Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1384 von 2243
neuester Beitrag: 26.08.25 10:31
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56074
neuester Beitrag: 26.08.25 10:31 von: Slash Leser gesamt: 15797159
davon Heute: 2003
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1382 | 1383 |
| 1385 | 1386 | ... | 2243   

19.01.18 14:38

28336 Postings, 5748 Tage WeltenbummlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.01.18 10:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

19.01.18 14:45

332 Postings, 3998 Tage AliasGabrielglaube kaum

dass dies jemanden hier interessiert! Hoffe bloss für dich, dass dein Arzt Verständnis für dich hat!  

19.01.18 15:05

7483 Postings, 7135 Tage beegees06@AliasGabriel

ich habe seine Stücke gekauft.... wir werden uns freuen, es geht weiter nach Norden.. Besten Gruß  

19.01.18 15:24

28336 Postings, 5748 Tage WeltenbummlerWenn es keine Nachrichten gibt,dann sollte man vor

19.01.18 15:50

28336 Postings, 5748 Tage WeltenbummlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.01.18 10:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage.

 

 

19.01.18 17:06

317 Postings, 3263 Tage kdbu@welti

bis ja bald wieder im Knast ... verbrenn dein nächstes Taschengeld lieber gleich im Hof, das geht schneller,!  

19.01.18 17:34

62 Postings, 2855 Tage PowergeldWeltfummler......

Jetzt haste verkauft und musst 25% u. 5,5 soli an den Staat abgegen. Da ist doch immer die fragen, ob es sich lohnt für Kleckerbeträge den Staat alles in den rachen zu schieben.  

19.01.18 17:51

5006 Postings, 3829 Tage Panell@ Powergeld

glaubst du so viel Rechenleistung ist bei diesem User vorhanden, wo er doch seine wenigen Ressourcen im Kopf für die vielen Einzeiler ohne Inhalt, bzw. " wen-interessierts-Postings" vergeudet !?  

19.01.18 20:09

839 Postings, 3775 Tage FlopplerSorry, aber sollte der Zweck

solch eines Forums nicht der sein um Informationen auszutauschen? Inzwischen gibt es mehr Beiträge zu Weltenbummler als zu Aixtron. Langeweile kann man auch anders überbrücken.  

19.01.18 20:48

1068 Postings, 3315 Tage fuexleFloppler du hast Recht

die letzte news war von cir3d:
Graphena
hier mal eine Übersetzung zu dem link von cid3r
aus google
"Das Unternehmen freut sich bekannt zu geben, dass es jetzt Graphen auf Substraten von 150 mm (6 ") anbietet. Die Graphenfilme werden auch auf allen Standardsubstraten des Unternehmens (Cu, SiO2 / Si, Quarz, PET & PEN) erhältlich sein als Option für den kundenspezifischen Transferservice des Kunden auf das eigene Substrat des Kunden.Wie alle anderen CVD Graphene-Produkte von Graphenea werden die Folien in einem Reinraum der Klasse 1000 hergestellt und übertragen , der ein Qualitätsmanagementsystem mit ISO 9001-Zertifizierung erfüllt ."

Wozu braucht Aixtron DAS:??
ganz einfach Graphena hat Aixtron Tools
PM vom 20.04.16
https://www.aixtron.com/de/presse/meldungen/...et-mit-aixtron-bm-pro/

so sage ich auch, da ist ein Fuss in der Türe

Danke CID3R  

19.01.18 20:55

62 Postings, 2855 Tage PowergeldFlopper....

Du hast natürlich völlig Recht. Aber ich konntes es mir nicht verkneifen.
 

20.01.18 08:10

1068 Postings, 3315 Tage fuexleMW zieht sich ggf.

wieder zurück am 18.01 um 0,05 %
quelle, shortsell.nl
das war wohl schon mal so und dann wurden wieder Aktien auf den Markt geworfen
irgendwie sagt mir mein Bauch aber das MW zum Rückzug ansetzt.
Dumm gelaufen nun muss er teurer einkaufen.  

