Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1060 von 3134
neuester Beitrag: 07.08.25 18:08
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78348
neuester Beitrag: 07.08.25 18:08 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 26365765
davon Heute: 16334
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1058 | 1059 |
| 1061 | 1062 | ... | 3134   

24.10.19 13:46

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Tesla Q3

Willkommen zurück.
Für ein Wachstumswert ist es nach allen mir bekannten Definitionen untypisch, dass sowohl die Umsätze als auch der Gewinn YoY sinken, daher werte ich die momentane Euphorie wohl eher als erleichtertes aufatmen.

Wer versucht Tesla mit den typischen Maßstäben zu bewerten und sich dafür die Zahlen von gestern anschaut, der wird die Firma natürlich nie verstehen.

Insofern ist es gut wenn du an der Seitenlinie stehst und beobachtest, später kannst du deinen Nachfahren dann von dieser spannenden Zeit erzählen laugthing  

24.10.19 13:56

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftGründe für den Umsatzrückgang

Es gibt ja gute Gründe für den Knick im Wachstum. Der Aufbau einer Autoproduktion ist halt nichts lineares. Das nächste Wachstum steht schon vor der Tür. Das haben wir alles schon ausführlich behandelt.

Neben dem Rückgang bei Model S und X dürfte auch diese Erklärung von Musk eine Rolle gespielt haben:
Im Vergleich zum dritten Quartal 2018 hat sich der Anteil der geleasten Fahrzeuge verdreifacht und allein dadurch kommt der Umsatzrückgang zustande.
 

24.10.19 13:57
4

1181 Postings, 2607 Tage SocConviction@Otternase

"Ich denke aber, dass wir uns zumindest darin einig sind, dass Tesla nicht mehr zwingend in den nächsten sechs Monaten Chapter xyz ausrufen muss, und vor der Pleite steht?"

Absolut! Ich weiß auch nicht wie manche darauf kommen. Der Cashberg kann alle demnächst stehenden Kosten decken, wenn der Cashflow einigermaßen stetig bleibt. Ich frage mich halt nur, ob das nicht schon zu lange zu sehr zu Lasten von R&D und CapEx geht, aber das werten andere auch als Effizienz, was ich als blanke Kürzungen beurteile.

@Schöne Zukunft
"Wer versucht Tesla mit den typischen Maßstäben zu bewerten und sich dafür die Zahlen von gestern anschaut, der wird die Firma natürlich nie verstehen." Da wären mal interessant was die typischen Maßstäbe sind. Ich hab seit ca. 3 Jahren jeden Quartalsabschluss gelesen und auch die CCs angehört, daher geht es hier mitnichten um die Zahlen von gestern. Das klingt bei dir jetzt schon etwas so als sei ich zu blöd Tesla zu begreifen. Ich sehe schon gewaltige Knicke im gesamten Modell von Tesla, aber die muss ich nicht weiter ausführen denke ich. Wie gesagt: Die Zahlen haben mich nicht in den Grundfesten erschüttert. Im Gesamtjahr steht ja nach wie vor ein riesiger Verlust zu Buche und das bei niedrigem CapEx und R&D-Niveau. Auch das ist nichts was Wachstumswerte üblicherweise auszeichnet. Teslas Vorteil ist immer noch die kaum vorhanden Konkurrenz, aber da wo sie vorhanden ist (Norwegen, Niederlande) scheint sie Tesla zumindest vorerst Anteile abzunehmen (siehe Model X). Einen wirklichen Ersatz zum Model 3 gibt es noch nicht und der ID.3 ist sicher keiner. Das wird dann spannend, wenn es so weit ist. Den Taycan werte ich als Vorboten und als nächstes kommt Audi mit weiteren interessanten Modellen.^^  

24.10.19 13:59

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Sorry

Das klingt bei dir jetzt schon etwas so als sei ich zu blöd Tesla zu begreifen.

Sorry war nicht so gemeint. Ich wollte nur darauf hin weisen dass man mit dem Studium der Zahlen von gestern und mit Vergleichen mit anderen Unternehmen bei Tesla nicht so leicht weiter kommt.  

24.10.19 14:01
2

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@SchöneZukunft Hehehe ...

... als ich vor drei Jahren im Bekanntenkreis das erste Mal erzählt habe, dass wir in zehn Jahren überwiegend E-Autos kaufen werden, haben mir die das nicht geglaubt.

Erste Reaktion: so schnell geht das nicht. Zweite Reaktion: Wasserstoff ist besser. Dritte Reaktion: na, wenn, dann eher Hybrid. Aber glauben wollte mir das keiner. Bestenfalls haben sie E-Autos für irgendwann um 2050 als Massenprodukt erwartet.

