logische Konsequenz von bekannten Fakten. Nochmal in der Zusammenfassung: Es gibt keinen Bilanzskandal. Es war ein Fehler, den KPMG Bericht zu veranlassen und zu veröffentlichen (Markus Braun war nicht derjenige, der das initiiert hat). Kein Unternehmen würde so etwas tun. Das ist und bleibt dämlich. Jetzt ist er aber nunmal da und man bekommt ihn nicht aus der Welt und die Medien schlachten ihn aus, solange es geht. Es ist keine Milliarde Euro an Cash verschwunden. Das ist Unsinn. Die Milliarde war kein Cash-Bestand, sondern ein Zahlungsfluss über 3 Jahre. Die Saldenbestätigungen vom Treuhänder lagen vor, es konnte jedoch - aus nachvollziehbaren Gründen - nachträglich keine Bankbestätigung erhalten werden. Entweder das Geld ist mittlerweile vom Treuhandkonto wieder an Wirecard auf normale Konten zurückgeflossen (und von EY auditiert) oder es liegt noch dort und wird jetzt von EY audititiert. Jetzt kommt man ja auch an Bankbestätigungen wieder ran, weil die Verträge mit den verbleibenden Treuhändern intakt sind. Es ist falsch, anzunehmen und zu behaupten, dass 13% des Umsatzes von Wirecard nicht nachgewiesen werden konnte und demnach nicht existent ist. Der Umsatz mit den TPA's wurde nachgewiesen, nicht jedoch die dahinterliegenden Transaktionen. Das ist zwar nicht schön, mittlerweile aber behoben. Es ist richtig, dass Leerverkäufer versuchen, Gewinn aus der Situation zu schlagen, solange das noch geht. Das ist unschön, aber legal und eigentlich auch nicht verwerflich. Es ist richtig, dass Medien versuchen, Gewinn aus der Situation zu schlagen, solange das noch geht. Das ist auch unschön, aber legal und eigentlich nicht verwerflich. Es ist richtig, dass Anwälte versuchen, Gewinn aus der Situation zu schlagen, solange das noch geht. Ich wiederhole mich. Es ist richtig, dass Markus Braun in Summe einen sehr guten Job gemacht hat. Wachstum größer 20%, selbst während Corona. Danach wieder größer 30%. Er hat eine genaue Vorstellung, wo er mit dem Unternehmen hinwill und geht diesen Weg unbeirrt. Es ist richtig, dass Wircard in 2020 ungefähr 1 Mrd. Euro EBITDA machen wird und dass EY (oder ein anderer WP) dieses auditieren wird. Alles ist gut. Das was noch nicht gut ist, wird gut.
|