20.01.18 10:28

7483 Postings, 7135 Tage beegees06Wann werden LV endlich verboten

20.01.18 18:07

5006 Postings, 3829 Tage Panell@ beegees06 #34977

die Frage stelle ich mir schon lange, bzw. wird öfter mal in den Thread diskutiert.

Ich kann es einfach nicht verstehen, wie eine "Börsenaufsicht / Gesetz " es zulassen und billigen kann, dass Unternehmen mehr oder weniger künstlich auf den Boden gedrückt werden. Vielen Unternehmen nimmt man jedwede Chance, sich z.B. aus einem Tief / Flaute wieder zu erholen. Diese Unternehmen haben genug damit zu kämpfen, gewisse Schwächezeiten zu überstehen und Personal zu halten z.B. .

Diese LV "leben" quasi vom Schlecht-machen / reden der Unternehmen und den Attacken. Unternehmen müssen sich z.B. an Adhoc-Regeln halten und genau aufpassen, was sie "Gutes" berichten. LV können jedoch  über diverse Kanäle Negativ-Nachrichten verbreiten ... ob sie letztlich stimmen oder nicht, steht dann auf Blatt 2> siehe z.B. Wirecard.

Rein moralisch finde ich sowie Anleger sehr zweifelhaft, die sich auf LV spezialisieren,- also auf "Niedergang" von Firmen setzen und hoffen und dies auch noch fördern.

Jetzt kommen wieder die, die LV "verteidigen" und sagen, dass so der Markt "geregelt und in Bewegung " gehalten wird und man den Finger auf überbewertete Aktienwerte legt. Nur, wer entscheidet wann eine Aktie überbewertet ist !? Die  Shortseller !? AG´s leben von Visionen und deren Vorschuß an den Börsen, um diese auch zu verwirklichen und zu finanzieren ( z.B. TESLA )

Dies nenne ich künstliche, interessenbezogene Manipulation. Wenn sich starke LV auf ein Unternehmen einschießen und "verschwören", dann hat selbst ein im Prinzip gesundes Unternehmen kaum eine Chance,- besonders wenn es in einer Entwicklungsphase steckt mit Visionen, wo mehr Geld raus geht als derzeit rein kommt.
AIXTRON hat ja lange Zeit in solchen Phasen gesteckt, bzw. steckt noch immer drin. Die recht hohe LV-Quote über Jahre hinweg, hat AIX oft die Luft zum Atmen stark eingeschränkt.

Leider wurden bisher nur ungedeckte Leerverkäufe verboten durch den EUGH,- nicht zuletzt wegen der weltweiten Finanzkrise, da Leerverkäufe die Talfahrt von Bankaktien verstärkt haben.

Ich persönlich bin der Meinung, das ein gänzliches Verbot jeglicher LV, mehr Vorteile als Nachteile beinhaltet und die Börse wieder ein Stück "fairer" macht.

Auch ohne LV müssen sich Unternehmen kurs-bedingt beweisen und früher oder später abliefern. Wenn nicht, dann reguliert sich eine evtl. Überwertung des Kurses auch ohne LV von selbst durch die natürlichen Marktgesetze zwischen Kauf-Halten-Verkaufen/Aufstocken.


Shortseller sind m.M.n. so unnötig und gefährlich an Börsen, wie Kühe vorm Kühlergrill.

 

20.01.18 18:12
1

5006 Postings, 3829 Tage Panellund dann gibt es noch


die Seite von Shortsellern, wo es sogar richtig kriminell und erst durch kein LV-Verbot ermöglicht wird.

... (automatisch gekürzt) ...

https://boerse.ard.de/aktien/...man-auf-fallende-kurse-setzen100.html
Moderation
Zeitpunkt: 21.01.18 17:01
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

20.01.18 18:38
1

18 Postings, 3071 Tage RemasSehe LVs eher als Chance

Finde es eher bedenklich das die Abgeltungssteuer abgeschafft werden soll und jeder nach persönlichen Steuersatz zur Kasse gebeten werden soll. Da zahl ich ja lieber Soli bis ans Ende der Zeiten.