Ich hab sie dann daran erinnert, dass wir ähnliche Diskussionen schon mal über Handys, LCD TVs, Digitalkameras und Smartphones geführt haben. Und nachdem sie in ihren Köpfen alles mit einem 'Check' versehen hatten, scheinen sie langsam darüber nachgedacht, und waren nicht mehr so skeptisch.

Nun, keine drei Jahre später fragen sie mich eher, was für E-Autos es so alles gibt, und was sich da so alles tut. Dass E-Mobilität die Zukunft ist, das ist bei den meisten im Kopf angekommen.

Einige hartgesottene Kämpfer glauben noch immer an die Möhre von der Brennstoffzelle, andere klammern sich an 'im Urlaub gefahrene tolle Hybride' (der Ur-Prius, einige km vollelektrisch, toll ;-)) ...

Aber groß an der E-Mobilität zweifeln tut keiner mehr.

Das (!) werde ich später der nächsten Generation erzählen - wie schnell es am Ende, allen Widerständen zum Trotz, doch in Richtung E-Mobilität ging. Und wie schnell Verbrenner zum alten Eisen gehörten.

Ist schon schön zu sehen, dass einige, die vor zwei, drei Jahren noch sehr skeptisch waren, sich mittlerweile ein BEV gekauft haben, oder das vorhaben.

 

24.10.19 14:01
1

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftR&D und CapEx

Beim Semi und dem Roadster ist Tesla wohl offensichtlich etwas auf die Bremse gestiegen.

Aber Shanghai und Model Y sprechen eine andere Sprache. Und die Aktivitäten rund um den Aufbau einer eigenen Zellproduktion auch.

Tesla ist einfach etwas vorsichtiger geworden und versucht sich auf das wesentliche zu konzentrieren und Speck abzubauen. Eigentlich genau das was ich als Aktionär lesen will.  

24.10.19 14:08

17333 Postings, 7457 Tage harcoonAber groß an der E-Mobilität zweifeln tut keiner m

doch, ich zum Beispiel!  

24.10.19 14:12

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Konkurrenz

echt jetzt? Die "Deep pocket" Konkurrenz ist schon seit vielen Jahren angekündigt und was gibt es bisher? etron und EQC zeigen doch nur wie weit die Dinos hinterher hängen. Der Kona ist nett aber doch recht bieder und fast nicht lieferbar.

Wenn VW dann endlich endlich nächstes Jahr kommt, dann sage ich dazu nur "Konkurrenz belebt das Geschäft". Schau dir doch mal die Kommentare vieler Tesla-Hasser im Netz an. Die würden sowieso nie einen Tesla kaufen. Dann ist es mir lieber sie kaufen einen id als einen fossilen Stinker. In Norwegen verkaufen sich die frisch auf den Markt gekommenen Konkurrenten gut, weil es eben einen so lange aufgestauten Bedarf gab. Was sollten Audi-Fans denn sonst machen?

Wenn du auf Norwegen schaust, dann schau dir doch mal an welches Auto 2019 am meisten verkauft wurde. Also absolut und nicht nur bei Elektroautos. Tipp: es war kein VW.

Der Markt für Elektroautos wird noch auf einige Jahre hinaus nur durch das Angebot beschränkt sein. Das Wachstumspotential ist nämlich gigantisch (von 2% auf 98% aller Neuwagen würde ich mal vorlegen).  

24.10.19 14:12
2

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@SocConv Ich denke ...

... dass die meisten jungen (!) Wachstumsunternehmen deutlich geringere Investitionen tätigen müssen, und sie müssen keine kostspieligen, komplexen Produktionsstätten aufbauen.

Tesla hat sich dazu entschieden alle strategisch entscheidenden Komponenten selber produzieren (produzieren zu lassen nach eigenen Entwürfen), und möglichst wenig Teile hinzuzukaufen, und Stand heute sind sie damit gut gefahren. Und eben auch die Produktion selber zu übernehmen.

Das kostet extrem viel Geld, und deswegen brauchten sie auch sehr lange Zeit sehr viel Geld.

Facebook, Amazon, und andere Tech Unternehmen hingegen brauchen einige (ich weiß, dass das untertrieben ist) Server, eine gute Software, und das war's. Keine Milliardeninvestitionen in komplexe Produktionsstraßen und -prozesse.

Dass das nicht von heute auf morgen passieren wird, war ebenfalls klar.

"Im Gesamtjahr steht ja nach wie vor ein riesiger Verlust zu Buche und das bei niedrigem CapEx und R&D-Niveau. Auch das ist nichts was Wachstumswerte üblicherweise auszeichnet."

Nun sieht man aber, dass das ganze Konzept funktioniert. Und nicht nur das, es funktioniert so gut, dass andere das in weiten Teilen nachzubasteln versuchen. Wobei sie sich auf Autos konzentrieren, und Teslas Konzept darüber hinaus geht.

Was kommt nun? Gigafactory Shanghai fertigstellen, Produktion hochfahren, Model Y. Gigafactory Europa Standort festlegen, und die große Copy-Taste drücken (Copy GF Shanghai - Enter), und da die Produktion hochfahren.

Wir Tesla danach wachsen wird, muss man schauen. Mit drei Produktionsstätten in allen drei großen Märkten wäre ein großer Meilenstein erst mal erledigt.

Und Tesla könnte einige Jahre mal etwas mehr Gewinne mitnehmen. :-)


Letzter Punkt: ich glaube nicht, dass sie an R&D sparen, warum sollten sie? Sie haben doch genug Geld, und sie haben immer genug Geld am Markt bekommen.

Tesla wird seine R&D so machen, wie sie das geplant haben. Und bisher hatten sie mangels ernsthaften Wettbewerbs kaum Grund ernsthaft davon abzuweichen.

Etwas an der Preisschraube von Model S und X drehen, etwas Marketing, und den Reat 'erledigen' die Wettbewerber selber.

 

24.10.19 14:14
2

1181 Postings, 2607 Tage SocConviction@SchöneZukunft

"Tesla ist einfach etwas vorsichtiger geworden und versucht sich auf das wesentliche zu konzentrieren und Speck abzubauen. Eigentlich genau das was ich als Aktionär lesen will."

Amen! Ich war ein Riesen-Fan von Tesla (auch der Aktie) als sie noch einen Nischenhersteller waren, der zum elektrischen Porsche hätte werden können, aber kombiniert mit der Solar-City-Übernahme waren es mir dann doch etwas zu viele Kaninchen, die mitsamt knappem bzw. unmöglichem Zeitplan aus dem Hut gezogen wurden (Semi, Pickup, Model 3, Model Y, Solar Roof, Autopilot etc.), aber wenn man das Stück für Stück und seine Erfahrungen auch als solche akzeptiert, gewinnt man am Kapitalmarkt auch mehr Vertrauen und öffnet die Türen für weitere Kapitalerhöhungen, die ich nicht mal bearish werten würde, wenn sie denn kommen.

Ich sag es auch ganz offen: Ich bin einfach kein Freund (mehr) von Musk und das bedingte ursprünglich auch meine Skepsis gegenüber Tesla. Ist vielleicht auch ein Stück weit enttäuschte Liebe, aber menschlich ist Musk gar nicht mein Fall und da kann man auch noch so oft sagen, dass sei bei allen großen Gründern so.
Tesla bewerte ich dennoch anhand von konkreten Zahlen, aber mir fällt es trotz meiner BEV-Affinität doch sehr schwer Tesla Glück zu wünschen, eben weil ich Musk so mit dem Unternehmen in Verbindung bringe. Und er ändert sich ja auch nicht wirklich zum besseren. Die 1.000.000 Robotaxis 2020 sind für mich beispielsweise ein absolutes Luftschloß.^^

Aber wie gesagt: Genießt den Erfolg. Wenn ich mir so durchlese wie manche Bären hier drauf sind, habt ihr echt genug zu Leiden gehabt. Ein inhaltliches Wiederkäuen wie es im Buche steht.
 

24.10.19 14:14
1

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@harcoon Seit wann gehörst du zu meinen Bekannten?

Oder bist Du das Horst? Mensch, sag das doch gleich! ;-)  

24.10.19 14:20

7034 Postings, 3307 Tage KautschukDie Chinesen

Und der Strom kommt aus den Braunkohlekraftwerken. Läuft  

24.10.19 14:21
2

344 Postings, 2424 Tage aktienlordvoll kraft voraus richtung weltherschaft

fundierte analyse vom tesla bullen alfred m.



 

24.10.19 14:30

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Enttäuschte Liebe

ist schlimm, dass verstehe ich.

Ich hatte zum Glück nie so ein inniges Verhältnis mit Musk und konnte ihn immer mit der notwendigen Distanz betrachten. Für mich ist er aber ein großer Visionär, Vordenker und Unternehmer und hat wirklich sehr viel außergewöhnliches schon erreicht. Sowohl bei Tesla als auch bei SpaceX.

Das die Wirklichkeit mit seinen Zukunftsvisionen nicht immer Schritt halten kann ist inzwischen eine allgemein bekannte Tatsache. Dass er seine Visionen aber Konsequent in reale Produkte umsetzen kann, dass hat er bewiesen.

Selbst wenn die Robotertaxis sich um fünf Jahre verzögern wäre das immer noch eine Sensation. Eingepreist ist davon im aktuellen Kurs ziemlich sicher noch nichts.

Die Theorie mit dem "Nischenhersteller bleiben" ist ja bei den Bären sehr beliebt. Aber das ist eben nicht das was Tesla will. Auf der PK wurde ja noch mal sehr deutlich gesagt, Model S und X waren wichtig, sind aber nicht die wesentlichen Bausteine für die Zukunft der Firma.

Tesla will die Mobilität auf Nachhaltigkeit umkrempeln. Mit Model S und X alleine wäre das nie gelungen. Und wirtschaftlich haben Model 3 und Y auch ein größeres Potential.

Und wer, wie manche Bären hier, der Trumpgesteuerten SEC den Betrugsvorwurf wegen der 420 Dollar Geschichte nachplappert, der versteht eben nicht wie Musk tatsächlich denkt und welche Ziele er anstrebt.  

24.10.19 14:36

27774 Postings, 4908 Tage OtternaseOff-topic Zack ... und die nächste ...


... Aktie, die massiv abgestraft wird - nach Nokia und 20% nun Twitter mit -18,8%.

Unglaublich, wie Titel nach Quartalszahlen abgestraft werden. Früher waren 5% schon viel, nun geht unter 10% Abschlag schon fast gar nix mehr.

Mein Eindruck ist, dass das ein mieses Spiel ist: erst pusht man die Erwartungen in ungeahnte Höhen, und wenn die Zahlen nicht stimmen, springt man mit riesigen Kursabschlägen raus - und zieht die nicht so schnellen Kleinanleger über den Tisch, die gar nicht wissen, wir ihnen geschieht.

Wehe dem, der einen Stop Loss gesetzt hat, da wird man dann eben mit einem großzügigen 10% SL noch rausgehauen.

Na, und auf wundersame Weise erholen sich die Kurse dann in den folgenden Wochen oft genug.

Man muss heutzutage als Kleinanleger lernen sogar mit 20% Abschlägen mental umgehen zu können. Schwierige Zeiten.

___
PS: Ist aber bestimmt eine Verschwörungstheorie, große Investoren würden das nie machen, die haben ein Herz für Kleinanleger. ;-)  

24.10.19 14:38
1

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@Aktienlord Maydorn ? Du machst Scherze?


Ist das der, der hinterher immer wusste, was er vorher hätte sagen sollen? ;-)

Nimm lieber die Münze und entscheide mutig selber ob Kauf oder nicht Kauf. Da wirst Du wahrscheinlich besser abschneiden, als wenn Du auf Maydorn hörst.

Und Du gibst ihm keine Gelegenheit seine Schäfchen auf Kosten seiner Follower ins Trockene zu bringen. ;-)  

24.10.19 14:49
2

42014 Postings, 9162 Tage Robinüber

26% der Tesla Aktie sind bei Shortsellern . Die haben heute richtig in die Scheisse gegriffen .  Riesenverluste  

24.10.19 16:24

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftGuidance

Interessant fand ich dass sie die Model S und X Produktion wieder etwas hochfahren wollen. Wenn wir von 90T im Jahr ausgehen, wären das bis zum 22.500 in Q4. Das ist eine potentielle Steigerung um 5.000 Fahrzeuge mit hoher Marge. (Vergleiche dazu das Kapitel "Vehicle Capacity" und die Aussagen in der PK, das Transcript  hat Streuen ja oben gepostet.)

Dazu vielleicht noch eine leichte Produktionssteigerung um 1.000 Model 3 in Fremont und die ersten 1.000 Autos aus Shanghai uns tada, wir erreichen die 360T und die 500T für nächstes Jahr sind dank Shanghai eh im Sack.
 

24.10.19 16:43

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@SchöneZukunft Ja, man versucht ...

... den Kurs zu drücken, und Gewinnmitnahmen zu produzieren - angesichts 20% heute morgen sicher keine schlechte Idee für Leute, die nur kurzzeitig investiert sind.

Mal schauen, ob die gegen 17:00 Uhr mit der zweiten Algo-Welle den Kurs noch mal zu drücken versuchen ... danach sollte es dann etwas ruhiger werden, und wiede aufwärts* gehen.

Bin zuversichtlich, dass der Kurs später wieder oberhalb 15% gehen wird. Aber das ist nur ein Bauchgefühl.

___
*Wenn sie den Kurs bis auf $286 drücken, dann mit mir an Bord. ;-)  

24.10.19 17:40

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftOTA - Verbesserungen für die Kunden

kleinviech2 und andere leiden ja gerade darunter dass die Updates von Tesla nicht immer nur die technischen Daten verbessern. Das ist ärgerlich und ich hoffe für ihn dass eine kundenfreundlichere Lösung gefunden wird.

Die meisten Kunden profitieren hingegen von den OTA. So gab es diverse Leistungssteigerungen für fast alle Modelle und auch Reichweitenerhöhungen.

Beides soll es jetzt wieder geben. Mehr Leistung interessiert mich zwar persönlich überhaupt nicht, da das Auto eh schon viel mehr hat als ich sinnvoll einsetzen kann. Aber über die höheren Laderaten habe ich mich sehr gefreut.

Worauf ich mich bei den angekündigten Verbesserungen besonders freue ist die Ein-Pedal-Bedienung wie man sie z.B. aus dem Leaf kennt. Man bremst im Tesla zwar jetzt schon zu 95% über den Motor, aber an der Ampel muss man halt doch immer noch das Bremspedal bemühen. Schön wenn Tesla auch da einen Schritt nach vorne macht.
 

24.10.19 17:56
1

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftService-Hölle

Sowohl als Aktionär, als auch als Kunde, macht es Spaß im Quartalsbericht und im Transcript zu stöbern.

Als Kunde finde ich folgende Steigerungen im Vergleich zum Vorjahresquartal doch recht erfreulich:
  • 93% bei den Service Ranger (mobile Service-Mitarbeiter die zum Kunden kommen)
  • 18% bei den Niederlassungen
  • 32% bei der Anzahl der SuperCharger Ladepunkte
  • 16% bei der Anzahl der Destination Chargers (typischer Weise in Hotels, Restaurants, Einkaufszentren usw.)

Klar geht es beim Service auch um massiven Nachholbedarf. Aber tot sparen, wie es manche Bären schon wieder unterstellen, sieht anders aus!  

24.10.19 18:21

14679 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftGlobal inventory (days of sales)(1)

Das ist so ein Punkt für das Aktionärsherz. Das neue Format des Quartalsberichtes ist übrigens auch ein deutlicher Fortschritt. Alles ist viel übersichtlicher und leichter zu lesen. Gerade auch die Tabellen mit den letzten fünf Quartalen erleichter Vergleiche doch ungemein.

Zurück zum Inventar an Neuwagen. Der Wert ist auf 17 Tage gefallen und damit 45% unter dem Vorjahreswert. Zur Erinnerung: damals wurde das Model 3 noch ausschließlich in Nordamerika verkauft.

Von den ganzen schwachsinnigen Gruselstories von TSLAQ über eine Produktion auf Halde ist rein gar nichts übrig geblieben. Schlafen die Jungs eigentlich immer noch in Schlafsäcken an Tesla-Parkplätzen um die ein- und ausgehenden Teslas zu zählen und damit ihre kruden Behauptungen zu "beweisen"? So wie die drauf sind vermutlich schon ...

Nichts gegen Tesla-Skeptiker, aber was einige, gerade auch in den USA, so von sich geben gehört eher in einen Comic als ins reale Leben. Das sind keine Skeptiker mehr sondern eindeutig fundamentale Hasser.  

24.10.19 18:46

7465 Postings, 4886 Tage kleinviech2LOL

"Der Kona ist nett aber doch recht bieder"
Ja, der Kona, mit dem ich vorletzten Sonntag ein paar Motobiker auf der Großglockner Hochalpenstraße zersägt habe. Wolf im Schafspelz triffts eher. Hyundai arbeitet übrigens an V2 mit einem Dreiphasenlader und einer App - Anbindung. Für Europa soll ab 2020 in Tschechien produziert werden, dann gibts wieder mehr Nachschub.  

24.10.19 19:08

92 Postings, 2323 Tage opdoRE: Otternhase Kurs $286 nicht für heute

aber, man weiss ja nicht, falls ein Missverständnis kommt

So STM  electronics lief auch prima heute, bei TSLA habe blind ab und zu diazugekauft, ohne auf dem Chart zu gucken, keine Zeit mehr.
Der Sturm hat sich gelegt, Jefferies sagt 300$ für das Erste
 
Angehängte Grafik:
capture_d_____cran_2019-10-24____18.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
capture_d_____cran_2019-10-24____18.png

Seite: 1 | ... | 1058 | 1059 |
| 1061 | 1062 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix