"Mir gings darum, dass er tendenziell die Unterbewertung aufgezeigt hat"
Ist mir schon klar. Nur wenn dann insgesamt einfach so ca. 90 Mio unterschlagen werden, entspricht daß insgesamt einem Euro beim Aktienkurs. Soll heißen, wer dem folgt, nämlich "tendenzielle Unterbewertung", verkauft die BVB Aktien weil man bei 4,20 schon 20% im Gewinn ist und es eben keine "tendenzielle Unterbewertung" mehr vorhanden ist. Man muss so einem Unsinn komplett widersprechen, sonst argumentiert man selber plötzlich völlig defensiv.
Die Substanzdiskussion Buchwert + stille Reserven ergibt Kursziel, ist an sich schon völlig haltlos. Der faire Wert liegt bei 7,27 mach BVB Analyst Seydler, bzw. 8 Euro nach BVB Analyst Hauck & Aufhäuser.
Es gibt keine tendenzielle Unterbewertung, sondern eine ganz massive Unterbewertung. Wer mit falschen Zahlen hantiert, dies obwohl ihm die falschen Zahlen bereits vorgehalten wurden, sieht man ja schön an der vorherigen Diskussion mit Bernd Schmid, macht das also in voller Absicht.
Und wie Crunch Time schon sagte: Dem muss man nicht allzu viel Beachtung schenken, der Typ ist kein Profi, sondern ein Scharlatan. Man muss sich darüber auch nicht aufregen. Tue ich auch nicht.
Man kann ganz relaxed antworten, daß auch diese Analyse ein kompletter Schwachsinn ist, weil es von haarstäubenden Fehlern nur so wimmelt. Mit weniger würde ich mich nicht zufrieden geben. |