Und gäbe es die Leerverkäufe nicht hätte es für die mutigen nicht solche Einkaufspreise gegeben. Natürlich sind die Betroffenen nicht zu beneiden, aber wenn des siehe WDI geht und nach und nach der Kurs hochgezogen wird beschwert sich komischerweise niemand. Außer die nicht durchhalten können. Und weil alle gleich weinen Kursschwankungen gehören einfach dazu.

BG

 

20.01.18 19:18
1

5006 Postings, 3829 Tage Panell@ Remas

".....wenn der Kurs hoch zieht, dann beschwert sich auch keiner"

Indirekt schon,- nämlich die LV, die das gar nicht toll finden.
Und wenn ein Kurs nach oben zieht, dann doch eher weil es gute News gibt, bzw. das Unternehmen darstellen kann, dass der Wert fundamental steigt durch Aufträge, Umsätze, Partnerschaften usw. . Unternehmen müssen dies ja belegen durch strenge Meldepflichten und nicht einfach was in den raum schmeißen,- so wie viele Shortseller.

AIXTRON z.B. konnte in den letzten Monaten den Anlegern aufzeigen, dass es intern aufwärts geht durch entsprechende Massnahmen und Ereignisse. Die Zukunft sieht wieder rosiger aus. Kosten werden an richtigen Stellen eingespart, bzw. optimierter entstehen, wenn es von Nöten ist > F&E .

Wären die Aussichten nicht geben, dann würde der AIX-Kurs auch ohne die "Regulierung" der Shortseller niedriger gehen, weil halt Anleger aussteigen. Das Angebot der Unternehmen reguliert den Kurs,- nicht die manipulativen Beeinflussungen der Shortseller.

Bei AIXTRON merkt man doch, dass viele Anleger immer mehr Vertrauen wieder in AIX investieren und auf eine bessere Zukunft setzen.  Dieser Aufschwung wird doch kläglich durch Shortseller und deren Attacken immer wieder gebremst und sogar gedrückt. Ein wichtiges Potential, dass AIXTRON vorenthalten wird und eine gute Rückenstütze bedeuten würde, aus dem Loch,- zum Glück mittlerweile nur noch eine Delle, zu kommen.
Angesichts des Cashflow und der hochinteressanten und zeitgemäßen Produktpipeline für Zukunftsmärkte, sehe ich Aixtron auch nicht überbewertet im aktuellen Kurs, dass Shortseller dies "regulieren" müssten wegen "Überbewertung". Auch als der Kurs bei AIX bei 4,-€- 5,€  stand, wurde kräftig durchgehend geshortet >> und das bitte immer unter dem Deckmantel der "Überbewertungs-Regulierung" ??!

Shortseller sind nicht die guten und notwendigen Regulierer. Sie denken nur an ihren Mega-Profit und gehen dabei auch nachweislich über dadurch erzeugte Firmenpleiten und ziehen dann weiter.

Sobald sich shortseller auf ein Unternehmen stürzen, hat dieses extremste Probleme wieder schnell zu gesunden, wenn mal Schwächezeiten bestehen.

Ohne Shortseller würde Börse auch reguliert und funktionieren. Das Ganze dann sogar noch "moralisch" unbedenklicher und fairer.

M.M.  

20.01.18 23:00

3957 Postings, 5511 Tage nuujGraphen

Artikel in den Aachener Nachrichten vom 19.1.2018
Überschrift "Graphen allein rettet nicht die Welt"
Ein Interview mit Prof. Lemme von der RWTH Aachen

Auszüge:
"Es sind flexible Displays und flexible elektronische Schaltkreise denkbar - und damit auch etwa flexible Smartphones. Kameras lassen sich mit Graphen optisch so erweitern, dass sie auch im Infrarotbereich empfindlich sind - das betrifft dann beispielsweise Nachtsichtgeräte für selbstfahrende Autos"

"Einen Silizium-Prozessor wird man mit Graphen nicht ersetzten können, aber für Sensornetzwerke und das ,Internet of things` könnte Graphen großes Potential haben."

"Es gibt andere zweidimensionale Materalien, die z.B. zum Leuchten gebracht gebracht werden können. Sensoren aus diesem Material sind empfindlicher als alles, was wir bisher kannten."

"Woran es hauptsächlich hakt, ist, den Schritt von den Laboren in die Industrie zu machen"

"Bisher lassen sich Produkte mit Graphen verbessern, aber noch nicht revolutionieren"

Das sind ein paar Auszüge aus dem Interview.
Ich stelle mir die Frage, was kann es für Aixtron bedeuten?  2D Materialien zum Leuchten bringen, eine andere Art von LED oder dergl. Welche Maschinen braucht man zur Herstellung entsprechender Produkte. Ist da Aixtron für aufgestellt?

http://www.graphene.ac/
 

21.01.18 00:03
1

1068 Postings, 3315 Tage fuexle@ panell

du hast mir von der Seele gesprochen
aber er ist wie es ist und Schmutzfinken wie die LV  Bande gibt es überall.
Aber schau mal ihre EK's an.
Die sind deutlich im Minus bei AIxtron.
Also warum sich um so einen Müll aufregen .
Die Müssen auch mal,
...... und nicht aufs Klo
Die müssen richtig mal Groß
.... nachlegen.

in diesen Sinn, und
So Long  

22.01.18 07:23

839 Postings, 3775 Tage Floppler7 Stellenangebote weniger

Guten Morgen, gegenüber letzter Woche gibt es 7 Stellenangebote weniger. Unter anderem sind 3 Stellen für APEVA SE weg. Gehts voran?  

22.01.18 07:29

5709 Postings, 3428 Tage köln64@ floppler

seit letzter woche schon, denke es nimmt konkrete formen an.
würde mich nicht wundern, wenn aixtron im rahmen der quartalszahlen im bereich kooperation etwas bekannt gibt.  

22.01.18 09:59

1068 Postings, 3315 Tage fuexlemuss nicht

aber kann posiiv sein.
Who never knows
Fassen wir uns besser in Geduld.

Das die APEVA Stellen auch weg sind ist mir durch die Lappen gegangen, danke Floppler
 

22.01.18 10:35
1

1068 Postings, 3474 Tage borntotradeDRVLINE Partnerschaften

Moin, die Zukunft geht weiter: Samsung DRVLINE:
Plattform für autonomes Fahren angekündigt: teilauszug

"DRVLINE: Partnerschaften und Funktionen

Bei der Entwicklung setzt Samsung auf Partnerschaften mit verschiedenen Firmen, mitunter auch Harman. Gemeinsam wurde ein neues ADAS-Frontkamerasystem ausgetüftelt, das auf die New Car Assessment Program Standards ausgerichtet ist. Das heißt, dass das System beispielsweise mit einer Kollisionswarnung, Fußgängererkennung oder auch einer automatischen Notbremsung versehen ist.

Da DRVLINE auch andere Bereiche wie beispielweise Elektronik oder auch IoT bedient, kann Samsung bereits Partnerschaften mit folgende Firmen vorweisen:

Software: TTTech, AImotive, Hella Aglaia, Renovo AutoIn-Car Compute: Graphcore, ThinCi, InfineonKommunikation: Autotalks, ValensSensorik: Quanergy, Tetravue, Oculii, Innoviz

Wann DRVLINE offiziell auf dem Markt startet, ist noch nicht klar."

Quelle: https://www.inside-handy.de/news/...mp;utm_campaign=feed_last_15_news


 

22.01.18 10:39

3071 Postings, 6531 Tage CarizonachrisDie wollen Aixtron

in der Tat drücken. Ich bin gespannt wann mal endlich gute News kommen.  

22.01.18 10:55

7483 Postings, 7135 Tage beegees06Knapp 3% schon wieder runter

denke, dass die die Aktie mal wieder bis 12,40 drücken  

Seite: 1 | ... | 1382 | 1383 |
| 1385 | 1386 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben